Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Was soll man gegen asiatenfeindliche Sprüche tun?

Hallo,

ich bin echt am verzweifeln... Ich bin eine Asiatin und muss mir öfters ausländerfeindliche Sprüche anhören und das schon, solang ich denken kann. Ich hab schon alles mögliche dagegen versucht, zu kontern oder das einfach ignorieren, aber vergessen kann man es eben nicht und irgendwie geht es schon ans Herz. Ich fühle mich dann in meiner Würde angegriffen und fühle mich selbst minderwertig, und ich weiß nicht, wie ich gegen diese Gefühle, die dann in mir hochkommen, ankämpfen soll. Es macht mich einfach total fertig, wenn ich so etwas höre...es beansprucht sehr mein Selbstwertgefühl und ich komm nicht damit klar, in der "Opferposition" zu stehen.

Was meint ihr dazu? Gibt es welche hier, die ein ähnliches Problem haben wie ich?

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Deine Frage drückt aus, daß Du nach einer Verhaltensweise suchst, um in einer offenbar 'feindlichen' Umgebung zu überleben. Ich werde versuchen, etwas Licht in den Hintergrund Deiner Situation zu bringen, da fast allen Menschen sich mehr oder weniger in der gleichen Opferhaltung befinden und darunter leiden. Als erstes ist es nötig, daß Du Dir darüber klar wirst, daß Du Dich in einer ständigen Bemühung befindest zu überleben! Das ist in der Tat der gleiche primitive Instinkt, wie seit Menschheitsbeginn, nur hat sich das mehr von der physischen Ebene auf das Überleben der Persönlichkeit verlagert. Aber die Methoden sind immer noch die gleichen.

    Die Menschen haben ihre Persönlichkeit entwickelt, indem sie sich mit allen Arten von Besitz identifizieren und mehr und mehr davon anhäufen. Das geht all zu oft auf Kosten anderer und wer ausgefuchst genug ist, kann andere so manipulieren, daß sie tun was man von ihnen will. Dazu gehört auch, daß andere klein gemacht werden. Versteh das recht: Das ist keine 'böse' Absicht, das ist ganz einfach instinktiv und wird allgemein angewandt. Dann ist da noch ein anderer Aspekt: Leute provozieren andere, so oft wie sie Gelegenheit haben und sie benutzen alle zur Verfügung stehenden Mittel, dumme Sprüche gehören dazu. Die Provokation soll bewirken, daß der andere reagiert. Wenn der andere sich verteidigt, ergibt dies die Gelegenheit in einen 'Schlagabtausch' zu gehen und dann seine Stärke zu demonstrieren oder der andere gibt gleich klein bei. Was ja funktioniert, was Du bei Dir selbst erfährst. Wenn Du Dich verletzt fühlst und damit reduziert in Deinem Selbstwertgefühl, dann dünkt sich der andere stärker zu sein. Wohlgemerkt, diese Leute sind sich dessen nicht bewußt, es it einfach Teil ihres Überlebensspiels. Als ich in Deinem Alter war, hatte ich ähnliche Schwierigkeiten mit meinen Mitschülern und erkannte, daß es ums Überleben ging. Ich habe damals boxen gelernt und danach Jiu Jitsu und Judo, was zweifellos geholfen hat. Später wurde mir dann klar, daß es besser ist, sich gar nicht erst auf eine Auseinandersetzung einzulassen. Was dann allerdings bedingt, daß man in der Lage ist, von einer anderen Ebene aus zu reagieren. Das ist ein interessantes Thema, aber der Raum hier reicht leider nicht aus, um darauf näher einzugehen.

    Deshalb komme ich zum Wesentlichen: Um in einer Konfrontation zu überleben, muß man entweder stärker sein in der angewandten Kampfart, indem man zum Beispiel eine bessere Taktik hat oder man ist in der Lage, auf eine andere Ebene zu gehen, was dann heißt, daß der Angriff des anderen in die Leere geht oder auch daß die Kraft sich gegen den Angreifer selbst wendet. Das wird bei Tai Chi und AiKido angewandt. Es ist darüber hinaus möglich, auf eine Ebene zu gehen von der die Energie des Angreifers ihn nicht nur selbst trifft aber damit auch positive verwandelt und es damit zu einer freundschaftlich Kommunikation kommt, aber das ist recht fortgeschritten und vorerst für Dich nicht nachvollziehbar.

