Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie funktioniert Gehirnwäsche und wie löst man sie wieder auf?
Ich habe des öfteren von Sekten gehört. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie sie ihre Mitglieder dazu bringen alles zu tun was sie wollen. Manchmal sogar den Kontakt zu wirklich geliebten Menschen abzubrechen. Was bringt einen dazu? Gehirnwäsche ist ein großes Wort. Aber ich kann mir nichts darunter vorstellen.
Ein genauso seltsames Phänomen ist es wenn man Menschen wieder von Ihrer Sekte abbringen möchte. Was sind denn Argumente gegen einen Glauben? Was ist ein so gewichtiges Argument, dass einen von dem abhält was man glaubt? Gott kann weder bewiesen noch wiederlegt werden, also kann dies nicht der Kern sein.
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen... vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen die er schildern könnte...
Mit Zeugen Jehowas habe ich mich schon des öfteren unterhalten, sie haben sicher Ansichten, die ich nicht unbedingt immer Teile, auch wenn manchmal ganz vernünftige ansätze darunter sind. Aber auch mit genug Atheisten hab ich mich schon unterhalten, deren Ansichten zwar interessanter weise oft entgegen denen der Zeugen ist, jedoch auch hier sind die Argumentationen doch sehr ähnlich und für mich oft sehr fadenscheinig (was aber meine subjektive Meinung dazu ist). Was aber daran jetzt eine Gehirnwäsche sein soll verstehe ich nicht. Hat nicht jeder unterschiedliche Ansichten? Aber wie bringt man jemanden mit anderen Ansichten dazu seine zu übernehmen? Das konnte ich bei den Zeugen so noch nicht feststellen??? Das hilft mir nicht weiter ich kann mir immer noch nichts darunter vorstellen.
@Crystall Insel was du beschreibst ist aber eher Folter und ich bin mir nicht so sicher, ob jemand der so behandelt wird nicht eher aus Angst macht was man ihm sagt. Aber das was ich meine sind Leute, die nicht gefoltert wurden, sondern einmal in den Händen der Sekte glauben dass sie wirklich dort hingehören und glücklich sind. Sektenopfer die später ausgestiegen sind beschreiben ja oft, dass sie sich während der Sektenzeit ganz sicher waren. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man jemand soweit bringt und wenn sie sich so sicher waren, wieso sind sie es nun nicht mehr?
@Abc genau die Details würdem nicht interessieren, ich merke es nicht im Gespräch mit ZJ... also klär mich doch auf.
@Abc ich wäre schon am Thema interessiert. Leider kann man dich über Clever nicht per E-mail anschreiben, sonst hätt ich dir meine Mailadresse geschickt. Vielleicht schreibst du mir eine kurze Mail und ich sende dir dann meine E-mailadresse. Ist das ok?
@der liebenswerte Loki Wie ist es wenn sich ein Jugendlicher oder irgendjemand nicht unbedingt drauf einlässt und das bei ihm nicht wirkt? Wird dann zu "Gewalt" gegriffen? Vielleicht, dass die einen nicht mehr weglassen? Z.b. einsperren?
13 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
@Fiddler hat es schon teilweise richtig beschrieben. Ach Abzocke nach dem Schneeball-System funktionieren auf diese Weise und Versicherungs-VERTRIEBS-Firmen.
Beispiel Mun-Sekte
Als Interessierter Jugendlicher wirst Du in eines der "Zentren" der Sekte gebracht, angeblich um Dir das Ganze nur mal anzuhören. Das gesamte "Zentrum dient der Gehirnwäsche an den Opfern, durchgeführt durch wenige Erwachsene beteiligte und größtenteils andere jugendliche Opfer.
Du bist NIE allein, Du wirst selbst auf´s Klo begleitet um zu verhindern das Du auch nur EINEN selbstständigen Gedanken fassen und das bisher Gehörte reflektieren kannst. Du schläfst SEHR wenig dort, 3-4 Stunden und wirst von liedern zur Verherrlichung des Sun miun Mun geweckt.
Die Ernährung ist sehr eiweißarm und wenig.
Mun und seine Frau werden Dir als DEINE "wahren Eltern" indoktriniert, nicht Deine biologischen Eltern, denn die arbeiten für den "Satan" und wollen Deine Errettung durch den "wahren Vater" Mun verhindern.
