Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in SozialwissenschaftSonstiges - Sozialwissenschaft · vor 1 Jahrzehnt

Flasche leer Kollege voll, was soll?

bevor andere nur genippt haben ... ja die enthemmende Wirkung des Alkohols ist ein Grundprobleme jeder Weihnachtsfeier....

Ist ja schon vorbei ja ... aber noch so ein Nachsacker .. denn im Suff kommt die Wahrheit ans Licht... den die hälfte der Kollegen ist beleidigt und verschwiegen, über manche wurden blöde Witze gemacht, na und sowieso ist der Typ ein Ar***... wer damit gemeint ist .. weiß ich jetzt nicht..

sssrr

dann die Musik... egal hauptsache man kann endlich Tanzen, bei dem Alkoholpegel... beide Personen auf der Tanzfläche haben immer etwas peinliches... also bleibe ich sitzen.

Mit wieviel Promille ich später die Tür aufgekracht haben, und ein langgezischendes Hallo geprustet habe.. weiß ich nicht mehr..

Gleich danach schnell die Toilette umarmt, die Lachshäppchen waren schlecht..

Ach was erzähle ich euch da so lange und breit.. was ich wissen wollte ist eigentlich..

Wieviel Promille tun noch gut, und was ist zuviel ... wenn man an der Schulter seines Chef rülpst und sagt .. i mog di.... so angetüdelt das man vergisst das man verheiratet ist.. der Chef ist nur vereinzelt solo .. weil in Tuntenhausen wo er wohnt, ab und zu so aufdringliche Frauen hausen..

12 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ja, Alkohol enthemmt und nimmt einen die Kontenanz und man verliert die Übersicht und den Chef sagen "i mog di " kommt dann auch noch da zu, Aber wo ist der Rest des gewesenes und passiertes auf der Weihnachts Feier.

    Der ist wohl in den Ganglien des Gehirn verschwunden und bis jetzt unauffindbar.

    Nur die Erinnerung das die Lachsschnittchen schlecht waren kommt als Aussage eines Gelage von ungekannten Dimensionen. Eigentlich Schade das man nicht mehr weiß das man die Frau des Prokuristen vernascht hat, denn das war doch so eine junge und die dritte Frau des Herrn.

    Nun sollte man noch wissen ob der Herr Chef zumindest auch besoffen war und zwar ähnlich wie du es warst, denn dann hat er dieses "i mog di" wenigstens auch vergessen.

    So wie ich die Chefs kenne, war selbst mal einer, sind die nie besoffen und betrachten solche Feiern als einen Prüfstein für seine Angestellten um zusehen wie sie sich benehmen.

    Wenn du demnächst nicht beförderst wirst, weiß du warum, denn Alkohol sollte man immer nur in Maßen genießen und nicht in Mengen und somit war die Feier im nach hinein doch für etwas gut um sich ständig daran zu erinnern das dies nie mehr so ablaufen sollte.

    Nun du hast sicherlich selbst schon mit einen Schmunzeln fest gestellt das alles auf der Arbeit immer noch zum besten gestellt ist und so müssen der Chef und die Kolleginnen und die Kollegen auch die Sau heraus gelassen haben, so das die nur noch das Essen und den Anfang der Feier in der Erinnerung haben.

    Wenn dem so ist kannst du dieses geschreibsel als Gegenstandslos betrachten, wie es in der Geschäftswelt heißt bei evt. Mahnungen.

    Quelle(n): Die Frage.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Weihnachtsfeier ist so eine Sache, man kann nur hoffen, daß die Kollegen genauso über die Stränge schlagen und die eigenen Peinlichkeiten vergessen haben. Ich trinke bei solchen Anlässen vielleicht noch maximal ein Bier und bleibe nüchtern. Es wurde in der Vergangenheit einfach zu peinlich, was ich immer veranstaltet hatte. Gutes Alibi für Nichttrinken ist Anfahrt mit eigenem Auto oder Einnahme von Heuschnupfenmedikamenten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ja is klaaar, nää...!

  • Wolke7
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du sonst keine Probleme hast.....Dann gehe eben auf keine Weihnachtsfeier mehr....

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Lisa P
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Und deine Flasche ist schon am frühem Morgen leer?

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    So viel trinken ist nicht gut.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Alkohol ist ein uraltes Problem unserer Gesellschaft.

    Alkohol hemmt das hemmende Zentrum im Gehirn,

    so tun und sagen wir etwas was nicht zu unsere Person passt.

    Es hat vielen Menschen das Leben gekostet,Fälle wie Ehebruch,

    Vergewaltigung, Inzest und AIDS sind meistens unter Alkoholikern zu finden.

    Kenne dein Limit, genieße es in Maßen und nicht in Massen.

    Alles Gute!

    Quelle(n): eigene Erfahrungen/ Beobachtungen
  • ?
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich glaube, mein letzter Vollrausch war "guuuuut"^^ - aber Genaueres weiß ich darüber nicht mehr.

    Weder am Folgetag, noch später irgendwann mal kam die Erinnerung.

    Und da ich bis heute davon nichts mehr weiß, hat's mir damals wohl genau die Hirnzellen weggeätzt, die verantwortlich waren für Erinnerungen an immense Peinlichkeiten (schätze ich).

    Na ja, meinem letzten Rausch trauere ich gewiss nicht hinterher. Klar trinke ich auch heute noch gerne hin und wieder mal einen, aber nee, nicht bis zum "Umfallen", Kotzen oder Filmriss. Gemäßigt/genüsslich und eben so, dass ich immer noch weiß, was ich sage und tue. Kommt echt besser und macht so bedeutend mehr Spaß!

    Quelle(n): Mein letzter "Vollrausch"..., der ist schon so immens lange her, dass ich schon nicht mal mehr weiß, wann ich den hatte!
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    ► schöne geschichte, aber zum thema alkohol -

    2 glas bier oder sekt hauen auch keinen um aber in den moment wo du alles doppelt, verwischt und schwankend siehst hast du schon lange die grenze erreicht bzw. überschritten.

    alkohol im Körper baut sich langsam auf - ab den zeitpunkt wo du einen schwips verspürst solltest du vom alkohol ablassen.

    0,5 ‰ ist noch ein gutes maß aber nicht mehr um ein fahrzeug im straßenverkehr zu benutzen.

    normal erkennt jeder der schon mal betrunken war wo seine grenzen im konsum ist - überschreitet der jenige diese wir er eben " besoffen ".

  • vor 1 Jahrzehnt

    Zuviel Alkohol (über 1,0 Promille würde ich mal sagen) macht die Leute zu Neandertalern. Und das nicht nur auf begrenzte Zeit, sondern auch langfristig, denn immer sterben Gehirnzellen ab.

    Aber na ja; habe früher auch getrunken, aber immer nur mit Freunden.

    Ich habe es jedoch immer vermieden mit Kollegen extrem zu feiern oder anzubändeln; bin immer gut damit gefahren.

  • Wilken
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Es sit seit langem bekannt dass Weihnachtsfeiern eine grosse Sprengkraft bergen. Es fängt damit an dass man Vorgesetzte plötzlch bierselig duzt und es endet damit dass der eine oder andere Fehlgriff unter dem Rock oder an der Oberweite der Kollegin endet.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.