    Der nächste Schritt für Dich wäre, daß Du Dir darüber klar wirst, daß was sich in Dir angegriffen und klein fühlt, mit Deiner Persönlichkeit zu tun hat. Es ist Dein 'Selbstwertgefühl' was mit Deinem 'Selbstbildnis' verbunden ist. Finde mehr darüber heraus, was die 'menschliche Natur' und was 'Persönlichkeit' ist. Damit wird es für Dich möglich sein, zu erkennen was sich da abspielt und Du wirst es nicht mehr persönlich nehmen und 'dumme Sprüche' werden Dich damit nicht mehr verletzen. Das Ziel ist, unabhängig von anderen und den äußeren Gegebenheiten zu werden.

    Du siehst also, es handelt sich nicht nur um eine Anweisung, mit bornierten Leuten umzugehen, aber eher darum sein Leben auf allen Ebenen auf eine kreative Weise zu realisieren. Laß Dir sagen, daß Du nicht ein 'Opfer' bist. Was auch immer an Dich heran tritt, auch wenn es Dir negativ erscheint und Dir Schmerzen bereitet, es ist genau das was Du brauchst um zu lernen und zu wachsen!

    Du kannst Dich freuen! Mit Deiner Frage hast Du den ersten wichtigen Schritt gemacht, aus Abhängigkeiten heraus zu treten in denen die große Mehrzahl aller Menschen gefangen ist...

    BeiYin

    Nachtrag: Was Rahmona in ihrer Antwort schreibt ist sehr gut. Vielleicht kennst Du die Arbeit von Cesar Milan, der mit schwierigen Hunden arbeitet und deren Verhalten sich normalisiert indem die Besitzer ihre Energie und Verhalten ändern. Du wirst vielleicht wissen, daß Hunde die Energie eines Menschen erspüren und darauf reagieren. Wenn jemand Angst vor Hunden hat, wird derjenige eher von Hunden angegriffen als jemand der keine Angst hat. Wenn Du also leicht verletzt wirst von negativen Sprüchen, dann ziehst Du solche Leute an. Es ist also zweifellos richtig wenn Du Dir dessen bewußt wirst indem Du Dich selbst und andere beobachtest!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Du hast auf Deine Frage bemerkenswert gute Antworten erhalten. Vielleicht überfordern Dich diese, da Du erst 17 Jahre alt bist. Am besten wenn Du die guten Antworten ausdruckst und dann später wieder liest.

    Folgender Rat kann Dir von Nutzen sein und ist einfacher zu befolgen:

    Wenn Du wieder in die Situation kommst, daß jemand eine abfällige Bemerkung macht, dann schau Dir diese Person an und nimm deren Energie wahr. Was spürst Du? Ist der oder diejenige ärgerlich oder enttäuscht? Braucht diese Person mehr Aufmerksamkeit? Vielleicht gelingt es Dir nicht, deren Energie wahrzunehmen, weil Du zu sehr mit Dir selbst beschäftigt bist und Deiner aus Verletztheit kommenden Reaktion. Dann nimm Deine eigene Energie wahr. Das wird Dir helfen, nicht davon 'geschluckt' zu werden und nach und nach wirst Du verstehen und durchblicken, was da gespielt wird. Dann wirst Du darüber stehen und Deinen Weg unbehelligt gehen können.

    Meine guten Wünsche sind mit Dir!

    Rahmona

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    An erster Stelle steht, dass Du ein menschliches Wesen bist. Du solltest wissen, dass Menschen recht primitiv sind und Gift nach allen Seiten spucken. Alle Arten von Zielscheiben sind ihnen Recht. Du solltest das nicht allzu persönlich nehmen, denn durch Deine Reaktion gibst Du ihnen genau das was sie wollen. Stelle Dich nicht auf eine Stufe mit diesen primitiven Leuten. Du kannst sie nicht von ihren dummen Spielen abhalten, aber füttere sie nicht mit Deinen negativen Gefühlen, denn das schwächt Dich und macht sie stärker. Durchschaue sie in ihrer Kleinheit und sei Dir dessen bewußt, dass Du nicht von Ihnen abhängig bist. Ich muß hier nicht mehr dazu sagen, Du hast schon gute Antworten bekommen. Nebenbei bemerkt: I mag Asiaten und wenn ich zugegen wäre, wenn jemand anti Asiaten Sprüche klopft, denn kann derjenige was von mir zu hören bekommen!