Wenn man die Munsekte von innen kennt, ist eine Deprogrammierung einfacher, also werden sie hauptsächlich von Aussteigern durchgeführt,
Das ist eine Gegen-Gehirnwäsche, die das eigenständige DENKEN des Sektenopfers wieder herstellt und die "Religions" - Reste entfernt, das Hirn bzw. das Bewußtsein und Unterbewußtsein des Opfers von "Religion" reingt bis das Opfer wieder selbstständig leben und denken kann.
In einem Punkt hat @Fiddler allerdings Unrecht. Ein erfolgreich bestandenes "boot-camp" führt keineswegs zu Depressionen, im Gegenteil. Depri´s haben andere Ursachen.
Mein persönliches "boot-camp" war die Fremdenlegion der Siebziger bis anfangs Achtzigerjahre, als La Légion noch eine war, in der ich ausgebildet wurde und mit Stolz diente.
Und nicht die sanfte Variante der Légion von heute.Zu meiner Zeit gab es noch eine compagnie disciplinaire, eine Strafkompanie im südamerikanischen Djungle, DAS "boot-camp" par ecellance für unbotmäßige léggionaires und Deserteure.
Was ich dort für mein Leben lernte war das ÜBER-Leben in jeder nur denkbaren Lebenssituation.
Die Légion machte aus mir gelangweiltem und teils kriminellen Jugendlichen einen gefestigten Realisten. Wir, die wir allein die damalige Grundausbildung überstanden hatten - und es gingen nur 10% der Bewerber endgültig in die régiments, waren Stolz auf unsere physisch und psychisch erbrachte Leistung.
Ich habe seit meiner Entlassung alles in meinem Leben überstanden, auch die Ermordung meiner Tochter und den anschließenden Selbstmord meiner ersten Frau. Ein Jahr später gründete ich eine neue familie.
Ohne die Erziehung in der Légion wäre ich vermutlich zerbrochen daran.
Boot-camp ist gut - wenn aber dann richtig !
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Wenn du wissen willst, wie das funktioniert, dann geh mal auf eine Schulung eines sogenannten Strukturvertriebs. Es gibt etliche Produkte, die so vertrieben werden, die wohl bekanntesten sind Tupperware (Plastedosen) und Amway (Reinigungsmittel). Beide Firmen haben gute Produkte, dagegen ist nichts zu sagen. Der Vertriebsweg jedoch führt bei Leuten, die da einsteigen, oft zu völliger Vereinsamung. Du kannst mit den Leuten kein vernünftiges Wort mehr wechseln, und schon gar nicht auch nur die leiseste Kritik an "Ihrer" Firma äuÃern.
Wie funktioniert das nun?
Durch Schulungen, an denen man immer wieder teilnehmen muÃ, und in denen eine bestimmte Grundstimmung erzeugt wird. Meist verdient man ein bischen mehr (oder überhaupt etwas), wenn man eine bestimmte Zahl an Neulingen mitbringt. Diese muà man "begleiten". Deshalb geht man auch immer wieder zu den Schulungen, obwohl man deren Inhalt ja längst kennt. Da man bestrebt ist, die Neulinge "bei der Stange zu halten", um in der Hirarchie selbst zu steigen, wiederholt man die gesagten Argumente, spendet Beifall und so weiter. All das hinterläÃt aber Spuren in Deinem eigenen BewuÃtsein. Es "meiÃelt" sozusagen die Parolen auch bei Dir ein. Wenn Du solchen Dingen wenig kritisch gegenüber stehst, merkst Du nicht einmal, dass die ganze Masche darauf abziehlt, Dich zu indoktrinieren.
Auch Sekten arbeiten so (aber eben nicht nur die, deshalb habe ich das Beispiel oben gebracht). Sie hämmern Dir ein, das nur sie den alleinigen Weg zum Glück (Seligkeit, Weisheit, ...) haben, und nur das bedingungslose Mitmachen dazu führt, dass Du ein Teil dessen sein darfst.
Heraus kommt man eigentlich nur, wenn einem irgendwan klar wird (oder klar gemacht wird), dass möglicherweise an den Ansichten der Sekte zwar etwas dran ist (oder auch nicht), es aber höchstens ein kleines Stückchen der Wahrheit sein kann.
