Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Bin Wech fragte in Gesellschaft & KulturEtikette · vor 1 Jahrzehnt

Bekommen die Müllmänner in den ersten Januartagen denn immer noch....?

eine kleine Zuwendung, oder ist das völlig out, speziell weil ja diese Dienste vielerorts privatisiert sind.

Update:

@Kapaun1: Die städtischen Arbeiter habe ich wirklich gekannt. Die Privaten wechseln dafür zu häufig.

@Kapaun2: Welches Gesetz verbietet das?

6 Antworten

Bewertung
  • TriPo2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wenn ein Müllmann eine derartige Zuwendung annimmt, ist das ein fristloser Kündigungsgrund. Als Angestellter im öffentlichen Dienst DARF MAN KEINE Geschenke annehmen - dabei ist es unerheblich, ob es ein € 20,- Schein ist oder eine Tafel Schokolade.

    Nachtrag: hier noch die gesetzliche Grundlage des Verbots: "...§ 3 Abs. 2 TVöD-V keine Belohnungen, Geschenke, Provisionen oder sonstige Vergünstigungen in Bezug auf ihre Tätigkeit annehmen dürfen."...

  • Kapaun
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Das ist nicht nur out, sondern mittlerweile sogar illegal...

    Aber was mich viel mehr interessiert: Warum fändest du den Angestellten einer Privatfirma weniger zuwendungswürdig als einen städtischen Müllmann?

    P.S.: zur Legalität siehe die Antwort von TriPo

  • Tutu
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich finde es völlig okay, wenn man Denjenigen, die bei Wind und Wetter eine so unerfreuliche Arbeit machen, ein bißchen Anerkennung zollt.

    Grundsätzlich ist es zwar richtig, was hier zum Thema Verbot von Annahme von Geschenken im öffentlichen Dienst geschrieben wurde. Vielerorts ist es aber so, dass kleine Geschenke an der Geringfügigkeitsgrenze (meines Wissens nach um 5 Euro) vom Dienstherren geduldet werden.

    Sonst dürfte ja auch kein Angestellter im öffentlichen Dienst auch nur einen Kugelschreiber oder Kalender annehmen.

    Siehe: http://www.weihnachten-und-recht.de/geschenke-weih...

    Falls die Müllabfuhr in Deiner Gegend also noch städtisch ist, werden die Müllmänner bei Euch wissen, wie ihr Dienstherr mit diesem Thema umgeht. Notfalls können sie ja ablehnen.

    Letztendlich geht es bei dem Gesetz ja vor allem um die "Ausnutzung von Vertrauensverhältnissen" und die "Vorteilsnahme". Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass ein Müllmann den Mülleimer besser oder schlechter leert (würde das überhaupt gehen? *g*), nur weil er z.B. mal eine Packung Pralinen geschenkt bekommen hat. ;-)))

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wenn Politiker Müllmänner wären, wäre das völlig legal, aber

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Flinke
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Kommunen reagieren unterschiedlich zu diesem Thema aber allgemein wird es verboten.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ob illegal oder nicht, das was wir diesen wichtigen Leuten schulden können wir auch gerne mal in einer kleinen Anerkennung zeigen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.