Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Wenn "im Anfang" alles klein, heiss und dicht war...?

können wir uns rein intuitiv gut vorstellen, dass (nachdem das Universum so angefangen hat) alles nach Ausdehnung strebte. Dieser Rohzustand ist beschrieben mit der Existenz einer umfassenden Urkraft, aus welcher bei zunehmender Ausdehnung und Abkühlung die Einzelkomponenten (Gravitation, elektromagnetische Wechselwirkung, starke und schwache Kernkraft) dieser Urkraft "auskristallisiert" sind. Nach fst einstimmiger Meinung der YC Experten kann diese riesenhafte Energiemenge nicht aus dem Quantenvakuum gekommen sein. Woher kam sie dann? Und war es vorher kalt, bevor es dann heiss geworden ist?

Update:

Klaus L : das ist ein interessanter Ansatz und ein sehr moderner oberdrein. Stringtheoretiker haben solche Ideen von einer "Kollision" von p-Branen als Grund für den Urknall. Das würde das Dilemma lösen, wie aus "nichts" etwas wird. Das hat übrigens schon Parmenides vermutet: Kann aus nichts etwas werden? von nichts kommt nichts! Das legt nahe, dass Parmenides der erste Stringtheoretiker gewesen sein könnte..(nein nein - Scherz). Danke jedenfalls für die Idee

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das Thema ist sehr spekulativ. Wäre es nicht möglich, dass es viele Welten gibt, so genannte Parallelwelten. Und wäre es nicht denkbar, dass in Schnittpunkten dieser Welten gewaltige Energiemengen freigesetzt werden, so ��hnlich wie bei einer nuklearen kritischen Masse und der damit verbundenen möglichen Kettenreaktionen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hi,

    quatsch die Erde ist erst 6000 Jahre alt und die hat der liebe Gott gemacht.

    Was davor war, interressiert doch nicht.

    ;-P

    Grüßle

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ja, ganz richtig.

    Astrophysiker und Astronomen bezeichnen dieses Phänomen als "Dunkle Energie" und als "Dunkle Materie" ("Dark Energy" / "Dark Matter").

    Sie wissen selbst nicht genau, was es damit auf sich hat. Aber gemäß der kosmischen Gleichungen (z.B. auch der Stefan-Boltzmann'schen Gleichung) muß es wohl im Universum eine derartige "Kraft" geben.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Erklärung könnte sein, dass außer der bekannten positiven Energie/Materie noch negative Energie bzw. Materie in der gleichen Menge an einem unbekannten Ort existiert.

    Negative Materie ist nicht Antimaterie! Negative Materie hätte eine negative Masse und würde zusammen mit normaler Materie zusammen Nichts ergeben.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.