Es gibt noch einen anderen Weg der Gehirnwäsche. Suche mal im Internet nach "Bootcamp". Das sind Lager für "auffällige" Jugendliche in den USA. Die Jugendlichen werden in Extremsituationen gebracht, physisch und psychisch erniedrigt bis zum völligen Zusammenbruch. AnschlieÃend baut man sie langsam wieder auf, nimmt den Druck weg, ist optimistisch. Das führt zu angepaÃtem Verhalten der Jugendlichen, vordergründig hat die Methode Erfolg. Langfristig führt das zu Depressionen und anderen psychischen Problemen.
- HeididaiLv 5vor 1 Jahrzehnt
Der @Loki hat es Dir sehr authentisch geschrieben - Kompliment LOKI! - jedes willensbrechende Mittel ist bei der sog. Gehirnwäsche angesagt. Vielleicht solltest Du auch einmal von George Orwell das Buch "1984" lesen oder den Film/das Video ansehen. Gehirnwäsche geht übrigens schneller und leichter als viele Menschen für möglich halten, vgl. die aktuelle Diskussion über von und zu Gottenbetrugs Leistungen: Jeder der Gesetze übertritt und erwischt wird, muà büÃen - nicht aber der Jurist (!) von und zu und weg Guttenberg.
- VomitDollLv 6vor 1 Jahrzehnt
Isolition: Die Person, die gehirngewaxhen werden soll, muss von ihrer gewohnten Umgebung und ihrem gewohnten sozialen Umfeld isoliert werden. Das lässt sich entweder durch Gefangenschaft, oder durch Auswandern in ein fremdes Land erreichen,
Bevormundung: Die Person muss sich an Regeln halten, die sie nicht von vornherein akzeptiert. Das ist wichtig, um den Willen rebellischer Personen zu brechen. Handelt es sich dabei um sehr willensschwache Leute, fällt diese Phase kurz aus. Ein sehr radikales und effektives Mittel ist, LEuten vorzuschreiben, wann sie aufs Klo gehen dürfen und sie dann Tage lang nicht zu lassen.
Indktrinierung: Die gebrochene, isolierte Person nimmt an, was ihr befohlen wird zu glauben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
1. die sogenannte "Gehirnwäsche" durch Sekten funktioniert tatsächlich nur dann, wenn jemand einen lebendigen Glauben besitzt; d.h. er ist dazu motiviert, etwas, das er als "Gut" angenommen hat, in die Tat umzusetzen
2. wird dies von den Sektenführern erkannt, bringen sie ihm bei, daà ihre Richtung ihn näher an dies Ziel bringen wird und stellen dafür Bedingungen auf, die ihn an die Gemeinschaft binden
3. ist er einmal in die Gemeinschaft eingebunden, haben sie leichtes Spiel - denn ein Ausschluss aus der Gemeinschaft würde für den Gläubigen bedeuten, daà er damit sein "Gutes" verliert
4. so können sie ihn über das so produzierte Gewissen nach Belieben hierhin oder dorthin lenken, denn er hat sich in ein Abhängigkeitsverhältnis eingelassen - und das durch ein Innerstes Bedürfnis, also ist er in seinem Denken und Handeln von der Vorgabe der Sektenführer und deren Lob/Tadel abhängig - somit nicht mehr Herr seines eigenen Willens.
Die katholische Kirche hat dies Ziel im Mittelalter u.a. dadurch erreicht, daà sie z.B. das Neue Testament gar nicht erst auf Deutsch übersetzen und veröffentlichen lieÃ. Die Veröffentlichung durch Martin Luther hat an der Möglichkeit einer Gehirnwäsche durch die Kirche geändert, daà jemand sich eine eigene Meinung vom Gelesenen machen und das Ganze annehmen oder ablehnen kann.
Der Schritt aus der Sekte heraus ist gewöhnlich sehr schwer.
Zunächst muà eine Trennung vom Personenkreis erfolgen. Meistens erledigen die Sekten das von selbst, indem sie einige Mitglieder ausstoÃen. Geschieht die Trennung aus eigener besserer Einsicht, ist es für die Person leichter, da sie bereits einen anderen Standpunkt und damit auch Kritikfähigkeit entwickelt hat. Es ist wie im gewöhnlichen Leben - die einen haben Glück und kommen rechtzeitig durch unvorhergesehene Begebenheiten dahinter (z.B. neuer Lebenspartner, der einen anderen Blickwinkel offenbart) - den anderen bleibt diese Einsicht verwehrt, vor allem wenn die Sekte sich auf einen Familienverbund erstreckt.
