Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum darf man bei einem Dekubitus nicht Baden?
7 Antworten
- idril_arienLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Weil es sich dabei um eine infektiöse Wunde handelt und Leitungswasser alles andere als keimfrei ist. Besonders warmes Wasser kann selbst für gesunde Menschen gefährliche Keime und Erreger enthalten. Und mit einer tiefen, offenen Wunde öffnest du ihnen Tür und Tor. Weiter möchtest du wohl nicht in dem Wasser sitzen, das mit einer infektiösen Wunde in Berührung gekommen ist, oder? Danach kannst du zudem erst einmal das Bad desinfizieren.
Es gibt die Möglichkeit zu duschen, wenn es die körperliche Verfassung erlaubt und ein entsprechendes Wundpflaster drüber ist, das kein Wasser durchläßt.
- Wilfried SiemsLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ein Punkt wurde noch gar nicht erwähnt:
ein Bad weicht die Haut und damit auch das im Decubitus liegende Gewebe auf.
Für den Fall,das sich schon Granulationsgewebe gebildet hat (d.h. neue Muskel und/oder Hautzellen,die das Loch schlieÃen sollen) ist ein Bad die beste Methode,es wieder zu zerstören.
Was im Folgenden dann zu einer Verschlechterung des Decubitus führt.
Denn Granulationsgewebe ist ziemlich emfindlich.
Quelle(n): 21 Jahre in der Pflege - arepo76Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Da ist die Haut als Schutzschicht, ja kaputt und durchgerieben.
Da können halt mit dem Wasser Keime ins Gewebe gelangen, und dann noch die Muskeln drunter angreifen und infizieren.
- ProfessoressaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Weil die Gefahr der Infektion sehr groà ist, auf Grund der fehlenden Schutzschicht Haut.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- reGnauLv 7vor 1 Jahrzehnt
Baden mit klarem Wasser ist nicht das eigentliche Problem, da das Wasser zwar auch Keime enthält, aber das eher in einem Ausmass, welches jeder Mensch ertragen kann.
Vielmehr ist es wohl so, dass ein Bad normalerweise auch mit der Anwendung von Seife zusammenhängt und die Seife würde zusätzlich dann die sowieso schon wunde Haut angreifen und austrocknen.
Ausserdem handelt es sich dabei soweit ich weiss auch um richtiggehende Löcher in der Haut, die teilweise sogar bis auf den Muskel gehen. Wenn dort mit Seife gearbeitet werden würde, würden sich Bakterien und Keime wesentlich schneller über die Blutbahn fortsetzen und dann letztendlich zu einer tetani führen, was dann schliesslich zum Exitus führen würde....
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Beim Dekubitus handelt es sich um ein Hautgeschwür. Durch das Baden würde die Haut zusätzlich belastet!
- vor 1 Jahrzehnt
Damit Hautreizungen vermieden werden und die betroffene Stelle sich beruhigen kann.
Baden wäre da kontraproduktiv.