    Edith

    Quelle(n): Edit: Da ist noch ein Aspekt, den noch niemand hier in den Antworten erwähnt hat: Du bist 17 Jahre jung und sicherlich siehst Du gut aus und bist atraktiv, was heißt daß Du die Aufmerksamkeit der Männer auf Dich ziehst. Diese wollen dann Deine Aufmerksamkeit und es ist häufig leider so, daß sie dies auf eine 'ungezogene' Art und Weise versuchen. Wie Du es nun häufiger erlebst, indem sie diese blöden Asiatensprüche los lassen. Laß Dich davon nicht irritieren, bleib cool und blick dahinter. Dann wirst Du sehen, daß diese Sprücheklopfer arme Würstchen sind, die gerne mit Dir anbändeln wollen, aber Angst vor Dir haben, da sie Dich nicht in ihre ärmlichen Vorstellungen einordnen können. Wenn Du das erkennst, wirst Du Dich nicht mehr 'klein' fühlen... Alles klar? Ach ja, wenn Mädchen Dich klein machen wollen, dann sicherlich deshalb, weil sie eifersüchtig sind und Du viel interessanter aussiehst als sie. Also: Kopft hoch!
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Oh, ich nehme an, Du gehst noch zur Schule -

    so wie Dir ging es mir als Jugendliche auch. Und weil mich meine Eltern dazu erzogen haben, immer schön lieb, nett und artig zu sein und alle Beleidigungen zu ignorieren, weil man dann ja viel "weiser" sei und man sich doch optimalerweise nicht auf das Niveau der Angreifer herablassen sollte, habe ich mich früher (bis ca Alter 13/14) auch nie dagegen gewehrt.

    Das ist aber ganz falsch, denn: was nützt es Dir, wenn Du scheinbar weise und souverän über den Dingen stehst, in Wirklichkeit aber unglücklich bist? Ich bin lieber glücklich als weise und somit wehre ich mich.

    Opfer von Rassismus zu sein ist vergleichbar mit Opfer von sexuellem Missbrauch zu sein. Denn: nehmen wir mal an, jemand wird wegen seiner großen Nase oder eines Gehfehlers gemobbt. Das machen vielleicht ein paar Vereinzelte und man wird normalerweise von anderen Leuten sofort verteidigt. Wird man dagegen von Rassisten attackiert, verteidigt einen niemand und man bekommt allenfalls zu hören, dass man sich darüber doch nicht aufregen soll. Das heißt, man wird eigentlich doppelt unterdrückt: von denjenigen, die einen tatsächlich aktiv beleidigen und von denjenigen, die sagen, dass man seinen Ärger runterschlucken soll.

    Opfer von sexuellem Missbrauch lernen in Therapien zuerst ihre Aggressionen zuzulassen und genau das müssen auch Opfer von psychischer Gewalt/ psychischem Missbrauch lernen, sonst gehst Du unter und Dein Selbstbewusstsein flöten, weil Du dich selbst nur als Opfer siehst, das alles hinnehmen muss.

    Das heißt: sehr viel gesünder für Dich, weil weniger energieraubend, ist Deinen Zorn und Deine Gefühle rauszulassen. Das wird Dir vielleicht auf Dauer den Ruf einbringen, anstrengend zu sein, aber anstrengend sein, ist immernoch besser als ein Opfer zu sein.

    Und für den Fall, dass Du denkst, dass Dein Ärger und Deine Verletzheit übertrieben sind (das dachte ich früher nämlich auch immer von mir und hab mich deswegen nicht gewehrt), schau mal über was ich mich früher schon geärgert habe:

    In meinem Posiealbum steht 5x der Spruch:

    "Sei immer treu und edel, Du bist ein deutsches (??????) Mädel." 2x von Lehrern geschrieben (mit je einem Fragezeichen und 3x von Mitschülern mit mehreren Fragezeichen).

    Mein Gedanke: "äh, wie bitte, das soll dann also heißen, dass alle Nichtdeutschen nicht edel sind?" Mein deutscher Vater kommentierte das übrigens lachend mit "Oho, da versucht wohl wer, Stammtischparolen vom BDM-Tucken-Verehrerclub salonfähig zu machen." und fragte mich im folgenden jeden Tag lachend, ob ich denn heute schon meine "edle deutsche Tat" vollbracht habe. Und ich selbst habe alle 5 als Nazis und Rassisten bezeichnet. Die waren daraufhin erstmal alle beleidigt, aber: somit haben sie wenigstens mal mitbekommen, wie ihre Äußerungen auf andere wirken.

    Und genau das musst Du auch tun - wenn Dich etwas verletzt, mache dem anderen klar, wie es bei Dir ankommt. Wenn Du etwas als rassistisch empfindest, sag es. Wenn diejenigen, die sich Dir gegenüber so geäußert haben, dann nicht anfangen nachzudenken, dann erst kannst Du sie als Idioten abschreiben.

    Nachtrag:

    Ah und noch was, die meisten rassistischen Äußerungen sind indirekt formuliert. Und leider greifen indirekte Beleidigungen das Selbstbewusstsein viel stärker an als direkte Beleidigungen, weil man sich da nicht ganz sicher sagen kann, dass ja sowieso nur böse gemeint hat (und damit abschreiben kann).