Hier bedeutet die Trennung von der Sekte gleichzeitig die Trennung vom "Zu Hause". Dies muà erst neu geschaffen werden und damit ein neuer eigener Standpunkt. Ãber diesen kann das ehemalige Sektenmitglied nach einem meistens jahrelangen andauernden Prozess von Reflektieren und Erkennen den Betrug erkennen und nach diesen Jahren auch zu der Erkenntnis kommen, daà es in einer Sekte gewesen ist.
Nachträglich kann eine solche Person eine starke Persönlichkeit und einen sehr festen Standpunkt entwickeln. Ich möchte allerdings nicht wissen, wie viele lebenslang psychisch krank bleiben bis hin zum Wahnsinn. Von der Jakob-Lorber-Sekte sind mir über den Mitarbeiter einer Sektenberatungsstelle über viele Fälle mit Depressionen und Selbstmordgedanken berichtet worden.
Ein Grundstein für die Möglichkeit einer Gehirnwäsche ist durch das Neue Testament und den Aussagen der Person "Jesus" gelegt, der oft widersprüchliche Aussagen zu gleicher/ähnlicher Situation macht. Das so entstehende verzerrte Gesamtbild führt schnell zu Gehirnanstrengung und Verwirrung und damit den Menschen, der sein Wort gläubig annimmt, zur Trennung von seinem Innersten, dem Guten und Wahren.
- ninin1922Lv 7vor 1 Jahrzehnt
hirn-waesche-einfluss geschieht doch jeden tag rund und die uhr auf uns - kaum abzuwehren !
etwas bleibt immer haengen auf der festplatte - ausser man verbrennt sie - aber da ist ja immer noch der geist in der luft - aber da faengt das theater wieder vone an --
hilfe ! das boot-canmp ist also bei den meisten nie vergessen bis auf den tod !
@ sindy oo - deine wiedersprueche 100 %
- vor 1 Jahrzehnt
Da musste mal Leute von der DDR fragen, da war das Tagesprogramm und ist teilweise immer noch manifestiert oder bei Arabern die an den Heiligen Krieg glauben
- BelgarionLv 4vor 1 Jahrzehnt
Die klassische "Gehirnwäsche" war ein Produkt der US Propaganda nach dem Korea Krieg. Da kamen auf einmal kriegsgefangene Amerikaner heim und schimpften auf die USA, redeten von einem ungerechten Krieg und so weiter. Das ging den Amis unglaublich auf den Keks, und so haben sie die "Gehirnwäsche" als Schuldigen erfunden. Es sei möglich, so behaupteten sie, jemanden durch Folter, vorallem Nahrungs- und Schlafentzug, dazu zu bringen, seine Meinungen, seine Grundsätze und Ãberzeugungen zu ändern, sodaà sie dem entsprächen, was der Gehirnwäscher ihnen einprogrammieren will.
Als dann in den 60er Jahren die Neuen Religiösen Bewegungen aufkamen, fragte man sich, was denn die Faszination dieser Gruppierungen ausmachte. Und als bequeme Antwort (und gleichzeitig als Abschreckung) diente dabei das nun schon bekannte Konzept der Gehirnwäsche. Ach, diese bösen "Sekten"! Sagte man. "Rede nicht mit denen, geh nicht mit ihnen mit! In kürzester Zeit waschen sie Dein Gehirn, und dann bist Du einer der ihren und kennst Deine Familie nicht mehr!"
Mittlerweile hat man erkannt, daà das nicht mehr als eine Verleumdungskampagne war. Es gibt keinen Beweis für Gehirnwäsche in Neuen Religiösen Bewegungen. Das ist amtlich. Und selbst so schlimme Fälle wie Jonestown oder die Sonnentemple lassen sich mit Gruppendruck, Massenhysterie und ähnlichen altbekannten Konzepten erklären, ohne den Begriff der "Gehirnwäsche" bemühen zu müssen.
