Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann die Schule meinen Sohn wegen schlechter Leistungen zum Ende des 1.Halbjahres von der Schule schmeißen?
Die Leistungen meines Sohnes (8.Klasse Gymnasium) lassen zu Wünschen übrig. Bei einem Gespräch im Oktober letzten Jahres teilte mir der Lehrer mit, wenn die Leistungen zum Ende des 1. Halbjahres nicht besser werden wird er von der Schule entlassen auf eine Realschule. Meine Frage geht das? Muss man nicht bis zum Ende des 2. Halbjahres warten und ihm dann erst mal die Chance geben zu wiederholen? Aussage des Lehrers war: Nur wenn genug Platz ist kann er ein Jahrgang tiefer gehen ansonsten muss er eine andere Schulform wählen. Der Platz in dem unteren Jahrgängen ist wohl ausgereizt.
Muss ich mich mit dieser Aussage zufrieden geben? Wie verhalte ich mich richtig als Mutter?
Ich möchte für meinen Sohn nur das Beste. Ich habe ihm auch schon vorgeschlagen, dass er lieber zur Realschule gehen soll,bevor sich weiter zu quälen. Das will er aber auf keinen Fall. Er möchte auf dieser Schule bleiben. Warum hat er mir nicht gesagt. Er sieht aber auch nicht ein, dass er dafür was tun muss und es nicht reicht den Unterricht abzusitzen. Ich glaube eher, dass so gewisse Lehrer ihn abschieben wollen. Denn Nachhilfe hat er nach diesen Lehrern, die ihn nicht mögen nicht nötig: Er wäre ja noch nicht gefährdet.
Das sagt mir doch alles!!
9 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Als Eltern kann man alles in Erwägung ziehen:
1. Wechsel an die Realschule zum Halbjahr mit der Chance, dass der Sohn das Klassenziel erreicht und dort wieder Erfolgserlebnisse hat.
2. Verbleib am Gymnasium mit der Gefahr, dass er das Klassenziel nicht erreicht. Sollte das Klassenziel nicht erreicht werden, wird der Sohn nicht versetzt (und muss wiederholen). Die Eltern entscheiden, ob am Gymnasium oder an der Realschule. Da die Versetzungsbestimmungen an der Realschule (RS) andere sind als am Gymnasium, könnte der Schulleiter der RS den Sohn trotzdem versetzten (muss er aber nicht). Am Gymnasium muss die Klasse wiederholt werden. Sollte die Kapazität nicht reichen, kann auch an einem anderen Gymnasium wiederholt werden.
3. Schlechte Ergebnisse mit Versetzung: Der Sohn wiederholt freiwillig die 8. Klasse oder er quält sich in der 9. Klasse weiter.
Wenn er am Gymnasium so überfordert ist, dass die Lehrer Ihnen so offen einen Wechsel zur RS empfehlen, dann ziehen Sie für Ihren Sohn doch diese Notbremse. Sie kennen Ihr Kind doch am besten. Ist es glücklich? Geht es gerne zur Schule? "Man" darf und muss gar nichts! Die Lehrer geben Ihnen eine Empfehlung, der sie folgen oder eben nicht. S i e müssen für Ihr Kind das Beste wollen und tun. Und das ist nicht immer, sein Kind zum Abitur zu "prügeln". Die Lehrer haben erkannt, dass Ihr Kind sich quält und wollen es schützen. Sie sind leider noch nicht so weit. Ihr Sohn hat sicher nicht die Kraft, seine Wünsche zu äußern. Er möchte Sie nämlich nicht enttäuschen...
PS: Auch Menschen ohne Abitur sind wertvolle Menschen und gehen ihren Weg.
- WuastraddööööLv 6vor 1 Jahrzehnt
Wenn dein Sohn nicht die benötigte Leistung bringen kann ist es recht sinnlos, ihn auf dem Gym zu lassen, nicht wahr?
Lieber einen guten Realschulabschluss als ein grottiges Abi.
- Secular HumanistLv 7vor 1 Jahrzehnt
Was wurde unternommen, deinem Sohn die nötige Hilfe für bessere Leistungen zu geben. Nicht erarbeitetes Unterrichtsmaterial wird die Situation für deinen Sohn nur schlimmer machen.
Nachhilfestunden????
