Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

? fragte in Autos, Transport & VerkehrKauf & Verkauf · vor 1 Jahrzehnt

Taugen Billig- Bremsen von Ebay etwas ?

Will mir evtl. einen Bremsen-Komplettsatz (Scheiben+Belege vorne) für meine Astra G bei Ebay kaufen. Sie sind erstaunlich günstig (inkl. Versand knapp 52 € ) !

Aber sind diese genau so gut, wie welche, die in der Werkstatt verbaut werden ?

Laut Ebay-Händler wird nur 1A Qualität verkauft.

Wer hat Erfahrung damit ?

PS. Hier geht es NICHT um den Selbst-Einbau !

Update:

Habe 2 Händler bei Ebay in die engere Auswahl gezogen: "atp-autoteil" oder "www_lott_de"

Hat Jemand von einen dieser Händler sowas schon mal gekauft ?

Update 2:

Laut beiden Händlern ist es geprüfte Ware !

9 Antworten

Bewertung
  • Andre
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ich war da mal bei www_lott_de auf der seite bei ebay.

    die verschleißteile bremsen sind von ate oder jurid erstausrüsterqalität.ich selber habe von jurid scheiben und beläge an meinem astra verbaut.

    die halten genauso lange wie originale von opel .nur weil opel auf den verschleißteilen steht ,heist es nicht das sie besser sind .du bezahlst nur den namen .schlechter sind die sachen von ate oder jurid nicht.

    habe bei meinem astra eine neue kupplung einbauen lassen .auf der kupplung steht nicht opel sondern sachs .ist alles das selbe hat mir der kfz mechaniker gesagt.wenn die freien werkstätten verschleißteile einbauen sind sie meistens von ate oder jurid .

    mit anderen worten du kannst dir die verschleißteile bedenkenlos einbauen lassen .

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Es wäre ja ziemlich kurzsinnig von einem Händler Ware zu verkaufen, die den Käufer umbringen könnte ! Dann hätte er ja "einige" Kunde weniger :-))

    Allenfalls die Lebensdauer (höherer Verschleiß) könnte bei diesen günstigen Preisen eine Rolle spielen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    " ... Laut Ebay-Händler wird nur 1A Qualität verkauft ...."

    Welcher Händler würde denn zugeben, dass es billige Fakes aus China sind, die keinerlei Prüfung standhalten ?!

    Bei Bremsen bedenke immer: wer hier am falschen Ende spart, bezahlt später mit dem eigenen oder mit fremdem Leben.

  • ?
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Hab auch bremsen bei ebay gekauft für meinen audi. fahre mit denen 3 jahre ohne probleme oer irgendwas. leider quitschen die manchmal.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Laß dir sagen von welchem Hersteller Bremsscheiben sowie Belag sind, wenn die Artikel nicht weiter Beschrieben werden außer " 1A Qualität"..., dementsprechend kannst du dann Erkundigungen einholen.

  • Kater
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Gehe lieber zum Autoteile Händler in deiner Nähe.

    Papier, bzw. in diesem Fall html Seiten, sind geduldig.

    Was erwartest du denn für so einen Spottpreis? Zertifizierte 1A Hochleistungsteile?

    Oder doch eher bunt verpackten 1A Metallschrott?

    Denk man darüber nach.

    Es ist nicht nur dein leben, was durch falsche Sparsamkeit in Gefahr gerät.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Es ist mit Vorsicht zu geniessen, oft sind diese Billigangebote minderwertige Plagiate aus Asien

  • vor 1 Jahrzehnt

    meine waren noch billiger und die sind super und haben eine top Qualität.

    natürlich kann es dich auch anschei...

  • vor 1 Jahrzehnt

    also ich persönlich würde die finger von sowas lassen,so extrem günstig taugen sie oft(nicht immer aber oft) nichts,ich habe z.b. scheiben und belege für 200€ gekauft und selbst eingebaut.

    ich kauf mir lieber gute/teure und bau sie selbst ein als billige und einbaun lassen,da ich handwerklich nicht ganz ungeschickt bin spar ich mir viel, ich mache fast alles selbst

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.