    In solchen Fällen solltest Du die Personen immer sofort auf ein direktes Sprachlevel ziehen. Wenn sie sich zu ihrer indirekten Beleidigung nicht äußern, kannst Du davon ausgehen, dass sie intendiert war, entschuldigen Sie sich dagegen, kannst Du davon ausgehen, dass sie es wirklich nicht böse gemeint haben. Beispiel:

    Als ich Teenie war, meinte die Mutter einer Freundin mal zu mir "Ach, die Mischlinge wie Du werden ja immer am hübschesten, reine Asiaten sind mir dann ja doch zuviel." Ich: "Öhm, soll das heißen, dass nur Weiße hübsch sind und Asiaten hässlich sind und ich, weil Mischling, hübscher als Asiaten aber trotzdem hässlicher als alle Weiße bin?" Woraufhin sie lachte und meinte: "Oh Gott ja, so hätte man das auch verstehen können - ne, ich wollte nur sagen, dass ich Dich hübsch finde." Also wusste ich, dass sie es nicht böse gemeint hat. Wenn Du Leute also immer sofort auf ihre Äußerungen ansprichst, wirst Du merken, dass etwa 50% nur unüberlegt und nicht böse gemeint waren. Die anderen 50% kannst Du dagegen getrost als Idioten in die Tonne treten.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Doris
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    ich kann das gut verstehen. Als ich geheiratet habe (einen dunkelhäutigen Afrikaner) habe ich eigentlich gedacht, die Welt ist genau so vorbehaltlos wie ich und urteilt nicht nach irgendwelcher "Farbe" (rosa? lila? grün?). Zu meinem Entsetzen wurde ich eines Besseren belehrt und das durch alle Gesellschaftsschichten in Deutschland, vom Universitätsprofessor bis zum Vermieter zum zufällig begegneten Fußballfan in einer Strassenbahn. Ich hätte nie gedacht, daß Menschen sich so weit herniederlassen, andere auf eine Art zu reduzieren, die sie sonst ihrem Haustier nicht antun würden.

    Das Ding ist, sie können ja gar nicht dich als Person meinen, weil sie dich ja gar nicht kennen, also können sie dich als Person auch nicht negieren. Das bist nicht du. Es ist traurig und schwer, du kannst dich ja nicht "verstecken", weil du auffallend "ausländisch" bist.

    Manchmal, wenn ich Freunde von uns sehe, die Kinder aus interkontinentalen Beziehungen haben, hoffe ich, daß eines Tages alle sogenannten Rassen vermischt sind bis zur Unkenntlichkeit einer solchen. Dann sind wir nur noch Menschen.

    Es ist ein langer harter Weg. Aber du bist nicht allein.

  • Berni
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich kenne niemanden, der Asiaten beleidigt. Für rassistische Sprüche jedweder Art habe ich keinerlei Verständnis. Es müssen ganz dumme Menschen sein oder Jugendliche, die nicht wissen , was sie da sagen, wenn sie solche Sprüche machen.

    Du solltest solche Sprüche wirklich ignorieren.

  • ?
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe einen großen Bezug zu Asien, ich habe das in Deutschland noch nicht bemerkt. Asiaten sind hier willkommen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Und das sind garantiert Die, die ständig die asiatischen Restaurants bevölkern.

    Mach dir da bloß nichts draus, manche Menschen sind halt so bekloppt.

    Ignorier es weiterhin, du weißt doch, das du eine wundervolle Person bist, mit Sicherheit auch weitaus begabter und intelligenter wie diese Witzereißer.

    Denke dir einfach, das sind Idioten und die wissen es halt nicht besser.

    Aber denke nicht, das du ein schlechter Mensch bist. Im Gegenteil, du bist so supi und reißt keine dummen Witze und Sprüche.

  • Betty
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    An das Wort "Opfer" darfst du gar nicht denken, überhöre es lächelnd, auch wenn du lieber heulen würdest. Die haben keine andere Reaktion verdient.

    Du bist nicht minderwertig, du stehst über diesen Menschen. DU BIST KEIN OPFER !!! Mit solchen Menschen kannst du nur Mitleid haben, das sind ganz arme Menschen.

    Und eins sage ich dir, wenn ich so was mitbekommen wurde, würde ich mich zu dir stellen, du bist nicht alleine. Wenn du dich bedroht fühlst, musst du Leute ansprechen, die dir helfen bzw. beistehen, zeig denen Paroli.

    LG

    Betty

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Auch wenn es hart klingt: Überhören!

    Wenn keine Reaktion erfolgt, geben die meisten Sprücheklopfer schnell auf.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.