Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie kann man als Verbraucher die Art der Fleischproduktion beeinflussen?
13 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Entweder gar kein Fleisch essen oder wenig und immer aus guter Haltung und Bio kaufen.
- KarstenLv 5vor 1 Jahrzehnt
Da gibt es viele Möglichkeiten. Entweder gar kein Fleisch mehr essen., also als Vegetarier leben, das mache ich bereits seit 17 Jahren erfolgreich.
Oder
Du gehst nur noch in Metzgereien wo Du weiÃt, von welchem Landwirt die Tiere geschlachtet werden. Du vermeidest also den Einkauf von FlieÃbandmetzgereien im Supermarkt.
Oder
Du kaufst Dein Fleisch direkt im Bauernladen, wo streng darauf geachtet wird, dass es den Tieren bis zur Schlachtung auch wirklich gut geht.
Oder
Du kaufst Dir ein Schwein beim Landwirt Deines Vertrauens und läÃt einen Schlachter zu Dir komen.
Gruà Karsten
- Wolke7Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Nur noch frisch beim Schlachter kaufen... Und nicht mehr den eingeschweiÃten Mist von Lidl und Aldi....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ganz einfach,kein Fleisch mehr kaufen....
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Nicht irgendwelches abgepacktes Billigfleisch aus dem Supermarkt kaufen! Lieber gutes Fleisch von einem guten Metzger! Wenn das etwas teurer ist,(Sonderangebote sind teilweise sogar billiger!!!),schmeckt es auf jeden Fall aber auch erheblich besser!Es muss ja auch nicht jeden Tag Fleisch sein! Ein- bis zweimal pro Woche sollte man ja eigentlich sowieso Fisch essen!
- vor 1 Jahrzehnt
*selbst schlachten, wenn das nicht geht auf keinen Fall "Billig-Fleisch" kaufen, lieber beim Metzger von nebenan oder vom Bauernhof direkt
*Protestbriefe schreiben
*bei Demos der Umweltverbände mitmachen
*selbst Demos organisieren
*öffentlich dazu stehen, kein "Billig-Fleisch" mehr zu essen
- MimiLv 7vor 1 Jahrzehnt
keins mehr essen/ kaufen, oder wenigstends ordentliches BIO (kein aldi oder eg -öko sch eis sdreck)
keine konventionellen imbissbuden mehr ansteuern
BIO-dönerladen suchen also,....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Werdet Vegetarier, wie ich.
- vor 1 Jahrzehnt
Kaufe nur Fleisch bei dem bestätigt wird, dass es sich um artgerechte Handlung hadelt, und achte auch dadrauf ob es Reines Bio-Fleisch ist, bei Normalem Fleisch muss der Hersteller nämlich nicht abgeben ob das Futtermittel genmaipoliert war.
Am ab besten ist es wenn du in einer guten Land-Metzgerei einkaufst!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
selber schlachten