Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was ist der Unterschied zwischen religiös- sein und spirituell - erwacht.?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Religiös sind viele Menschen, aber spirituelle Erwachte gibt es nur wenige!

    Wer sich mit einer Religion auseinandersetzt, ist religiös.

    Wer seine eigene Seele zum Beispiel erkannt hat, daß sie seine wahre Existenz ist, der ist spirituell, geistig-seelisch erwacht!

    Liebe Grüße Herkamann

    Quelle(n): das Selbst
  • vor 1 Jahrzehnt

    Hätte ich je vom spirituell Erwachten eine beeindruckende Weisheit erfahren, wäre ich ihr größter Fan. Du ahnst es bereits: Durchschlagende Erkenntnisse blieben bisher eine völlige Fehlanzeige. Eher das Gegenteil ist der Fall. Alle geäusserten "spirituellen Weisheiten" sind nur geistige Blähungen bei dem Versuch, die Dinge auf Biegen und Brechen ohne Sinn und Verstand anders sehen wollen. Das gipfelt dann in dem krankhaften Wahn, Kinderschänder nicht bestrafen zu wollen, weil das Opfer ja wegen der "geistigen Verbundenheit" mit dem Täter die Tat so gewollt hat und überdies jeder ohnehin nur eine Rollle im kosmischen Plan einnimmt. Sowas ist gequirlte Schei.ße und damit genau wie die Religionen meilenweit von tiefer Weisheit entfernt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Religiös heisst an einen Gott zu glauben und spirituell, heisst geistig.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    "spirituell erwacht"?

    Das klingt mir schwer nach Sekte.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Mal ganz sachlich,ohne das weltanschauliche Schwert zu zücken,die Religiösität ist Ausdruck der Spiritualität!Also philosophisch gesehen,ist die Spiritualität das Allgemeine und die Religiösität das Besondere!

    Spiritualität kann auch noch in anderen Erscheinungsformen,so dem Okultismus oder dem Spiritismus zum Ausdruck kommen,auch die Esoterik ist spirituell angehaucht!

    Das Wesen der Spiritualität besteht m.E. in der Verabsolutierung des geistig-idellen und in der Trennung vom Materiellen!

    Die Wurzeln der Spiritualität liegen in der Entwicklung des Menschen als Naturwesen,sie ist der "Stempel" den die natürlichen Lebensbedingungen dem "werdenden Menschen" insbesondere seiner Psyche aufgedrückt haben!

    Es ist in der Tat ein interessantes Phänomen,dass nicht wenige Menschen auch heute noch über diesen "Stempelabdruck" verfügen!Ich bin mir aber sicher,dass im Verlaufe der weiteren Menschheitsentwicklung dieser "Abdruck" immer schwächer wird!Dabei denke ich jedoch nicht in kurzfristigen Kategorien ,sondern in Jahrtausenden!

    Ich kann für mich in Anspruch nehmen,dass ich nicht über ein derartiges spirituelles Bewußtsein verfüge,was auch dazu geführt hat,dass meine religiöse Erziehung im Kindesalter nicht auf fruchtbaren Boden gefallen ist!

    Spiritualität ist nicht unbedingt etwas Schlechtes,sie kann durchaus positiven Einfluß auf die soziale Kompetenz von Menschen haben,allerdings ist Spiritualität auch geeignet,Menschen so zu beeinflussen,dass sie "für die Welt verloren sind"!

    Ein solches extremes geistig-ideelles Entrücken von der Wirlichkeit und ein vorrangiges Leben in einer spirituellen und religiösen Welt, entspricht nicht dem Sinn des Lebens,wie ich es verstehe und wird daher von mir abgelehnt!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Keiner, beide sind im Endstadium zu einem vernunftgeprägtem Leben nicht mehr im Stande.

    Und reden wie hirnamputiert.

  • Tnschn
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    Leute, die religiös sind, können (!) trotzdem noch vernünftig sein und in der Lage sein, vernünftig zu argumentieren und diskutieren.

    Bei spirituell erwachten ist leider viel zu oft das Hirn eingeschlafen. Die können dann nurnoch um den heißen Brei reden und keiner weiß hinterher, was er einem eigentlich erzählen wollte.

    Also das hab ich hier so auf meiner katholischen Schullaufbahn zum einen und im Studium, auf Clever oder Facebook zum anderen so mitbekommen ^^ vielleich hab ich aber auch was falsch definiert ^^

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Spirituell erwacht bin ich wenn ich Alkohol im Blut habe, religiös bin ich dann lange noch nicht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Kontextspezifisch. Für eher gnostische oder weniger orthodox-monolithisch ausgerichtete Glaubenssysteme wie z.B. Zen-Buddhismus heißt (spirituell) erwacht weniger religiös da mehr wissend und sich sein Gottes-/Buddhanatur bewußt. Und wer glaubt schon an sich selbst?

    Quelle(n): Daitseku Suzuki/ in stw ? Zen-Buddhismus und Psychoanalyse, Suhrkamp (printed)
  • vor 1 Jahrzehnt

    Ist man spirituell erwacht, so versteht man sein religiöses Handeln.

    Außerdem impliziert es noch stärkere Taten.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.