Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

nurci1984 fragte in Schule & BildungHochschule · vor 1 Jahrzehnt

Wie oft hat man im Studium Vorlesungen und wie lange dauern solche?

Ich möchte übernächstes Jahr studieren und ich würde gerne wissen, wie lange man so am Tag Vorlesungen hat. Ich meine, hat man an einem Tag nur z.B. eine zweistündige Vorlesung oder hat man 8 Stunden lang verschiedene Vorlesungen? Allgemein würd mich das interessieren. Ich muss dringend wissen, ob ich das alles unter einen Hut bringen könnte (Kind in Schule bringen, danach in die Uni fahren, Kind wieder abholen usw.) Kann mir vielleicht auch jemand erzählen, wie es ist mit Kind zu studieren? Ob man das auf die Reihe bekommen kann? Danke

9 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    ob da Kindertagesstätte gibt oder nicht kannst du vielleicht auf der seite der Uni, an der du studieren moechtest erfahren! es wird nicht einfach sein aber die zeit geht schnell rum und das schaffst du schon! je fruehe desto besser denn mit der zeit geht auch die lust und motivation weg!

    alles gute!

  • mm
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Hängt extrem vom Fach, aber auch von dir selbst bzw. den Dozenten ab.

    Ein Naturwissenschaftler hat pro Woche mehr, als ein Geisteswissenschaftler. Das kommt auch durch Praktika (bei mir momentan drei, die parallel laufen).

    Eine Vorlesung dauert 90 Minuten, danach 20 Minuten Pause, um das Gebäude zu wechseln. Wenn du Glück hast, ist alles hintereinander weg. Ein Bekannter hat aber auch Tage, an denen er nur 3 Vorlesungen/Seminare am Tag hat, die aber so doof liegen, dass er trotzdem von 9 bis 18 in der Uni ist.

    Tja, und dann ist noch die Sache mit der Anwesenheit. Ich komme frühs verdammt schwer raus und hab eher abends meine Leistungsphase. Darum fällt es mir wesentlich leichter, Abends selbstständig zu lernen, anstatt frühs todmüde nem Schnarchsack zuzuhören. Heimarbeit ist zwar aufwendiger, bringt mir persönlich aber im Endeffekt mehr.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    hey!

    Grundsätzlich hängt es vom Studium um, welche Lehrveranstaltungen du haben wirst. Ich kann dir jetzt nur von Österreich berichten und bin mir nicht sicher, ob es auch für Deutschland oder die Schweiz gilt.

    Bei uns kann man verschiedene Lehrveranstaltungen unterscheiden:

    -Vorlesungen - sind nicht anwesenheitspflichtig -dauern meist 2 Unterrichtseinheiten (also 90Min)

    -Seminar, Proseminar, - sind anwesenheitspflichtig -dauern auch meist 2 Unterichtseinheiten (also 90 Min), können auch auf 4 Unerrichtseinheiten geblockt werden (180 Min)

    - Übung -anwesenheitspflichtig oft mit Hausübung - meist 2 Unterrichtseinheiten

    -Kurs - anwesenheitspflichtig - kann 2 oder 4 Unterrichtseinheiten dauern oder aufs Wochenende geblockt sein

    Dann wirst du noch jedes Semester einen neuen Plan machen müssen, welche Fächer du belegen willst (musst), um dein Studium positiv abzuschließen. Da kann dir dann passieren, dass du z.B.

    5 Mal die Woche zur Uni musst, aber dafür jeden Tag nur 1 oder manchmal 2 Vorlesungen hast.

    Oder es kann passieren, dass du nur 2-3 Mal hinmusst, dafür den ganzen Tag dort bist.

    ich weiß, das alles klingt verwirrend. Ist es leider am Anfang auch immer. Am besten wird sein, du wendest dich an die zuständige Hochschülerschaft oder Studierendenhilfe, dort gibt es meist eine Erstsemesterhilfe und auch eine Beratung für Studierende mit Kind.

    An unserer Uni gibt es eine Tagesstätte für Kinder, während die Eltern an der Uni sind, vielleicht habt ihr ja auch so etwas?

    Es wird nicht leicht werden für dich, aber wenn du es wirklich willst, dann schaffst du es!!!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Hmm, wie schon jemand schrieb, hängt das sehr vom Studiengang ab.

    Ich habe in diesem Semester ~26 Stunden -planmäßig. Dann kommen noch Treffen wegen Projektarbeit hinzu (dieses Sem. sehr viel), Nacharbeitung der Vorlesungen, Hausarbeiten anfertigen usw. Und natürlich lernen vor den Klausuren.

    An einem Tag habe ich nur eine Doppelstunde, an einem anderen 8 Stunden hintereinander. Ist also sehr unterschiedlich.

    Bei uns an der FH gibt es Kinderbetreuung für die Kinder der Studierenden. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es mit Kind noch viel stressiger ist als ohnehin schon.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das hängt sehr vom Studienfach ab.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Unterschiedlich...manchmal nur eine oder 2 Vorlesungen am Tag, an anderen Tagen muss man sich am besten 3 teilen.....

    Mit Kind ist es sowieso eine Gradwanderung, aber wenn man im Organisieren fit ist, kann man das hin bekommen...am besten hat man zusätzlich noch Leute die einen Unterstützen :)

    Alles Gute für dein Studium und Augen zu und durch, denn es kann schon schwer werden, aber du schaffst das :)

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das hängt mit dem Studiumsgebiet ab!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    An den meisten Unis gibt es Kindertagesstätten und die Vorlesungen hängen von dem Studienfach ab. Alles Gute dir

  • vor 1 Jahrzehnt

    selber bestimmen

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.