Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Stimmt es, dass man über die IP-Adresse sehen kann,wann jmd online ist und in welchem Umfang geht das?
Ein Bekanter sagte mir, dass er wüßte wann und auf welchen Seiten ich wäre (von anderen Kontrollzwängen ganz abzusehen).Die Inhalte kann er aber doch nicht sehen und kann ich das irgendwie unterbinden? (aber bitte nicht antworten, dass ich mir n anderen Rechner kaufen soll).
9 Antworten
- BjoernLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Mal etwas technische Grundlagen:
- Hast Du einen konventionellen DSL-Anschluß, ist deine IP-Adresse dynamisch. Bei jedem Connect und spätestens bei Zwangstrennung (alle 24h in DE, AUT alle 8h, CH keine Zwangstrennung) wird eine neue Adresse vom Provider zugewiesen.
Die ständige Verfolgung eines Users alleine über die IP ist nur dem Provider möglich. Strafverfolgungsbehörden können diese Daten über gerichtliche Anordnungen ebenfalls erhalten, aber nur im begründeten Einzelfall.
Privatpersonen ist dies NICHT möglich.
- Bei Internetverbindungen über Kabel hast Du eine statische (feste) IP. Ansonsten gilt dasselbe, Zugriff hat nur der Provider.
- Möglicherweise hat Dir dein Bekannter ein Tool untergeschoben, mit dem er dies angezeigt bekommt. Du müsstest es allerdings selbst installiert haben. Kontrolliere dein System dahingehend.
Die naheliegenste Möglichkeit:
Dein Bekannter wird schauen wann Du Dich bei Facebook, ICQ oder ähnlichen Diensten anmeldest.
Quelle(n): IT-Systemelektroniker - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Völliger Unsinn - bei jedem Einloggen bei deinem Internetprovider bekommst du eine neue IP aus dessen Adressraum zugewiesen; nur der Provider weiß also, wann du mit welcher IP im Netz unterwegs bist.
Und diese Info darf er nur an die Staatsanwaltschaft 'rausgeben, wenn ein Verdacht auf Straftaten vorliegt. Andere haben darauf keinen Zugriff.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zu John D,
telefoniert man auch über das Internet -diese Anschlussart wird mehr und mehr üblich- so bleibt man ständig angemeldet. Dem zu Folge bekommt man auch keine neue IP zugewiesen.
Sonnst aber hat John D recht.
An Deinen PC würde ich Deinen "Freund" -will sagen Kontrollfreak- nicht heran lassen.
Weiß der Geier was den dazu treibt solche Ängste zu schüren.
- vor 1 Jahrzehnt
Das ist völlige Unsinn, es sei dem, er setzt sich hin und wieder an deinen Rechner, dann hat es aber nichts mit der IP zu tun, sondern mit der Historie. Lass dich also nicht von ihm in Irre führen. Teste ihn doch zurück, frag ihn, auf welchen Seiten du z.B. gestern in der Zeit von 20-21 Uhr warst ;)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja es ist richtig, das bei jeder Online-Verbindung automatisch oder festgelegt, eine IP - Adresse Ihres PC vergeben wird.
Jede der Online - Aktivitäten sind durch diese IP - Adresse eindeutig identifiziert. Damit sind auch Sie als "Akteur" eindeutig identifiziert.
Jeder Internetprovider, über den Ihre Internetaktivitäten stattfinden, registriert per Gesetz für eine festgelegte Zeit diese Aktivitäten unter Ihrer IP - Adresse, die zweifelfrei dem PC (auch seinen Standort!) zugeordnet werden, auf dem diese stattfanden.
Wenn Sie in der Presse oder anderen Medien lesen oder hören, das Informationen über solche Verbindungen zu Personen führen, oder diese identifizieren, dann geschieht es mit Hilfe der IP - Adressen.
Es gibt Verfahren, um die IP - Adresse zu verschlüsseln oder diese zu "tarnen".
Aber erstens, ist es ein sehr aufwendiges Verfahren, mit Hilfe von Spezielsoftware und zweitens muss man prüfen, für wen und für welchen Zweck sich dieser Aufwand lohnt!!!
Gruß, Potter
- leinadbhvLv 6vor 1 Jahrzehnt
Du hast anscheint eine feste IP-Adresse.
Dies kannst du nicht ändern da die IP-Adresse immer mit übertragen wird.
Höchsten über Proxy kannst du das unterbinden hat aber einige Nachteile.
Übrings hat dies ehr weniger was mit der IP zu tun.
Anscheint hat er eine spionage Software auf auf dein PC.
- MichaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Warum solltest du dir nen anderen Rechner kaufen sollen.Du müßtest den Provider wechseln-IP Adresse wird von dem dynamisch vergeben.Machen kann man ne Menge ABBA gefährlich ist schon was manche so über sich im Net preisgeben.Wie schwer es ist das zu ändern oder gar zu löschen davon können manche bestimmt ein Klage-Lied singen.Klar kann man sehen wenn jemand online ist nur gut das viele PC Nutzer nur davor sitzen und sich freuen wenn was geht.Was wirklich geht davon hat nur ein kleiner Prozentsatz-Gott sei Dank wirklich Ahnnung.So sollte es auch bleiben biss'l Skypen,chatten mal ne Kamera anschalten-ICQ-SchülerCC und die Welt ist in Ordnung.Wenn alle ein gewisses Maß an Wissen besitzen würden würden tolle Sachen nicht mehr gehen so bricht wirklich nur das zusammen was alle etwas beherrschen ICQ-MSN und so'n Gedöns.
- LolipopmanLv 6vor 1 Jahrzehnt
Cyberghost VPN, damit kannst du über einen anderen Server surfen, 1GB ist gratis, damit kann man siene IP im netz 100% verbergen.
Wenn du einen Router besitzt kannst du deine Ip auch ändern indem du ihn Resest.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
... wenn jemand sein IP Adressen bekannt wird, dann kann hunderte falsche Namen angeben, dennoch hat d Polizei sie in wenige Minuten heraus...! Selbstverständlich ist sichtbar wenn jemand am PC ist, an d IP Adresse! Ist ebenso wie man am Abend sehen kann wenn jemand d Licht anmacht in sein Wohnung/Haus...!
...übrigens wenn jemand etwas anstellen will und den IP Adresse Unsichtbar macht, ist ebenso leichte Sache für d Polizei solche zu finden wie man auch dann jemand finden kann, wenn sein Handynummer unterdrückt!