Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Erfahrungen mit Maßschuhen?

Hat sich jemand schon einmal bei einem Schuhmachermeister Maßschuhe machen lassen? Oder ist vielleicht ein Schuhmacher hier, der meine Fragen beantworten kann?

Jedes Paar Schuhe, das ich normal im Laden kaufe, geht nach spätestens 4 Monaten kaputt, die Sohlen brechen unter den Fußballen durch. Daher überlege ich, mir vielleicht einmal eine Maßanfertigung zu gönnen. Aber ich habe so etwas noch nie gemacht, daher wüsste ich gern mehr.

Bringt es überhaupt was? Sind die Sohlen bei Maßanfertigungen aus einem stabileren Material? Bekommt man eine Garantie im Sinne von kostenloser Reparatur, falls die Schuhe kaputt gehen? Kann man bei Maßschuhen das Material selbst auswählen (speziell: frei von Tierprodukten)?

Danke!

Update:

ach ja: und was kostet der Spaß? Z.B. bei normalen Halbschuhen?

Update 2:

danke für eure Antworten. Übergewichtig bin ich nun überhaupt nicht, das ist also nicht der Grund. Es liegt wahrscheinlich eher an der Form meiner Füße mit relativ starken Ballen und hohem Spann. Aber da bei ALLEN meinen Schuhen die Sohlen an immer der gleichen Stelle brechen, werde ich vermutlich nicht viel Glück haben mit dem Reklamieren.

Update 3:

und die Schuhe, die ich besitze, sind selbstverständlich ohne Leder, da ich aus Prinzip keine Tierprodukte trage.

Wenn es allerdings wahr ist, dass man bei Maßschuhen nur Lederschuhe bekommt, ist das für mich leider keine Option. Und wenn es außerdem stimmt, dass ein einziges Paar über 1000 Euro kostet - also für das Geld kaufe ich mir 50 Paar Schuhe bei Deichmann usw., und da finde ich auch was ohne Leder.

4 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Ist zwar nicht deine Frage, aber wenn bei deinen Schuhen nach 4 Monaten die Sohlen brechen, dann reklamier sie!

    Das ist ein Materialfehler und darauf hast du Garantie!

    Heb dir den Bon auf, denn du hast 6 Monate Garantie, bzw weitere 1,5 Jahre Gewährleistungsrecht.

    Quelle(n): Ehemalige Filialleiterin eines Schuhgeschäfts
  • vor 1 Jahrzehnt

    Mittlerweile sind alle meine Schuhe (ausser Sportschuhen und Wanderstiefeln) handgemachte Massschuhe.

    Das Besondere am Massschuh ist natuerlich zunaechst einmal die Passform, da die genau nach Deinen Fuessen angefertigt wird. Je nach lederart (die Beste ist Pferdeleder) haelt ein Masschuhe tatsaechlich 25 Jahre und mehr - dafuer kostet er auch zwischen € 1000 und € 3000 pro Paar, eine Investition die sich allerdings auf Grund der langen Haltbarkeit rechnet.

    Sohlen und Absaetze sind aber Verschleisprodukte und muessen auch bei einem Massschuh hin und wieder erneuert werden. Diese Reperatur ist natuerlich auch bei einem Massschuh nicht kostenlos (warum auch?).

    Frei von Tierprodukten - das geht bei einem Massschuh nicht, denn kein anderes Material laesst sich so verarbeiten und haelt so lange wie Leder.

    Die Sohlen sind immer aus Leder und der Schuh ist immer rahmengenaeht, wichtige Vorraussetzungen. Bricht Deine Sohle, ist sie nicht aus Leder.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das kenne ich nur von stark Übergewichtigen Menschen ,also meine Schuhe halten lange .

    Vielleicht ist eine Maßanfertigung gut ,aber wenn das Gewicht wieder drücken sollte ,

    dann brechen diese genauso .

    Falls Übergewicht die Ursache ist ,hab keine Ahnung .

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ein Maßschuh aus hochwertigen Materialien wird immer langlebiger sein, als ein Billig-Produkt aus Fernost. Zudem wird dir ein Maßschuh ganz individuell angepasst, da wird dein Gang, deine Fußsohlenform und sowas ganz genau berücksichtigt.

    Ich habe sowohl maßgefertigte als auch Handschuhe aus dem Laden und bei letzteren passen die Finger selten ganz genau, weil die eben genormt sind, meine Maßhandschuhe sitzen perfekt, sind noch immer heile, keine Zeichen von drohenden Rissen. Wenn ich es mir leisten könnte, würd ich mir mehr maßfertigen lassen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.