Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Was hälst du von der Demonstration gegen den Castor-Transport nach Gorleben? Am Sonntag?
kamen mir unzählige Menschen mit Fahnen Trommel schlagend entgegen. Sollte ich da mit laufen? Ich tat es nicht. Hatte aber danach ein schlechtes Gewissen. Mich hat es einfach betroffen gemacht, mit wie viel Einsatz (Verletze, fest ketten an den Gleisen, Belagerung der Gleise, Schottern usw.,Menschen in D für unser aller Rechte kämpfen. Wie denkst du über den Castor-Transport?
@ tellerta ... Gorleben ist nur ein Zwischenlager eine Endlösung gibt es bisher nicht.
18 Antworten
- TriPo2Lv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich muss mich ehrlich gesagt schon sehr wundern... Die Demonstranten gegen S21 hatten unglaublich viele Sympathisanten - und das, obwohl es nur um einen doofen Bahnhof in einer mehr als provinziellen Baden-Württembergischen Hauptstadt geht. Bei Castor geht es um unser aller Zukunft und Gesundheit - und die unserer Nachkommen - und über diese Demonstranten wird hergezogen, sie werden für doof erklärt und man belächelt sie. DAS kann ich NICHT nachvollziehen.
Fakt ist:
- die Behälter werden in Gorleben bis zu 400 Jahre zwischen gelagert. Das ist auf jeden Fall schon mal für die folgenden Generationen in und um Gorleben ein Erbe, was sie sicherlich nicht freiwillig antreten
- eine Endlagerstätte ist bis dato noch immer nicht festgelegt - man tingelt einfach mal mit dem hochradioaktiven Müll quer durch Europa und versenkt das ganze dann mal im Salzbergwerk
- es ist bekannt, dass mit der Herstellung von Atomstrom Atommüll anfällt. Alle haben aber nur die "günstigen" Stromkosten im Blick - an die Folgen - auch die notwendige Entsorgung der Brennelemente - denkt offensichtlich keine Sau. Hauptsache ist ja, der eigene Geldbeutel wird geschohnt. Dass wir ein riesen Problem für künftige Generationen hinterlassen - meine Güte, wen juckt's denn...
Nachtrag: ich kann mich noch an den Aufschrei erinnern, als die aktuelle Regierung von nicht mal einem Monat eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten mit den Konzernen ausgehandelt hat. Statt sich von dieser Lobby schmieren zu lassen (bzw. weiterhin Vergünstigungen und Subventionen in den Bereich zu pumpen), wäre es doch mal sinnvoller mehr Mittel für die Forschung und Entwicklung von Alternativen bereit zu stellen. Aber das ist wahrscheinlich die selbe Nummer, wie mit dem alternativen Antrieb für Autos usw. - die Lobby ist einfach zu stark.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
ich hoffe, dass die personalien der rabiaten demonstranten festgestellt werden, und die kosten der polizeieinsätze gleichmässig auf sie verteilt wird!
unglaublich, was das an steuergeldern kostet!
- exenterLv 7vor 1 Jahrzehnt
Dem Anliegen gegen die Atompolitik zu demonstrieren stimme ich zu. Das sollte aber in Berlin vor dem Kanzleramt und/ oder dem Reichstag erfolgen.
Die Methoden hingegen sind idiotisch und teilweise schon kriminell. Deutschland kann nun mal nicht den schon vorhandenen Atommüll in andere Länder verfrachten, also muss er irgendwo gelagert werden. Dabei muss Gorleben nicht das richtige Endlager sein. Die Zerstörung von Bahneinrichtungen und Fahrzeugen der Polizei ist hingegen widerlich und spricht nicht für die Demonstranten.
- LolaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Nun ja, wir haben den Müll verursacht, also sind wir auch dafür verantwortlich. Demonstrationen sind gut und wichtig, damit wir irgendwann den Ausstieg aus der Atomindustrie schaffen. Nun wollen aber alle Leute Strom haben und der soll sicher sein und immer verfügbar und bezahlbar.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
I finds luschtig ;-)
Die ganze Protestiererei ist doch ganz offensichtlich nicht nur geduldet, sondern geradezu gewünscht. Die Fahrtrouten und -zeiten der Castoren werden doch nicht zum Spaà veröffentlicht - man könnte die auch klammheimlich und mit wesentlich weniger Tamtam von A nach B fahren. Solange den Gegnern nix neues einfällt, dürfen sie immer wieder auf Gleisen hocken und sich wegtragen lassen. Das ist bereits eingepreist.
