Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Waffeleisen in der Schule ruiniert, was nun?
Hallo
Bei meiner Tochter war heute Weihnachtsfeier mit Talentwettbewerb und Verkauf.
Ich habe meiner Tochter mein nagelneues Waffeleisen und Waffelteig mitgegeben, als dann meine Tochter zum Talentwettbewerb mußte... hat sie eine Kameradin instruiert und als sie wiederkam sah sie das das andere Mädchen 2 Schöpfkellen Teig anstatt 1/2 eingefüllt hat. So ist nun der Teig in alle Ritzen gelaufen und auch in die Elektrik am Boden. Die Lehrerin hat meiner Tochter großzügiger Weise angeboten das sie das Eisen in der Schulküche reinigen darf.
Nun, sitzen wir 1 Std. am Reinigen und nun hat das Waffeleisen einen kurzschluß ausgelöst?
Ist die Schule verpflichtet mir das Eisen zu ersetzen?
Grüße Andrea
Die Lehrerin war anwesend und auch hat meine Tochter genauste Anweisungen geben und es wurde von der Schule angefragt ob sie ein Waffeleisen mitbringen kann!
Ich finde soetwas, und man kann sich nicht auf freiwillig berufen... wenn jemand so schlampig arbeitet. Soetwas ist schlicht und ergreifend unverschämt.
Weil ich es nicht nass gemacht habe!
Ich habe es mit Zahnstocher und einen Bürstchen gereinigt.
Und der Teig ist unter das Gerät gelaufen und in alle Ritzen.
Und ich habe das Eisen erst 2 mal benutzt!
Kleinlich?
Ich hätte kein Wort verloren wenn es drittklässler wären, aber von Schülern in der 9.ten Klasse erwartet man mehr.
Ach übrigens, ich selbst bin so eingestellt das ich das Eigentum von anderen pfleglich behandle und auch meinen Töchtern habe ich gelernt das man das Wc sauber verläßt. Solche Dinge gehören zum guten Ton und es zeigt wie es in manchen Menschen tickt.
14 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich denke ,dass die Schule das Eisen bezahlen muss,denn du bist auf dem Schulgelände versichert(außer natürlich wenn du das Waffeleisen mutwillig zerstört hast)
Wenn du z.B dich auf dem Schulgelände verletzt und dann muss die Schule die Kosten des Krankenwagens bezahlen.
Lg benni
- XLv 6vor 1 Jahrzehnt
Haftpflicht der Eltern, oder (wenn möglich) Haftpflicht der Schule. Aber ich denke, dass die Schule von der Versicherung nichts für das Eisen herholen kann, da das Mitbringen der Geräte sicherlich auf freiwilliger, also selbstverantwortlicher Basis ablief. Je nach Versicherung könnten die sich drücken. Kommt in jedem Falle auf die Formulierung an. Erst mal rausbekommen, ob das Mädchen versichert ist, bzw. ihre Eltern.
- aronphoenixLv 5vor 1 Jahrzehnt
Nein, die Schule ist in dem Fall nicht verantwortlich.
Die Personen die den Schaden verursacht haben aber schon. Die können das ggf. durch eine Haftpflichtversicherung ersetzen lassen, denn es liegt sicher kein Vorsatz vor.
- vor 1 Jahrzehnt
"Die Schule" als solche kannst Du nicht haftbar machen, sondern nur eine natürliche Person. Und hier stellt sich die Frage, wer dafür verantwortlich war und es letztendlich "verschuldet" hat. Du müÃtest der Lehrerin oder einer sonstigen Aufsichtsperson schon eine Verletzung der Aufsichtspflicht nachweisen, wenn Du Schadensersatz verlangen willst. Dabei kommt es unter anderem auch darauf an, wie alt die Kinder am Waffeleisen waren und ob man sie überhaupt permanent hätte beaufsichtigen müssen und es hätte verhindern können. Ansonsten bleibt nur das Mädchen als Verursacher. Im Zweifelsfall kannst Du dann nur dessen Eltern fragen, ob sie den Schaden übernehmen bzw. ob sie versichert sind. Für ein Waffeleisen dürfte es sich kaum lohnen, einen Rechtsstreit herbeizuführen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- qm_siriusLv 7vor 1 Jahrzehnt
Hat das Mädel (bzw. die Eltern), das den Mist angestellt hat, keine Haftpflichtversicherung? Das wäre das einfachste. Sie hat das Wafeleisen ja nicht mit Absicht zerstört.
- vor 1 Jahrzehnt
Da Sie das Waffeleisen freiwillig abgegeben haben, braucht die Schule dieses nicht ersetzen. Auf den Kosten werden Sie wohl sitzen bleiben.
- savageLv 7vor 1 Jahrzehnt
ruf´ doch mal die eltern des mädchens an. die haben doch sicher eine haftpflichtversicherung für ihre tochter. genau für solche fälle ist ja sowas da...;-)
- Verdinand .Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ihr habt es doch selbst kaputtgemacht.
Das Mädchen hat es nur verschmutzt, als Erfüllungsgehilfin deiner Tochter.
Warum setzt du auch ein nasses Waffeleisen unter Strom?
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Waffeleisen kosten heute nicht mehr viel.
Ich habe gerade ein aktuelles Prospekt der Firma Aldi hier.
Am 29.12.2010 gibt es dort Waffeleisen zu kaufen für 10,99 €. Es hat 1200 Watt.
Deine Tochter hat die "Kameradin" vielleicht nicht richtig instruiert. Ich würde von Schadensersatzansprüchen in diesem Fall absehen.
- .**.Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Nein, die Schule wird Dir nichts ersetzen. Sowas ist privates Risiko. Sie haben Deine Tochter nicht gezwungen, sondern gefragt, ob jemand ein Waffeleisen mitbringen kann. Du hättest nur Nein sagen müssen, insofern hast Du es freiwillig zur Verfügung gestellt. Letzlich sind es Kinder, die damit rumhantieren und da muà man damit rechnen, dass sowas passieren kann.
Ehrlich gesagt finde ich, dass Du ein wenig überreagierst. Das ganze ist ärgerlich, keine Frage, aber wegen eines Waffeleisens so eine Welle zu machen, finde ich dann doch kleinlich. Waffeleisen gibt es schon für sehr kleines Geld, und wenn es ein besonders teures Teil war, hätte ich es für so eine Gelegenheit nicht aus der Hand gegeben.