Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was haltet ihr eigentlich von einer Demokratie die mehr bevormundet als demokratisch ist?
Ist es auch eine Demokratie, wenn man von deren Volksvertreter belogen wird?
Oder ist es richtig, wenn eine handvoll Menschen über das ganze Volk in sehr wesentlichen Punkten entscheiden kann, obwohl das Volk es ablehnen würde?
Oder ist es eine Demokratie, wenn unter den Politikern eine Klüngelwirtschaft besteht?
@Nathan - Thema verfehlt, denn es spricht keiner von besser oder schlechter wie es in anderen Ländern aussieht.
@Knappe - du hast die Frage verstanden! Denn wenn ein Volk seine Vertreter mag, dann braucht sich keiner zu verstecken oder groß beschützen lassen, denn das Volk beschützt dann seine Volksvertreter!
Es wird immer besser mit euch - danke schon mal.
Ich bewundere die unterschiedlichen Betrachtungsweisen mit dem jeweiligen analytischen Gedankengut.
Ich werfe nur mal den Begriff "Freiheit" mit in diese Frage. Und nicht "Abhängigkeit"!
13 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Wenn die Herrschaft des Volkes (Souveränität) nicht gewährt ist, Politiker/innen den Treueid nicht befolgen, das Staatsmonopol seine eigentlichen Aufgaben nicht erfüllt und ein seit 1990 im formal juristischen Sinn nicht mehr existierendes Grundgesetz von den Polit-Granden missachtet und dagegen verstoßen wird, dann ist das keine reale Demokratie.
Als Staatsform kenne ich keine bessere als die Demokratie. Es hat jedoch nichts mit der Demokratie zu tun, wenn Spielregeln nicht eingehalten werden.
Wenn beispielsweise beim Fußball die Spielregeln nicht eingehalten werden, ist deshalb der Fußball nicht schlecht, sondern es sind diejenigen, die diese Spielregeln manifestieren, sich selbst nicht daran halten und diesen wunderbaren Mannschaftssport für sich nach Lust und Laune ungetrübt jeglicher Kontrolle zur Selbstdarstellung und Selbstbereicherung missbrauchen.
Eine Demokratie hat das Volk als Souverän, lebt vom Mitmachen und basiert auf Rechtsstaatlichkeit für jeden. Sie wird allerdings nur dann Bestand haben, wenn sie von allen respektiert und gelebt wird. - Wie gesagt, von * A L L E N! *
- J0E11Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Hi Lannus,
ich denke ich verstehe worauf Du hinaus willst.
Schau mal hier:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,727904,00.htm...
Und ich denke auch, dass sich die EinfluÃnahme auf die Politik immer weiter verringert. Die Politiker / Parteien fühlen sich auch nicht an Wahlversprechen oder Verträge gebunden und lösen sich imer weiter vom "Volk". Was kann ich denn dann mit meiner Stimme noch wesentlich beeinflussen?
Ist es wirklich noch eine richtige Demokratie, wenn sich die Politiker immer weiter abschotten und sich eigentlich nur nich die Sitzverteilung im Parlament ändert? Denn wer hat schon die Chance auf ein wesentlichen aktiven Posten, der nicht schon mit 14 in einer Partei ist UND in der Linie der Parteiführung liegt?
PS: Ach ja, ich denke das die Demokratie schon die beste Staatsform ist, aber vieleloct gäbe es eine bessere Art der Demokratie?
- CorneliaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Demokratie ist logischerweise ein System von Bevormundung, denn mit der Wahl hast du dein Entscheidungsrecht auf einen anderen Menschen übertragen. Das ist ja der Witz dabei. Der Abgeordnete entscheidet für dich und deinesgleichen.
Würde man wegen jedem Haferkäs eine Volksversammlung abhalten, wäre ein Staatswesen wie das unsere unmöglich. Wir könnten höchstens einen Drittweltstandard erreichen, wenn überhaupt.
Meist bildet sich aber bei Wegfall einer Demokratie ein System aus regionalen Kriegsherren wie in Somalia oder anderen unregierten Staaten. Deshalb ist uns die Demokratie mit ihrer ärgerlichen Bevormundung immer noch lieber.
Du kannst deiner Ansicht aber dadurch mehr Gewicht verleihen, indem du dich zum Abgeordneten wählen lässt. Dann stände dir auch der Weg zum Ministersessel offen und dort hättest du die besten Entscheidungsmöglichkeiten. Die Volksvertreter anzufeinden, halte ich für den falschen Weg.
- FinisLv 7vor 1 Jahrzehnt
Diese Frage wollte ich dem "lupenreinen Demokraten" schon immer mal stellen. Er war mal in einem groÃen Handelszentrum der Kremlstadt zu einer internationalen Tagung des Olympischen Komitees.
Habe ihn zufällig in diesem Gebäude gesehen - hinter allen Säulen standen Scharfschützen.......
