Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Geht mein Fernseher kaputt wenn ich im Betrieb den Stecker ziehe?
wollte mal wissen, ob das für meinen Fernseher (Panasonic Plasma 37 Zoll) schädlich ist, wenn ich ihn einfach so im laufenden Betrieb den Stecker raus ziehe oder ihn über eine Steckdosenleiste vom Netz trenne ohne ihn zuvor über die Fernbedienung in den Standby geschaltet zu haben.
Und was konnte passieren wenn ich das ständig mache also die Steckdosenleiste als Ein und Ausschalter verwende.
9 Antworten
- ?Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
... nein! Auch Stromausfall wird nicht angemeldet... und geht alles aus ohne kaputt zu gehen...!
... doch jedenfalls ist es sanfter wenn du mit d Fernbedienung ausmachst...!
- qm_siriusLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ja, es kann etwas durchbrennen, da durch die plötzliche Änderung der Stromstärke ein Magnetfeld induziert wird, daß wiederum schnell abfällt und dadurch einen Strom fließen läßt. Dieser Effekt nennt sich Selbstinduktion.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nein! Eigene Erfahrung.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Unsinn.. das ist deinem Fernseher völlig gleichgültig. Wenn du das Kabel ordentlich anfasst und nicht an der Schnur rumziehst (was irgendwann aber auch nur das Kabel kaputtmachen würde) - mach das so oft du möchtest - ohne Konsequenzen.
Ich mache meinen Fernseher NIE vorher auf standby bevor ich ihn ausschalte - wo läge da der Sinn?
Auch ein Stromausfall schadet doch nicht.
Ein TV ist doch kein Computer, der heruntergefahren werden müsste.
- Anonymvor 4 Jahren
Bei meinem Philips liquid crystal exhibit television blieb beim ersten initiate zunächst der Schirm schwarz, Ton conflict da. Ich wechselte alle Ekos des Netzteils und des Inverters für die Hintergrundbeleuchtung aus gegen a hundred twenty five Grad Typen und eine Spannungsfestigsklasse höher. Das Gerät ist Baujahr 2005, 32", noch mit DVI Anschluss. Läuft seit der Kondensatorkur vor 2 Jahren klaglos. Gleichzeitig schaute ich nach kalten Lötstellen, insbesonders bei den Invertertrafos. Meine Empfehlung ist nicht zu warten bis das Gerät endgültig versagt, da sonst Folgeschäden auftreten können.
- BengelLv 6vor 1 Jahrzehnt
ja ..!
Beweis: nachdem Du den Stecker gezogen hast bleibt der Fernseher dunkel, der Ton stumm.....