Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Brillenträger: Gibt es einen tauglichen Anlaufschutz? (s. D.)?
Gibt es auf dem Markt einen tauglichen Anlaufschutz gegen beschlagene Brillengläser?
Meine Eltern behaupten, das habe es "früher" gegeben - jetzt (in der Schweiz) offenbar nicht mehr.
Also: ich laufe mit dem Hund eine Stunde durch den Wald und steige dann wieder ins Auto - nach 200 Metern beschlagen sich meine Brillengläser. Ja, bravo. Stopp, putz, weiterfahren, nach weiteren 200 Metern schon wieder. Ätzend.
Bitte ratet mir nicht zu Linsen, geht nicht bei meinen Augen.
@da_jullie: Danke - das kann man ja auch online bestellen - sehr gut. Ich habe nur auf Schweizer Sites geschaut + da gibt's tatsächlich nichts.
@Emelie und Mariposa: Wenn ihr "nocht nichts davon gehört" habt oder "nichts wisst" - dann lasst es doch bitte. Auto heizen: Sicher nicht - ja bin ich ein Dreckschleuderer? - das DARF man in der Schweiz nicht, Autos vorheizen, das ist VERBOTEN.
10 Antworten
- da_jullieLv 5vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich nehme immer Sidolin Brillenputztücher und habe gerade mal nachgeschaut, da steht nichts von Antibeschlag - ich meine aber, dass meine Gläser seit dem nur noch selten beschlagen.
Hab das aber mal gegoogelt und ein Antibeschlag-Spray gefunden:
http://www.sehhelfer.de/Brillen/Brillen-Reinigung/...
Ich geh mal davon aus, dass es sowas bei jedem gut sortierten Optiker zu kaufen gibt.
- sr_fruehlingLv 6vor 1 Jahrzehnt
Taucher benutzen Spucke, die sie vor dem Aufsetzen gleichmäÃig über die Gläser verteilen. Das schützt die Brille unter Wasser vor dem Anlaufen. Allerdings solltest du nicht unmittelbar vorher etwas gegessen haben, um Fettspuren zu vermeiden. Ob es im Trockenen auch hilft, musst du selbst ausprobieren. (Klingt unappetitlich, ist aber eine kostenlose Möglichkeit)
- doitsujin75Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Meiner Meinung nach gibt es da kein richtig wirksames Hilfsmittel, auÃer die Brille penibel sauber zu halten, weil dann der Beschlag schneller verschwindet.
Motorradfahrer kennen den Trick, das Visier mit Spüli einzureiben, um Beschlag zu verhindern. Das funktioniert da auch halbwegs gut und mindert den Beschlag. Bei den heutigen beschichteten Kunststoff-Brillengläsern halte ich das allerdings für weniger praktikabel, weil die Säure doch bestimmt die Entspiegelungsbeschichtung angreifen dürfte.
Vielleicht hilft deshalb ja der hier beschriebene Trick mit der Kernseife.
Nach meiner Einschätzung kann aber jeder Trick nur bedingt helfen, weil man die Physik halt nicht austricksen kann.Kondensat bildet sich halt immer bei einer höheren Temperaturdifferenz.
- vor 1 Jahrzehnt
Versuche es mal mit Spiritus auf ein Fussel freies tuch ruhig gut nass,danach trocken reiben. ist billiger und nützlich, Beim Fenster putzen im Winter, bei Frost gefrieren die scheiben wenigen, im Auto in die Waschanlage ein guuuter Schuss zufügen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich benutze ein altes Hausmittel-- Brille oder Spiegel.auch Fensterscheiben mit Kernseife abreiben.
Einfach damit rüberstreichen, dann mit trockenem Tuch nachreiben, das hält ne Weile vor.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also ich weià nichts von einem Anlaufschutz, müsste ja dann sowas wie eine eingebaute Heizung in der Brille sein.
- ProfessoressaLv 7vor 1 Jahrzehnt
Damit wirst Du leben müssen. Eine Möglichkeit wäre es, die Brille im Auto bzw. bei Temperaturunterschieden nicht so dicht am Körper zu haben, dann beschlägt sich nicht oder nicht ganz.
Quelle(n): Selbst Brillenträger - ?Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Hab auch noch nie was davon gehört. Heize dein Auto doch bevor du losfährst kurz vor.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Es gibt Brillengläser, die nicht so schnell anlaufen. Allerdings kosten die einen Patzen Geld.