Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Januar 35° - August 3°, welches Land könnte das sein ?
Als Hausaufgabe habe ich eine Informationen.
Im Janur ist es in diesem Land ca. 35° und bis April immer noch recht warm, ca 25°.
Doch dann Mai-August wird es eiskalt zwischen 0 und 7°C.
Und dann ab September wieder langsam etwas wärmer.
Welches Land könnte das sein ?
13 Antworten
- Zac ZLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo Deniz!
Aufgrund des Temperaturverlaufs (im Januar warm, im Juli kalt) kann man schließen, dass es sich um ein Ort auf der Südhalbkugel handeln muss.
Den Grund für den drastischen Temperaturabfall von April auf Mai würde ich in einer kontinentalen Lage vermuten.
Die relativ niedrigen Temperaturen (die aber wirklich nicht "eiskalt" sind - das wären sie erst unter 0°C!) lassen auf eine Lage im Übergang von der gemäßigten zur subtropischen Zone vermuten, würde ich sagen. Oder z.B. eine subtropische Höhenlage.
Jetzt haben wir aber ein Problem, denn auf der Südhalbkugel passt eigentlich kein Land so richtig auf die Beschreibung.
In Afrika wird es nicht kalt genug (vgl. Klimadiagramm von Kapstadt). Dito Asien.
Bleibt eigentlich nur Australien / Neuseeland oder Südamerika.
Australien ist ohnehin zu groß, als dass deine Beschreibung auf das ganze Land zutreffen könnte, aber selbst in Alice Springs mit einer sehr kontinentalen Lage (zumindest für Australien) wird es im Winter nicht kalt genug.
In Neuseeland wird man überall relativ maritimes Klima haben, aber selbst in Christchurch gehen die Temperaturen nicht unter 6°C.
Bleibt also nur Südamerika.
Paraguay und Bolivien sind zwar Binnenstaaten und somit eher kontinententales Klima, aber es ist dort immer noch zu warm.
Auch in Montevideo ist es zu warm und überdies zu maritim.
Somit bleiben nur Argentinien und Chile übrig.
Aber falls eines dieser Länder mit der Beschreibung gemeint sein soll, dann wäre das ziemlich lächerlich, denn beide Länder erstrecken sich durch mehrere Klimazonen, sodass man mit einer einzigen Temperatur unmöglich das ganze Land charakterisieren kann.
Falls ein Ort in Argentinien oder Chile gemeint ist, so würde ich diesen eher auf der argentininschen Seite, vielleicht in auf mittlerer Andenhöhe vermuten, um die kontinentale Lage zu gewährleisten. Auch darf er nicht zu südlich sein, damit die 35°C noch zustande kommen...
Alles in allem hören sich die Angabe etwas unrealistisch an. Ein mittlerer Temperaturabfall von 18°C oder mehr in nur einem Monat mit sonst eher geringen Temperaturschwankungen?
Vielleicht trifft das auf einen Ort zu, der eine besondere klimatische Lage hat, aber sicherlich nicht für ein ganzes Land.
Die Lösung würde mich wirklich interessieren! :-)
Bitte gebe uns doch die Auflösung bekannt oder schicke mir eine private Nachricht - ich bin neugierig geworden, was euer Lehrer denn da im Sinn hatte.
Gruß,
Zac
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Peru...
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
hi,
rio de janeiro, fluss des januar und liegt in brasilien oder so
deine oma
- Tahini ClassicLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das koennte schon Neuseeland sein.
Wir haben hier genau diese Temperaturen in den genannten Monaten, aber nicht am selben Ort. Suedneuseeland kann locker im August auf 0 Grad runtergehen, und Nordneuseeland schafft auch ohne weiteres 35 Grad im Sommer. Genau so gut aber koennte es Argentinien oder Chile sein, und zwar eher im Sueden, z.B. die Stadt Ushuaia, oder Valdivia.
Es muss auf jeden Fall ein Gebiet auf der Suedhalbkugel sein, denn nur dort ist es im August so kalt.
- vor 1 Jahrzehnt
Ich würde sagen: Neuseeland. Meine Schwester lebt dort, darum weiss ich, wie die Temperaturen da so sind.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das ist Australien.
MfG
Gina M.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Für mich könnte es Brasilien sein. War selber fast zwei Jahre dort, von Porto Alegre über Lages bis hoch nach Salvador de Bahia. Dort hatten wir solche Temperaturen.