Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Angst vor der Reaktion von Alkohol?
Hey ;-)
Ich habe keinen Alkohol getrunken, bis ich 16 war. Einfach, weilich das überhaupt nicht gebraucht hab und es mich immer gestört hat, wenn meine Eltern getrunken haben.
Mit 16, klar, trinken irgendwie so ziemlich alle. Ich bin in diesem Bereich sehr sehr schissig...
Ich habe Angst, mich wenn ich Alkohol trinke nicht mehr kontrollieren zu können, dass mir schwindelig wird oder dass ich anfange, herumzukotzen.
Jetzt bin ich 17, ich trinke gaaaanz selten mal ein Mixbier. Danach bin ich immer ein bisschen nervös, weil ich da schon vorsichtig bin.
Auf Partys hab ich schon anderen Alkohol probiert, aber wirklich immer nur Schlucke.
Ich denke dass die Angst eigentlich sehr gut ist, weil sie mich ja auch davon abhält, etwas dummes zu tun, mich sinnlos zu besaufen oder so.
Leider kommt man ja imemr öfter in diese Situationen,wo andere sagen, hier, trink.
Muss ich wirklich so viel Angst haben, wenn ich trinke? Und wieviel verträgt man eigentlich?
Wie werde ich in diesem bereich entspannter, ohne gleich "Säuferin" zu werden?
Freu mich auf Antworten
Lynni
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
das gehört zum erwachsenwerden dazu. also ich denke 2 liter bier kannst du bedenkenlos an einem abend trinken ohne dass du angst haben musst dein zuhause nicht mehr zu finden oder rum zu kotzen.
wenn du drüber hinaus bedenken hast dann würde ich das eher in freundesrunde als in der öffentlichkeit austesten. nur zur sicherheit nur bei gesundheit.
du muss ja auch nicht unbedingt was trinken aber ich finde es ne gesündere einstellung sich kompetenz an zu eignen als es grundsätzlich zu lassen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
⺠wenn dir das zeug nicht schmeckt dann trinke es einfach nicht, daà leben kann man auch ohne alkohol genieÃen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ja, der Ãbergang vom normalen zum abhängigen Trinken
ist "schleichend" man merkt gar nicht, w a n n man denn das
Zeug schon braucht, oder ob das noch im "grünen Bereich"
ist. Du schreibst, dass du ein bisschen vorbelastet bist durch
deine Eltern. Es wäre m.E. besser, wenn du deine Angst vor
Alkohol behältst, denn bei der Abhängigkeit gibt es auch eine
genetische Komponente. Glaube mir bitte: man kann auch
Spaà haben ohne das Zeug, wenn man es braucht, ist es zu
spät. L.G.
Quelle(n): Eigene Erfahrung und auch in der Familie - vor 1 Jahrzehnt
Also die angst von dir ist gut. Naja die geselschaft sagt ja wenn man cool sein will muss man saufen stimmt aber eigentlich nciht weil alle dann immer in ihrer kotze auf der straÃe liegen mitten in der stadt. Wenn du umbedingt trinken willst dann sauf dich einmal zu und gut ist die reaktion wirst du erst dann bemerken weil jeder körper anderst reagiert :)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Man merkt wenn man an der Grenze ist. Also ich kann von mir erzählen das ich noch keinen total Absturz hatte, sondern immer dann aufgehört habe wenn ich merkte ok jetzt ist genug.
Das Problem heutzutage ist das viele sich als deine Freunde ausgeben und wenn du Besoffen bist, machen sie sich über dich lustig und füllen dich weiter ab. Ich kenne ein Mädel deren Freunde ihr gesagt hatten, sie solle in das Gebüsch springen und haben sie dann mit dem Dixi Klo umgeworfen. Das ende vom Lied war, das die Polizei kam und sie nach Hause gebracht hat.
Wie viel man verträgt kommt auf Geschlecht, Alter, Körperbau und Alkoholgewohnheiten an. Ein Säufer hält länger durch als ein Durchschnittstrinker.
- vor 1 Jahrzehnt
haha ^^
du brauchst doch keine angst haben xD
und überhaupt, wenn du keinen alc. trinken willst, dann trink nicht !
wenn dir jemand was anbietet, dann sag du hast schon, oder denk dir was anderes aus....
ich bin selber 17, gehe seit meinem 15ten 3 - 4 mal mit freunden einen (oder auch 2 ^^) trinken...
ich kann dir nur sagen: solange du einfach die finger von vodka, bacardi, jim beam, etc. die finger
lässt, dann ist die wahrscheinlichkeit, dass du dich übergeben musst, seehr seeehr gering.
nimm halt ein bier und nuckel die ganze "party" dran :)
auÃerdem wirkt der alkohol auf die menschen verschieden.
deine ersten getränke werden mehr auf dich wirken als auf andere, die regelmäÃig alc. konsumieren.
von mixbier wirst du erst nach 3 flaschen ein bisschen beschwipst.
angetrunken wirst du nach 2 bier.
und die "schlimmen" situation mit erbrechen, bewusstlosigkeit, filmrisse und kopfschmerzen am nächsten morgen...kriegst du erst nach nem kasten bier oder hochprozentigen getränken ;-)
folge nicht der "mode", sondern mach das, was du für richtig hälst.
Quelle(n): eigene erfahrung :) - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Du bist Alkohol gefährdet!
- vor 1 Jahrzehnt
ja, du solltest Angst haben wenn du Alkohol konsumierst. Am besten kippst du dein übriges Mixbier in den Ausguss und kaufst dir stattdessen richtige Getränke. Wenn dir jemand ein Glas aufzwingen will nimmst du es und schüttest es ihm ins Gesicht.
- lifeloveLv 6vor 1 Jahrzehnt
deine angst find ich persönlich gut
kein mensch braucht alkohol und niemand muss mittrinken
wenn du das nicht willst, sagst du s einfach: schmeckt mir nicht, mag ich nicht oder ähnliches
die die unbedingt wollen, das man "was" mittrinkt, haben das problem ...nicht du
alkohol ist wirklich unberechenbar...man kann die " wirkung" nicht vorhersagen ( sie ist bei jedem anders) und auch nicht im voraus bestimmen, wieviel man verträgt,ohne unannehmlichkeiten zu haben/ bekommen.....das ist von vielen faktoren abhängig: stimmung, ernährungsstatus usw.
frauen vertragen in der regel viel weniger alk als männer
Quelle(n): bin ernährungsberaterin