Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum arbeiten immer noch Leute für Zeitarbeitsfirmen ?
Gefällt es euch Ausgebeutet zu werden ?Wenn diese Sklavenfirmen keine Menschen mehr bekommen, sind sie ruckzug weg vom Fenster,und die Firmen müssen ganz legal Leute beschäftigen.zu einem Lohn wo man Leben kann.Langsam wachen die Menschen auf siehe Schweinfurt.Geht endlich auf die Straße und wehrt euch.
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
wer meint bei der zeit arbeiten zu müssen ist selber schuld ich würde mich nicht ausbeuten lasen muss jeder doch selber wissen ob zeit arbeit gut ist oder nicht gut ist
- Wilfried SiemsLv 4vor 1 Jahrzehnt
Versuch mal aus nem Zeitarbeitsangebot wegzukommen,wenn du einen "Vorschlag" der ARGE darüber erhältst...da liegt dann das Problem.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Sie wollen nicht zu den 10 Millionen Arbeitslosen gehören
In der Metall und Stahlindustrie müssen Leiharbeiter Firmen ab den 01.01.2011 die gleiche Menge Geld bezahlen wie Ihr Arbeitskollegen in der Firma
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du hast eine einfache Wahl: Entweder weigern bei Sklavenhändler zu arbeiten und zu 100% von der Arge sanktioniert werden oder sich von Sklavenhändler ausbeuten lassen. Du hast also die freie Wahl wie die zwischen Pest und Cholera.
Solange es aber noch naive Menschen wie @Gina gibt, die meinen, man würde irgendwann mehr Geld bekommen oder übernommen, so lange wird die Ausbeute munter weitergehen. Sarrazin hat den Araber ein "Dummheitsgen" bescheinigt - aber die jagen ihre Regierungen zum Teufel. Daher wäre es für mich eine Ehre, auch so ein "Dummheitsgen" zu besitzen und unsere Regierung zum Teufel jagen. Ja, lieber möchte ich dumm sein als mich ausbeuten zu lassen!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- 凸(¬‿¬)凸Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Im Grunde hast du absolut Recht.
Es ist nur nicht einfach sich dagegen zu wehren wenn man Existenzbedroht ist.
Manche wollen nicht in H4 rutschen, andere sind schon drin und müssen jeden Job annehmen. Vielleicht sollten erstmal die Gesetzte geändert werden bzw den Wegfall der Sanktionen.
Dann könne die Menschen entscheiden wo sie arbeiten und für welchen Lohn.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja was soll man sonst tun, klar ist es nicht toll dort zu arbeiten, aber manche kriegen sonst kein job.und vom A-amt abhängig zu sein ist auch nicht super, also bleibt ein oft nix anderes übrig.
- TutuLv 4vor 1 Jahrzehnt
So traurig es ist: Weil diese Leute oft keine andere Wahl haben.
Der typische Leiharbeiter ist ja häufig schon etwas älter und/oder hat keinen aalglatten Wunschlebenslauf mit Diplom, auf den man hier in Deutschland so furchtbar viel Wert legt. Im Klartext: Niemand, den eine deutsche Firma mit ihren festgetackerten Idealvorstellungen eines Arbeitnehmers über den normalen Arbeitsmarkt einstellen würde.
Wie hier schon gesagt wurde: Bevor ein Arbeitsloser in Hartz 4 reinrutscht (wovon man nicht leben kann), wird lieber für ein paar Euro mehr für eine Leiharbeitsfirma gearbeitet. Das hat auch den Vorteil, dass man immerhin einen Job hat und bei vielen Leiharbeitsfirmen auch die Chance auf eine Übernahme in eine Anstellung bei einer der Firmen hat. Ist allemal besser, als depressiv auf dem Sofa herumzuhocken.
Übrigens: Ich kenne eine Firma, bei der der Betriebsrat gerade dem Mißbrauch von Leiharbeit einen Riegel vorgeschoben hat. Da wurde festgelegt, dass Leiharbeiter nur eine gewisse Zeitspanne beschäftigt werden dürfen. Danach müssen sie entweder fest zum normalen Tariflohn übernommen oder "gekündigt" werden. Für einen gekündigten Leiharbeiter darf dann aber kein neuer Leiharbeiter eingestellt werden.
Ich denke auch: Auf die Straße gehen bringt es nicht. Der Druck muss von den Arbeitnehmern in Form der Betriebsräte kommen, die ihre Leiharbeitskollegen unterstützen.
- TabeaLv 4vor 1 Jahrzehnt
Aus lauter Verzweifelung, weil sie von der Arbeitsagentur dazu gezwungen wurden.Ich kenne niemanden, der das freiwillig machen würde.
Jeder weiss, dass das "Sch.eisse" ist.
Aber immerhin noch besser als Hartz4.
Mit Demos erreicht man ja meistens auch nichts.
Wieviele Demos gab es schon gegen Atomkraftwerke und trotzdem laufen sie weiter.
Da kann man nur hoffen, dass die Regierung mal schlauer wird und alle Leiharbeiter den gleichen Lohn wie die Festangestellten bekommen müssen.
- I******freundLv 6vor 1 Jahrzehnt
Alle, die für Zeitarbeitsfirmen arbeiten, sind geizige Masochisten. Die sparen sich auf diese Weise die Kosten für ein SM-Studio und werden für ihren Fetisch auch noch bezahlt.
Wo gegen sollen die sich wehren --- daß sie noch einen Job haben und noch nicht zum Meer der Arbeitslosen gehören?
Die Firmen müssen keine Leute beschäftigen --- sie können ihren Laden auch einfach dicht machen, wenn er nichts einbringt.
Auf dem Arbeiterstrich verdient man noch weniger. Von linkem Geschwätz werden die Leute nicht satt.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wer nichts kann bekommt zeitarbeit ist was für versager