Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Aus der Flasche trinken = unhygienisch?
Ist aus der Flasche trinken nicht unhygienisch?
Ich mein, wenn man daraus trinkt bleibt ja sicherlich etwas Speichel in der Flasche zurück. Einen Tag stehen lassen, um am nächsten Tag daraus zu trinken wäre doch eklig, da sicherlich in der zwischen zeit viele Bakterien durch den Speichel entstanden sind oder nicht?
Ich tue es fast täglich, doch wie schädlich ist das genau?
13 Antworten
- blasius95Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
finde ich nicht unhygienisch und schädlich ist es auch nicht , sind ja deine körpereigenen
bakterien .
schaue dir mal die kinder an die steril gehalten werden , wie oft sind die krank ?
der körper baut keine abwehrkräfte auf , warum auch .
wir spielten als kinder im dreck , krank deshalb waren wir nie .
ein anreiz für deine nächste frage :
nehmt ihr auch pariser ( für die zunge ) wenn ihr eueren freund / freundin unten küsst ???
- Mike MLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich mach das auch täglich und bereits seit mehreren Jahrzehnten und ich lebe noch...
Die Bakterien die du in deinem Speichel hast vermehren sich in Deiner warmen Mundhöhle sicherlich besser als in einer (kalten) Flasche, insofern ist das eher harmlos.
- Fritz KatzLv 6vor 1 Jahrzehnt
aus meiner eigenen flasche trinke ich aus der flasche von arbeitskollegen oder wirtshausbekanntschaften aber nicht.!
das ist unhygienisch.!
- ?Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Wenn ich der Einzige bin, der aus der Flasche trinkt, dann stört mich das auch nicht sonderlich.
Ist ja "mein" Zeug, was da dann in der Flasche umherwabbert, daher habe ich damit null Problem.
(Habe nachts auch immer eine Flasche Mineralwasser am Bett stehen; meinst Du, da mache ich mitten in der Nacht dann das Licht an, renne in die Küche und gieÃe mir Wasser ins Glas? Oder selbst wenn ich das Glas schon am Bett stehen hätte... dafür brauche ich dann Licht beim Einschenken und das "brennt" im ersten Moment dann tüchtig in den Augen. Nee, also das gebe ich mir dann echt nicht!)
Oder..., auf ner Party z.B. nehme ich von meinen Freunden auch mal einen Schluck aus der Flasche (oder sie eben von meiner). Dafür ist man befreundet, man kennt und vertraut sich jahrelang, da hat keiner eine mordsmäÃig üble Krankheit - also das geht (wie gesagt..., bei FREUNDEN!) dann auch okay.
Bei Fremden wäre mir das aber vollkommen ZU ekelig, das lasse ich schön bleiben.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ach,du wirst es überleben.nicht so tragisch,so lange keine wildfremden an deiner flasche nuckeln.
hab das auch schon immer gemacht,bin ü40 und kerngesund.
- sr_fruehlingLv 6vor 1 Jahrzehnt
Zwei Schülerinnen sind in einem Experiment genau dieser Frage nachgegangen und stellten fest, dass sich Bakterien in Getränken extrem vermehren. Allerdings nur in Säften und Wasser, Cola und Zitronenlimonade waren beinahe keimfrei.
Da es keinen guten Eindruck bei Gästen macht, aus der Flasche zu nuckeln, aus der vermeintlich auch ein Gast eingeschenkt bekommt, ist es praktikabel, immer ein Glas zu benutzen. Flaschen trinken sollte nur unterwegs zur Gewohnheit werden. Ich habe bei manchen Gastgebern ein ungutes Gefühl, wenn angebrochene Flaschen aus dem Kühlschrank kommen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ihr Hygiene-Fanatiker habt doch echt ein an der Waffel und dann wundern sich die Leute, dass sie Allergien haben und andauernd krank sind. Schonmal überlegt wieviel "menschheitvernichtende" Bakterien an Geldscheinen und Münzen, Türklinken, Fahrstuhlknöpfen, ... sind!? Rennt ihr immer mit Desinfektionsmitteln durch die Gegend?
- Slovak08Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Warum soll genau in der Flasche Speichel zurückbleiben. Du trinkst doch aus der Flasche "heraus". Anders ist es - so manche können nicht aus der Flasche trinken - die spucken wirklich die Hälfte wieder in die Flasche zurück.
Ich trinke den ganzen Tag meine Cola aus einer 1,5 Ltr-Flasche, weil ich nicht jedesmal ein neues Glas beschmutzen möchte. Die Flasche steht verschlossen irgendwo bei meinen Hundeboxen und zwischendrin nehme ich immer mal einige Schluck - und lebe noch immer. Ich mag es nur nicht, wenn jemand anderes aus meiner Flasche trinkt, gleich wer es ist.
- wackelzahnLv 7vor 1 Jahrzehnt
ist mir egal ... es ist meine flasche und ich teile sie mit niemanden
da kann ich doch mit aller ruhe trinken!!!!!!!!!!