Er wollte sich wahrscheinlich vor seinen Wählern verstecken.
Deshalb auch die schwer gepanzerten schwarzen Limousinen mit dunklen Scheiben, die von etwa 40 Fahrzeugen begleitet werden und das jeden Morgen von der geheimen Residenz im Wald bis in den Kreml.
Du kannst dir vorstellen, dass der andere Verkehr zum Erliegen kam.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- lucertola 2Lv 6vor 1 Jahrzehnt
So funktioniert nun mal die Demokratie. Man hat eine bescheidene Auswahl von Männern oder Frauen, die über unser Schicksal entscheiden sollen.Was sie dann effektiv tun, stand zum Teil überhaupt nicht in ihrem Wahlprogramm.Womöglich einigen sie sich am Ende noch mit einer anderen Partei, was uns sehr unangenehm ist. So sind wir ihrer Willkür ausgesetzt.
In Deutschland gibt es, so viel ich weiÃ, auch nicht die Möglichkeit eines Referendums.
Aber auch diese kosten erstens sehr viel Geld, und zweitens zeigen sie höchstens den Politikern, wie wir denken, aber auschlaggebend sind sie längst nicht.
In Wirklichkeit sind wir fast alle noch nicht richtig reif für eine Demokratie, denn viele kennen noch nicht einmal die Leute, die sie wählen.
Quelle(n): meine Beobachtungen - nixwissenLv 4vor 1 Jahrzehnt
Der liebe Stefan wird anscheinend pro Zeile bezahlt! Denn so viel Dünnschieà lese ich eigentlich nur wenn ich die BIld lesen würde!
Zum Glück lese ich aber nicht die Bild und muss mir nur das Geschwafel von Stefan anhören!
Jetzt zur Frage:
Da es keine Demokratie auf dieser Welt gibt und eine Demokratie immer eine Volksherrschaft garantiert, kann ich auch nicht konkret auf deine Frage eingehen! Wenn du mich aber fragen würdest wie man eine enttarnte Aristokratie nennt, wo eine Minderheit immer wieder die Macht an sich reiÃt um ihre eigenen Interessen zu schützen und die Mehrheit ihren Willen aufdrückt , dann kann ich dir antworten, dass es sich dabei um eine Oligarchie handelt!
PS.: Für mich gibt es aber auch keine Parlamentarische oder repräsentative Demokratie! Beide genannten Regierungsformen sollten als Hohn betrachtet werden, denn es gibt nur eine Demokratie- die Volksherrschaft! Wenn diese beiden Regierungsformen als Demokratie angesehen werden wollten müsste der Bürger auch für eine "absolute" Demokratie stimmen dürfen!!!! Dies ist aber nicht der Fall. Der Bürger muss eine kleine Gruppe wählen die für ihn die Endscheidungen trifft! Mit anderen Worten wird die Bevölkerung als dumm erachtet!
@ STefan
Auch du zählst für die Politiker zur dummen Gesellschaft! AuÃerdem wird der deutsche Bürger als mutmaÃlicher Straftäter abgestempelt, und Zivilrichter gelten als bedingt Vertrauenswürdig! So hat man mir es bei der erweiterten Ã2 mitgeteilt! Sollte der Staat gefährdet sein, so haben sie selbst vor einem Richter zu schweigen und Gegebenenfalls einen Vorgesetzten zu Kontaktieren!
- chiophanLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hallo,
von dieser angesprochenen Politik halte ich gar nichts, denn sie ist höchstens Föderalismus. Ich halte auch nichts davon, wenn Regierende die gewählt wurden, um Kontrollfunktionen aus zu üben, sich ihre Reden von Wirtschaftmanagern schreiben lassen. Hier hat man den Eindruck, dass sich die Volksvertreter nicht für das Volk einsetzen wollen, sondern ihre Aufsichtsratposten sichern. Wer etwas dagegen hat, wird schon seinen Mund halten, damit er keine Sanktionen spürt.
Wir steuern immer mehr auf eine Diktatur zu, die nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun hat.
Bei manchen Reden, die kalt lächelnd entscheiden, worüber sie keine Ahnung haben ( Hartz4 ) frage ich mich oft, wer ihnen die Worte vorgeschrieben hat.
- M-AtzeLv 7vor 1 Jahrzehnt
Wieso Demokratie ??-
Für mich ist und bleibt das in diesem Lande eine schlichte BPRD:
BananenParagraphenRepublikDeutschland....
Quelle(n): Gehe Ich mal von aus - NathanLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ob sich jemand bevormundet fühlt oder nicht ist persönliche Ansichtssache. Allein innerhalb der EU gibt es genügend Demokratien. Wenn es Dir hier nicht gefällt, steht es Dir als EU Bürger frei Dich woanders niederzulassen. Meistens merkt man erst in der Fremde, dass es Daheim doch nicht so schlecht ist.