Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Essen & TrinkenSonstiges - Essen & Trinken · vor 1 Jahrzehnt

Darf das wirklich sein, dass eine weibliche junge Bedienung in einem Restaurant nicht weiß, wieviel sie auf?

101 Euro herausgeben muss, wenn der Rechnungsbetrag einschließlich Trinkgeld 31 Euro beträgt?

Ich musste ganz schön "nachhelfen", um sie auf den richtigen Betrag (70 Euro) zu bringen. Vermutlich hätte sie mir auch 80 Euro herausgegeben ...

Update:

// Sie war deutsch und auch sonst von nettem Aussehen.

18 Antworten

Bewertung
  • Sandra
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ja das gibt es und hat meist nichts damit zu tun,das jemand dumm ist oder nicht rechnen kann.Wenn sie diese Zahlen auf einem Stück Papier sehen würde,könnte sie es sicher aus dem ff.Ich habe selber in einer ähnlichen Branche gearbeitet und manchmal passiert es einfach,das man ganz plötzlich einen blackout hat,da weiß man einfachste Dinge nicht mehr und und in so einem Fall wäre es einfacher,100 Euro mimus 70 zu rechnen,aber dieser 1 Euro bringt einen dann völlig aus dem Konzept.Das ist einem dann unendlich peinlich und weil der Kunde dann eben vor einem steht oder sitzt erstarrt man regelrecht,weil man ja weiß wie einfach es ist.Dadurch jedenfalls kann man nicht mehr klar denken.Der Kunde macht einen tierisch nervös.Weil er ja dann schon so komisch schaut und sein Gesicht verrät schon,für wie dumm er einen doch hält.Dann wird man hektisch und nervös und alles dreht sich im Kopf,alle Zahlen und alles.Meist ist der Auslöser einfach Stress und Überforderung (die du als Kunde nicht siehst),stundenlanges durcharbeiten ohne Pausen und mal etwas Powernahrung fürs Gehirn.Oftmals wurde man vielleicht gerade wieder vom Chef zusammengefaltet und steht neben sich oder ein Kunde ist ausfallend geworden.Dann steht man einfach neben sich.Es gibt da viele Gründe,die du als Kunde einfach nicht mitbekommst und wissen kannst.Also bleib entspannt und lass ihr die Zeit,denn sie versucht sich zu beeilen um an die Lösung zu kommen und dann klappts erst recht nicht.Ist menschlich.

  • aeneas
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das solte nicht sein. Um zu wissen, wieviel Wechselgeld eine Bedienung herausgeben muss, bedarf es keiner besonderen Schulbildung. Das ist Grundschulwissen. Gilt uebrigens nicht nur fuer "weibliche" Bedienungen. :)

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Eigentlich darf es nicht sein, ABER: Es gibt Momente, da kann man sogar die einfachste Dinge vergessen. Vielleicht war sie nervös oder einfach nur durcheinander.

    Mir ist in einem solchen Moment einmal passiert, dass mir mein eigenes Geburtsdatum nicht einfiel. Und ein anderes mal stand ich an einer Kasse und musste einen Betrag über 10 Euro bezahlen. Ich hatte im Geschäft einen Anruf bekommen, dass mein Stiefvater verstorben war. Ich war so daneben, dass ich nicht mal begriffen hatte dass 10 Euro nicht reichten, die ich der Kassierin gab.

    Ich will damit nur sagen, man weiß nie genau was dahinter steckte, dass sie das nicht ausrechnen konnte.

  • Meise
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Kopfrechnen ist heute nicht mehr so gefragt. Dafür ist im Schulplan auch wenig Zeit eingeplant.

    Allerdings kann es auch passieren, dass man den "Wald vor lauter Bäumen nicht sieht" und bei den simpelsten Sachen einen Aussetzter hat. Wenn dann noch 3, 4 Gäste einen so freundlich lauernd ansehen kommt man total aus dem Konzept.

    Wenn es einmalig ist, sollte man darüber hinweg sehen, ansonsten ist es schon traurig.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn ich die Kellnerin gewesen wär, hätte ich mir Zeit gelassen und es an den Fingern abgezählt.

    Dann hätt ich mich bei 62 leider vertan, dich freundlich angelächelt und nochmal von vorne begonnen, ma chere.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    sofern sie Adam Riese gefressen hat, wäre eine korrekte Herausgabe des Restes sicherlich professionell - aber..:

    a) vielleicht war das einer ihrer ersten / ihr erster Tag dort

    b) vielleicht hatte sie einen schlechten Tag und/oder

    c) sie hat Dich als Lehrer erkannt und/oder

    d) Du hast sie schon zuvor durcheinander gebracht..

    = all together: (... Püschologie des Augenblicks...)

    Sie wäre in sämtlichen Punkten weder die einzige, noch erste, der das unterläuft..:

    Neulich vergaß unsere Bedienung in nobler Herberge sowohl das additiv bestellte Wasser, als auch den Coffee, sowie den Koch zu fragen, welches leckere Ingredienz er hinein getan hat.. Sie war ca. 26/28, ihr fiel es dann nachher t.w. ein, sie entschuldigte sich und ich sagte schlicht: "nicht so schlimm, wir haben es überlebt". Es gäbe zwar ggf. keine Sterne von mir, aber so kann man doch damit auch umgehen - ich selbst bin jedenfalls gewiß nicht perfekt, Du?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Mathematik ist manchmal schwer, aber bei derartiger Rechnung: Ob jung oder alt: Peinlichst.

    Aber: Es ist ein Problem der Gesellschaft, immer weniger für Bildung ausgeben, immer größere Klassen, immer mehr Armut!

    Kinder sehen nicht ein wofür sie in der Schule lernen müssen, eine Chance haben sie eh nicht,

    Die Armut steigt, die Statistikfälschungen auch,

    Lehrer werden nicht mehr finanzierbar, weil "Cross Border" Geschäfte Vorrang hatten!

    Herr zu Guttenberg hat grade an EADS 1,5 Mrd. € verschenkt, bei Bildung hat das Verwaltungsgericht Münster den Haushalt der NRW Regierung gekippt, weil die FDP keine Bildung wünscht und Sklavenlöhne will!

    Wer unter den Bedingungen mathematische Kenntnisse braucht, der möge sich an die korrekten Berechnungen des Bundesamtes für Strahlenschutz wenden! Aber nie an Universitäten oder Verbraucherschutzzentralen!

    Quelle(n): Ein Amoklauf meinerseits, eine Zusammenfassung der unabhängigen Institute, die von Aigner bis zu Guttenberg, über von der Leyen bis zum Schäuble, von Brüderle bis Westerwelle nur unsoziale Positionen konstatieren
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Jaaaa, mit dem kleinen Einmaleins hapert's vielleicht hier und da. Aber dafür ist ist die Rechenkünstlerin vielleicht Spitze bei PC-Spielen oder lebenserhaltenden Maßnahmen und so und kann damit in ihrer Altersklasse punkten.

  • Nein, das darf nicht sein,,aber viele Arbeitskräfte sind der deutschen Sprache nicht mächtig und stehen auch der Mathematik mit Ohnmacht gegenüber.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das kann durchaus passieren, es sind meist Aushilfskräfte und da ist eine besondere Schulbildung nicht nötig.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.