Ein neueres Modell gibt es jedoch, und dabei geht es darum, wie man jemandes Glauben zerstört (also das Gegenteil von dem, was man den "Sekten" vorwirft): Wenn man jemandem viele, viele kleine Zweifel-induzierende Fragen zu wirft, wenn man auf jede Antwort, die er gibt, mit neuen, negativen "Fakten" (die man so schlecht wie möglich macht!) und "kritischen Fragen", auf die er keine Antwort weiÃ, antwortet, dann kommt er irgendwann in Panik (inklusive Herzrasen und Kurzatmigkeit, hohem Adrenalinspiegel und Abschalten höherer Intelligenzleistung). Weil er die "Fakten" und dahinterstehenden Fragen nicht mit seinem Glaubensgebäude vereinen kann. Diesen Panik-Zustand nennt man Kognitive Dissonanz. Es ist ein echt grauslicher Zustand, den man nicht lang aufrecht halten kann. Man entscheidet sich dann für eine der beiden "Welten": die "alte Wahrheit", die man bisher geglaubt hat, oder die "neue Wahrheit", die sich in den Fragen und den "Fakten" zeigt, die man bekommen hat.
Die Lösung der Kognitiven Dissonanz hat selten etwas mit überlegter Entscheidung zu tun. Es ist eine meist rein instinktive Handlung, die später rationalisiert wird. Sie ist aber auch nicht vorhersehbar. Es ist also durchaus auch möglich, daà jemand sich für die "Alte Wahrheit" entscheidet und dann um so fester darin verwurzelt ist.
Quelle(n): Wright, Stuart A. (1997-12). "Media Coverage of Unconventional Religion: Any "Good News" for Minority Faiths?". Review of Religious Research: Official Journal of Religious Research Association, Inc. (Review of Religious Research, Vol. 39, No. 2) 39 (2): 101–115. doi:10.2307/3512176. ISSN 0034-673X. http://www.jstor.org/pss/3512176. Retrieved 2010-02-09. Richardson, James T. (1985-06). "The active vs. passive convert: paradigm conflict in conversion/recruitment research". Journal for the Scientific Study of Religion (Journal for the Scientific Study of Religion, Vol. 24, No. 2) 24 (2): 163–179. doi:10.2307/1386340. http://www.jstor.org/pss/1386340. Retrieved 2008-07-05. Brainwashing by Religious Cults CESNUR - Brainwashing and Mind Control Controversies - herkamannLv 5vor 1 Jahrzehnt
Mach mal persönliche Erfahrungen, dann kannst du dir das gut vorstellen! Aber besser ist es, wenn du keine gemacht hast, denn das ist nur was für starke Seelen
Liebe GrüÃe Herkamann
Quelle(n): das Selbst - ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Gehirnwäsche bedeutet dass Dir jemand erklärt, was gut für Dich ist und er das so überzeugend macht, dass Du es glaubst.
Ein Weg aus der Gehirnwäsche ist das Hinterfragen dessen, was man für eine unumstöÃliche Wahrheit hält. Nur muss ein Mensch dazu in der Lage sein zu refelktieren und das wird gerade in Sekten verlernt. Auf jede offene Frage heiÃt es: Gottes Wege kann der Mensch nicht verstehen.
Um z.B. das Beispiel mit den Zeugen Jehovas zu nehmen. Frag ihn, warum es so viele Religionen gibt, die behaupten man würde nach dem Leben bestraft, wenn man was anderes glaubt. Wenn dann der ZJ sagt er kann den alleinigen Wahrheitsanspruch aus der Bibel belegen, dann sag ihm, das behaupten die anderen alle auch. Die ZJ sind im übrigen nicht die einzigen Bibelforscher.
Ein anderes Beispiel für politische Gehirnwäsche ist das Fernsehen: Wer von Euch glaubt tatsächlich, Rente mit 67 würde das Rentensystem retten?
Die Wirklichkeit ist doch, dass es kaum einer tatsächlich bis 67 arbeiten wird, sondern die meisten die letzten 10 Jahre arbeitslos sein werden. Zudem bekommen die jungen Arbeitslosen keine Chancen auf einen Job. Im Prinzip ist das ein übler Betrug, weil die Rentner dann mit vielen beitragsfreien Jahren noch schlechter dastehen als heute.