Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Einzelentscheidung Vorstand?
Guten Tag,ein Verein hat gegenüber einem Mitglied den Verdacht mehrere tausend € unterschlagen zu haben.der jetzige Vorstand ist dem Mitglied gegenüber freundschaftlich gesonnen und hat nun einen "merkwürdigen" Vergleich mit ihm geschlossen.Das Mitglied hat Strom und Werkzeug für Reparaturen zur Verfügung gestellt.Damit ist dann alles ok.....
Darf der Vorstand ohne Abstimmung in der Hauptversammlung so einen Vergleich annehmen?
Danke!
6 Antworten
- NorbertLv 4vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Bei dieser Art von Vorkommnissen hat der Vereinsvorsitzende eine außerordentliche
Vorstandssitzung einzuberufen .
Der Kassierer und die Kassenprüfer haben den Verbleib des Kassenfehlbestandes
vorzutragen .
Wird der Verdacht einer Veruntreuung oder Unterschlagung von geldwertigen Vereinsmitteln bestätigt,
weder vom Verdächtigten ausgeräumt noch eingestanden , ist es unumgänglich diesen strafrechtlichen
Tatbestand polizeilich ermitteln zu lassen . Das eigenmächtige Handeln des Vorsitzenden ,
läßt ebenfalls die Veranlassung zu , ihn von seinen Aufgaben zu entbinden .
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
in was für einen komischen verein bist du denn
- exenterLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das sollte im Statut des Vereins stehen wie und wofür Vereinsgelder auszugeben sind. Darüber hinaus müsste der Betreffende Belege vorlegen wofür er das Geld erhalten hat.
- vektor_cp2Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Hi,
wenn ihr ein e.V. seid, dann haftet ja der Vorstand mit seinem Vermögen. Wenn ihr den Vorstand dann nicht entlastet, geht die ganze Sache vor das Vereinsgericht und euer Verein wird einer Kassen und Steuerprüfung unterzogen. Wenn ihr kein e.V. seid, haftet jedes Mitglied. Ob der Vorstand das darf, muà bei euch in der Satzung stehen. Da steht drinnen, über wieviel Vereinsvermögen der Vorstand ohne Mitgliederversammlung bestimmen darf.
GrüÃle
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- rio-blancoLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja, es sei denn die Satzung .... ABER die Hauptversammlung kann dem Vorstand die Entlastung verweigern, d.h. der Vorstand haftet.
- TriPo2Lv 7vor 1 Jahrzehnt
kurz und bündig: nein. Es liegt der (begründete?) Verdacht einer Straftat vor - schau mal in eurer Vereinssatzung unter diesem Stichwort nach...