Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Esperada20 fragte in TiereSonstiges - Tiere · vor 1 Jahrzehnt

An alle (Haus-) Tierbesitzer?

Mich wuerde interessieren, wie viel Geld ihr monatlich bzw jaehrlich fuer eure Haustiere ausgebt (exklusive Futtermittel) und welche "Accessoires" ihr kauft bzw kaufen wuerdet zB Hundedecken oder Schuhe fuer den Winter etc.

Welche Art von Produkten interessieren euch, was gibt es villeicht noch nicht auf dem Markt ?

Ich als Nicht-Tierhalter wuerde mich ueber rege Zuschriften und Anregungen freuen.

10 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    oh naja da kommt schon was zusammen schätze das ich im Monat so ca 80 bis 120 € für meine Tiere ausgebe je nach dem ob Tierzt dran ist oder Versicherung und Steuern kann es auch schon mal 200€ im Monat sein.

    Ich kaufe eigentlich am meisten neue Geschirre, Leckerlies und Spielzeug usw.

    haben 2 Katzen und einen Hund

  • vor 1 Jahrzehnt

    Im Monat: 4x Streu zu 1,70€; 25 kg Futter für 4 € (für 4 Monate); Sonstiges 10 Euro

    Kannste dir gern ausrechnen!^^

    Quelle(n): meine Ninchen
  • TriPo2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Meine beiden Kater sind über den Tierschutz zu mir gekommen, hatten früher nicht wirklich ein schönes Leben bei ihren vorherigen Besitzern und sind krank. Die Kosten für Medikamente, regelmäßige Tierarztbesuche, spezielles Futter usw. belaufen sich monatlich geschätzt auf ca. € 250,- bis € 300,- Insulin + Spritzen ist teuer, das Futter auch nicht gerade billig. Aber ich hab mich für die beiden Gnome entschieden, also wird eben an anderer Stelle gespart...

    Spielzeug haben die beiden - erstaunlichweise brauche ich da nur ganz selten Ersatz. Die Möbel lassen sie auch in Ruhe und sie schlafen in meinem Bett oder wo auch immer sie wollen, somit gibt es keine Extrakosten für Deckchen usw.

  • vor 1 Jahrzehnt

    exklusive futter? tja dann bleiben für meinen kater nur die jährlichen tierarztkosten in höhe von ca. 100€. accessoires braucht der nicht!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Die Unterhaltskosten sind gering, da kosten die Fernsehgebühren bald mehr...

    ABER der Rest geht ins Geld: Neues Sofa, neue Tapeten, zerstörte Schuhe, Stress mit Nachbarn (die hassen auch Kinder und überhaupt alles), etc.

    "Ja aber das Aquarium könnte kaputt gehen und dann muss das Haus saniert werden"... (Ein Kumpel hat Fische)

    Aber das ist es mir Wert!

  • Sunny
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Jährlich 50 Euro Steuern, 90 Euro Haftpflicht, 12 Euro Wurmkur, ca 4 Euro für Hundeshampoo....in den sieben Jahren ,die ich meinen Hundi habe, habe ich 3 mal neue Näpfe gekauft....

  • vor 1 Jahrzehnt

    Für meine zwei Kaninchen gebe ich ca. 250 - 300 Euro im Jahr aus. Futter, Streu, Heu mal eine neue Trinkflasche, Käfigdeo, Leckerreien... Möhrenschalen zähle ich jetzt nicht dazu, die fallen in der Küche ja nunmal ab...

    Was ich sonst kaufen würde.. Käfigtiere brauchen vielleicht ein schönes Häuschen, ein Laufgitter für in den Garten, einen schönen Käfig... Sowas in der Art...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wir haben vier Katzen, und bei uns sieht das so aus:

    - Einmal im Jahr alle zum Impfen (umgerechnet EUR 120 fuer alle)

    - Alle drei Monate einen 20kg Sack Science Diet Trockenfutter, oder Iams (EUR 100 im Jahr)

    - Taeglich drei Dosen Feuchtfutter der gehobenen Sorte (EUR 500 im Jahr)

    - Monatlich vier Tuetchen "Leckerlies" zur Zahnpflege (EUR 40 im Jahr)

    - Katzenbuersten haben wir schon, aber hie und da verlegen wir eine, dann muss eine neue her.

    Hie und da kauft meine Frau wieder eine von diesen Katzenminzemaeusen, aber ich weiss, die Katzen haben viel lieber einen Strauch echter Katzenminze, da drehen die ab. Waechst im Garten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich finde, dass die üblichen katzen- und hundekörbchen und liegeplatzkissen stets zu klein und

    vom boden her zu dünn sind. das ist eine marktlücke. deshalb liegen die tiere auch ständig

    in frauchens bett oder auf der couch.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Für meinen Elefanten kaufe ich immer wieder neue Sandalen!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.