Also amüsiere ich mich köstlich über die Dummköpfe, die sich für Helden halten.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
wer ernst genommen werden will verzichtet auf strom ansonsten sind diese demonstranten einfach nur dumm es sind immer die selben die anderen ihren dreck zuschieben wollen
- Hans WurstLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich finde es völligen Schwachsinn dagegen zu demonstrieren. Es wird so oder so gemacht, ob die Leute nun da stehen, sich festketten oder nicht. Und es MUSS gemacht werden, sonst würden die Atomkraftwerke das Zeug selber bunkern und die sind dafür einfach nicht gebaut. Das wäre garantiert auf Dauer gefährlicher, als einmal im Jahr ein Castor-Transport zu einem Zwischen- oder Endlager, das dafür gemacht ist und eine entsprechende Sicherheit gewährleisten kann.
Ein Atomausstieg macht auch erst dann Sinn, wenn wir wirklich eine Alternative zum Atomstrom gefunden haben und die GIBT es einfach noch nicht in ausreichendem MaÃe. Man kann Deutschland natürlich auch komplett mit hässlichen Windrädern und Solaranlagen zubauen, aber ob das im Sinne der Naturschützer sein kann??? Ich kann's mir nicht vorstellen.
Die sollen erst mal eine SINNVOLLE und BEZAHLBARE Alternative finden, dann können sie dagegen demonstrieren.
Dass die Sicherheit bei Atomkraftwerken, Transporten, Zwischen- und Endlagern groà geschrieben werden muss, ist jedem Beteiligten bewusst. Die Protestler, die z.B. Steine aus dem Gleisbett klauen, damit der Zug nicht weiterfahren kann, gefährden die Umwelt umso mehr. Wenn so eine Stelle nicht erkannt wird und der Zug dort im schlimmsten denkbaren Fall entgleist und in irgendeiner Form Ladung verliert, haben wir den Salat. Dann ist der Schaden für die Umwelt Milliarden Mal gröÃer, als nach 1000 Castor-Transporten.
Was ich mich auch immer gefragt hab:
Warum werden diese Transporte immer so groà im Vorfeld angekündigt??? Warum macht man das nicht einfach heimlich still und leise in einer Nacht- und Nebelaktion? Dann gäbe es keine oder zumindest deutlich weniger Demonstranten und alles wäre viel einfacher und günstiger (bezogen auf die Kosten für die Polizeieinsätze und Verspätungen).
Das Geld, was bei diesen Transporten dank den Demonstranten verpulvert werden MUSS, könnte viel sinnvoller angelegt werden, zum Beispiel in die Forschung nach alternativer Energieerzeugung.
- tellertaxi1977Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Demonstrationen sind wichtig! Dennoch machen sie nur Sinn, wenn man auch eine Lösung aufzeigen kann. Die Castor-Demonstranten sind ja einfach nur DAGEGEN! Irgendwo muss der Müll aber nunmal hin! Und man sollte sich auch bewusst werden, dass die Demonstranten den Transport nicht aufhalten werde und nur sich und andere unnötig in Gefahr bringen. Und zusätzlich verschlingt das ganze Polizeiaufgebot noch viele Steuergelder.
Dass Gorleben nur ein Ziwschenlager ist, ist mir wohl bewusst! Und was ändert das? Das Wort "Endlösung" solltest du im Ãbrigen aus deinem Wortschatz streichen!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Interessant, wie viele unkritische Kopfnicker und obrigkeitshörige Jasager die Genaration " kohl " hervorgebracht hat. Oder wieviele sich hier von der Atommafia schmieren lassen...
TATSACHE ist, daà hier tickende Zeitbomben produziert werden, ohne auch nur im Entferntesten eine sichere Endlagerung zu gewährleisten. Die Atommafia kassiert Milliardengewinne, die geschmierte Regierung Millionen, und der Steuerzahler blecht für alles.
Im Falle eines GAUs sitzen genau DIESE D.reck.säc.ke dann in ihrern Privatjets und verlassen das verstrahlte Land.
Und wir, die diesen ganzen Mist gegen den erklärten Mehrheitswillen der Bevölkerung bezahlen müssen, verrecken elendlich an strahlungsbedingten Krankheiten.
SO sieht das nämlich aus.
Als Antwort auf diese verbrecherische Politik von Regierung und Atommafia gehört dieses Land durch Dauergeneralstreiks lahmgelegt.
Aber, dem bequemen deutschen Michel geht es anscheinend immer noch zu gut...
- Alfred lLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich halte gar nichts davon. Denn wer Radioaktivität kennt, hat keine Angst mehr davor. Die Leute haben nur deswegen Angst vor der Lagerung des Atommülls, weil sie nicht wissen ob das gefährlich ist.