Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Kann man eine Eiszeit vorhersagen?
...wollt das nur mal wissen...
danke für die antworten.
13 Antworten
- Gordo MainzLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Einige Kluge Gelehrte meinen, dass wenn die Pole weiter schmilzen, dann der Golfstrom versiegt, ( Die Heizung Europas ) und damit kein Warmes Wasser aus der Tropen zu uns fließen wird .
Warum gibt es in Irland sehr selten Schnee ?
Damit hätten wir bald eine neue Eiszeit.
Gruß
Gordo_Mainz
Quelle(n): http://www.tomshardware.de/foren/153103-57-wenn-go... http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,38... - Anonymvor 1 Jahrzehnt
nein aber es wird uns bald kalt erwischen
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
In gewisser Weise kann man das schon. So gibt es z. B. die bekannten MilankoviÄ-Zyklen, bei denen sich die Neigung der Erdachse und die Ekzentrizität der Umlaufbahn langsam verändern. Diese Veränderungen können eine Eiszeit verursachen, spielen sich aber über einen Zeitraum von vielen Jahrtausenden ab. Link zur Wikipedia in den Quellen.
Neuere Untersuchungen zeigen, dass der von Menschen verursachte Klimawandel mittlerweile jedoch stärker ist als diese natürlichen Zyklen, so dass uns keine neue Eiszeit bevorsteht. Hierzu gibt es zwei Links in den Quellangaben zu Artikeln auf SkepticalScience.com, der erste stellt eine einführende und der zweite eine ausführlichere Erklärung dar.
Quelle(n): Wikipedia - MilankoviÄ-Zyklen http://de.wikipedia.org/wiki/Milankovi%C4%87-Zykle... SkepticalScience - http://www.skepticalscience.com/translationblog.ph... Ausführlicher: http://www.skepticalscience.com/translation.php?a=... - Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kann man.
"Ich sage hiermit eine Eiszeit voraus".
Schon erledigt, gern geschehen.
- ?Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Ja kann man.
Man sagt das sie in ca. 15000 Jahre kommen soll.
Allerdings reden wir hier von der normalen Eiszeit.
Der Mensch strengt sich dabei an, selbst eine zu erzeugen. Aber auch ebenso können Asteroideneinschläge oder Vulkanausbrüche dafür sorgen das eine Menge Staub in die Atmosphäre befördert so das die Sonnenstrahlen dann nicht mehr die Erdoberfläche erreichen.
@!bachata. happyXmas.
Die Sonne spielt dabei nicht die "Hauptrolle". Die Erde bewegt sich nicht "rund" um die Sonne, sondern hat eine leicht elliptische Umlaufbahn. Ein weiterer Faktor ist die relative Neigung der Erdachse zur Erdumlaufbahn.
Ist die Erde weiter von der Sonne entfernt wird es kalt.
Edit 2:
@!bachata. happyXmas.
Klar die Sonne tut ihr übriges dazu, aber es liegt eben an der Umlaufbahn der Erde um die Sonne das eine Eiszeit kommt.
- woko51Lv 6vor 1 Jahrzehnt
ja, schon vor ein paar Jahren haben seriöse Wissenschaftler eine baldige neue Eiszeit vorausgesagt
sie haben es an Wachstumsveränderungen bestimmter Pflanzen festgestellt
es ist scheinbar eine Gegenthese zur Erderwärmung, aber tatsächlich sind es 2 verschiedene Dinge
- gipsycatLv 5vor 1 Jahrzehnt
-1 Grad?
Super, dann komm doch mal weiter runter - wir sind locker bei -10°
Konkret voraussagen dürfte schwierig sein..
- ?Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Bei uns hier IST grad Eiszeit (Regen und -1 Grad, Autos und StraÃen komplett zugeeist. Und das haben die vorhergesagt ;-)
Aber im Ernst, so genau vorhersagen kann das sicher keiner, dass irgendwann mal wieder eine Eiszeit kommt, steht sicher fest, aber wann... ?