- wordless_chamberLv 4vor 1 Jahrzehnt
Das hängt von deinem Bundesland ab (da Schulrecht Ländersache ist), in Schleswig-Holstein würde es zum Halbjahr definitiv nicht gehen.
Ist ein Schüler in einer "gravierenden Konfliktsituation", darf er der Schule verwiesen werden, ebenso wenn offensichtlich ist, daß er an einer anderen Schule besser gefördert werden kann. Aber nach der OS nicht mehr zum Halbjahr.
Mein Tip als Lehrer: laß dir mal die "mangelnden Kapazitäten" genau vorrechnen. Im Klartext heißt diese Aussage des Lehrers: die Klassen sind bis zum Maximum voll, und aus organisatorischen (finanziellen Gründen) kann kein neuer Klassenzug eröffnet werden (wäre zum Halbjahr ja auch Quark). Klingt für mich sehr danach, als würde man deinen Sohn abschieben wollen ;-)
Quelle(n): Schulrecht+Bundesland googeln, da findest du sicher noch ein paar Informationen - Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- LolipopmanLv 6vor 1 Jahrzehnt
Halbjahreszeugnisse sind unwichtig, es sind nur Zwischenzeugnisse, niemand kann im halbjahr von der Schule fliegen.
- Anonymvor 4 Jahren
Auf jeden Fall erstmal mit Deinem Sohn reden. replaced into läuft falsch, warum hält er das "gadget" Schule nicht aus? Finde den Grund für sein Verhalten raus: Ist er auf seiner Schule über- bzw. unterfordert? Wird er gemobbt? replaced into sagen denn die Lehrer, hast Du Dich mit diesen mal zusammen gesetzt?Vielleicht kommt ja ein Schulwechsel infrage? In der heutigen Zeit ist es absolut fahrlässig, ein style ohne Schulabschluss von der Schule abgehen zu lassen. Ganz davon abgesehen, gibt es in Deutschland schließlich auch eine Schulpflicht! Ohne unterschriebenen Ausbildungsvertrag würde ich mein style nicht von der Schule gehen lassen - und wenn ich es (ihn) täglich persönlich dort hin bringen würde!!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich würde sagen, es kommt drauf an. Manchmal ist es durchaus
angebracht, ein Kind vom Gymnasium auf die Realschule herunterzusetzen,
das hat nicht immer nur was mit den Leistungen an sich zu tun, was glaubt du, warum
es "Mittlere Reife" oder "Fachhochschulreife" heißt !! Und das muss ja nichts Negatives sein.
Ich würde aber auch sagen, rein von den Leistungen darf die Schule dein Kind
nicht einfach von der Schule "werfen"...wenn dein Sohn den absoluten Willen hat, Abitur zu machen und meint, er schafft es, sollte ein Lehrer das unterstützen und nicht abschreiben...
Das Abitur oder auch Fachabitur kann man immer noch nachholen, das ist nicht das Problem, dein Sohn käme nachwievor auf 12 oder 13 Jahre...Aber vielleicht gibt es noch andere Ursachen, weshalb aussprechen, ihn runterzusetzen: Sie passen denen nicht ins Schema ! Ich finde es schlimm, das Lehrer sich ihre "Lieblingsschüler" rauspicken, das passt total in diese Leistungsgesellschaft dieses Landes...Beobachte deinen Sohn, ob es ihm schlecht geht und ob er nur aus Pflichtgefühl was aufrecht zu halten, was er vielleicht doch nicht so ganz schafft, wie er sich das vorgestellt hat ! Hole dir Ansprechpartner und bespreche das in einem geschützten Rahmen mit deinem Sohn und den jeweiligen Instanzen. Gute Lehrer hören zu und machen zumindest Kompromisse !
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Zum ersten Halbjahr rausschmeißen geht auf keinen Fall. Man könnte theoretisch ein 6er-Zeugnis haben und weiterkommen, wenn man im 2. Halbjahr nur 1er hat. Ist natürlich übertrieben, aber wenn er sich bis zum Ende des Schuljahres stark verbessert, sollte er auf der Schule bleiben können. Es sei denn natürlich er ist stark negativ aufgefallen. (Jemanden geschlagen, Drogen genommen usw.)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich hoffe, dass das geht. Dein Sohn gehört bestimmt auf eine Hauptschule, weil er auch die Realschule nicht schafft. Sehe ein, dass dein Sohn schlecht in der Schule ist.