Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was ist die Erklärung von der folgenden Terme?

Die Zeit-Ort-Funktion eines Autos, das vor einer roten Ampel zum Zeitpunkt t=0 zu bremsen beginnt, lautet x(t)= -3,4r^2 + 18,1t (t in s, x in m).

Erklären Sie die Bedeutung der einzelnen Terme.

Können Sie mir erklären wie man bei so einer Aufgabe vorgeht ?

Oder einen Anhaltspunkt für die Aufgabe geben ?

Vielen Dank im voraus !

1 Antwort

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ich vermute mal, du meinst x(t)= -3,4t^2 + 18,1t.

    zunächst einmal kannst du die bewegung aufteilen in eine gleichförmige und eine gleichmäßig beschleunigte bewegung, die nun separat betrachtet werden:

    für die gleichförmige geschwindigkeit gilt der zurückgelegte weg:

    s1 = v0 *t

    dies ist der weg, den das auto ungebremst zurückgelegt hätte.

    die gleichmäßig beschleunigte bewegung ist durch die bremsbeschleunigung a hervorgerufen. nimmst du an, das auto würde aus dem stillstand beschleunigt werden, so würde es in der zeit t die strecke s2 zurücklegen:

    s2 = 0,5 a * t^2

    da die bremsbeschleunigung der geschwindigkeit entgegengesetzt ist, subtrahiert man sie in der regel, bzw man verpasst der beschleunigung einen negative wert (eigentlich ist letzteres falsch, denn beschleunigung ist ein vektor und vektoren haben immer positive beträge). daher ergibt sich für den zurückgelegten bremsweg x die funktion:

    x(t) = v0*t - 0,5a * t^2, wobei a und v0 konstanten sind.

    nun kannst du im prinzip ablesen, dass 18,1 die geschwindigkeit in m/s ist und dass

    -0,5a = -3,4 (=) 6,8 = a

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.