Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
eine frage über meine nationalität oder eher gesagt meinen familienstammbaum?
für viele wird die frage komisch klingen und ich denke, das einige sie missverstehen werden. trotzdem interessiert mich das jetzt mal. also ich bin eigentlich deutsche. aber in meinem familienstammbaum sind auch polnische vorfahren. und meine oma ist in einer stadt geboren, die damals noch zu polen gehört hat, aber heute eben nicht mehr (den namen habe ich vergessen). ich weiß auch nich genau wer von meinen vorfahren polnisch war. vielleicht sollte ich meine oma mal nach dem stammbaum fragen, denn die hat den bei sich zu hause. aber nochmal zur eigentlich frage: wenn ich vorfahren hatte (ich weiß nicht wann die gelebt haben, das wird vielleicht ewigkeiten her sein, es sind also keine wirklich nahen verwandten von mir) kann ich dann sagen das ich ein bisschen polin bin ? also das interessiert mich einfach mal. weil bei meiner freundin ist es das selbe, mit amerikanischen vorfahren. und meine oma ist ja auch im damaligen polen geboren. ist das aber nicht relevant, weil es heute sowieso nicht mehr zu polen gehört ? die frage werden die meisten total blöd und unwichtig finden. aber es wäre nett wenn es mir jemand beantworten könnte ^^
liebste grüße (:
p.s. die frage ist mit sicherheit in der falschen kategorie eingeteilt, aber ich habe nichts passenderes gefunden.
@lovely
nein nein ich bin nich erwachsen, ich bin 15 .
ne beliebt machen will ich mich nich weil ich alle polen die ich kenne hasse . das wäre dann ja nich gerade ne sache mit der ich mich 'beliebt' machen wollen würde.
9 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Du bist Deutsche mit polnischen Wurzeln, und da spielt es keine Rolle, ob dieser Ort heute nicht mehr zu Polen dazugehört.
Deine Oma wurde in dieser Zeit geboren, als dieser Ort noch zu Polen gehörte, hatte wahrscheinlich auch den polnischen Pass, die polnische Staatsangehörigkeit und in der Schule auch auf polnisch Unterricht gehabt.
Somit ist deine Oma Polin (es sei denn, sie hatte einen deutschen Nachnamen, also deutsche Wurzeln, dann wäre sie halb-halb).
Nur eine Frage: Wo wurde deine Mutter geboren? Das ist auch ein bisschen wichtig zu wissen.
Ich würde mal auf http://www.myheritage.de/ nachschauen. Dort gibst du den Nachnamen deiner Oma ein, kannst aber dort auch deinen eigenen Stammbaum anlegen mit jeweiligen Daten.
Vielleicht findest du dort Verwandte und Famlienangehörige deiner Oma. Denn dort legen täglich aus der ganzen Welt Familienstammbäume an. Und wenn du jetzt die genauen Daten deiner Oma eingibst, und irgendjemand in Polen hat auch einen Stammbaum angelegt und die Daten deiner Oma eingegeben (bei ihm kann es dann Tante, Grosscousine oder so heissen), bekommst du Nachricht, dass noch jemand deine Oma kennt und zeigt dir auch den Namen an, wer das getan hat.
Und dann kannst du Kontakt mit der jeweiligen Person aufnehmen.
Ich wünsch dir viel Glück.
MfG
Gina M.
- erhardgrLv 7vor 1 Jahrzehnt
Mein Großvater mütterlicherseits war Pole. Er ist im ersten Weltkrieg gefallen (für Österreich-Ungarn). Also habe ich zu einem Viertel polnischen Hintergrund. Das ist für mich durchaus wichtig, auch wenn ich weder ihn noch seine Eltern gekannt habe. Nur seinem jüngsten Bruder bin ich mal begegnet, der war aber schon in Deutschland geboren. Es waren Gastarbeiter aus dem 19. Jahrhundert.
(Ich bin jetzt 74.)
Meine jüngste Tochter hat berichtet, sie habe einer Patientin, die nicht von einer Polin versorgt werden wollte, gesagt: "Mein Großvater war auch Pole." (Ich habe sie aufgeklärt, dass es bei ihr der Urgroßvater war. Aber es hat mich gefreut, dass sie es gesagt hat. Die Patientin war wohl eine deutsch-nationale Rassistin.)
- doodlebugger57Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ein Teil meiner Vorfahren kommt aus dem ehemaligen Ostpreussen. Mit Hilfe der Kirchenbuecher konnte ich die Familei bis 1710 zurueckverfolgen. Die Kirchenbuecher selbst waren am Anfang in Latein, dann polnisch-latein (aus einem Schwartz wurde ein Sczwarzki aus Pohl wurde Polski) dann deutsch-latein (da gings dann wieder in die andere Richtung) dann Polnisch und zum Schluss Deutsch. (die Gegend wechselte ein paar mal die Zugehoerigkeit) Ich denk mal den Leuten war es relativ egal. Hauptsache sie hatten ihr Auskommen und Frieden. Letztendlich haben sie sich wohl alle nur als Massuren gefuehlt. Bei der wechsel- und leidvollen deutsch-polnischen Geschichte ist das auch kein Wunder.
- kurt jLv 7vor 1 Jahrzehnt
Genau das ist mein reden seit 36, diejenigen die hier oder denn auch anderswo eine hetze gegen " Ausländer " anstacheln sollten erst einmal richtig ihre eventuelle herkunft erforschen, dann werden sie feststellen das sie selbst mehr ausländer sind als ihnen lieb ist, ergo mach dir keinen kopf du bist das was in deinem pass steht und solltest stolz darauf sein
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- TrullaLv 5vor 1 Jahrzehnt
Wenn du in Deutschland geboren bist, dann bist du Deutsche. Das steht auch im Personalausweis.
Und was die polnischen Vorfahren betrifft, dass können auch Deutsche gewesen sein, die in Polen gelebt haben.
Frag deine Oma und wenn du dich ein bischen schlau machen möchtest, dann google nach
Genealogie (Vorfahrenforschung)
Onomastik (Namenskunde) http://www.onomastik.com/
http://www.onomastik.com/forum/
http://www.verwandt.de/Start.action (Da kannst du kostenlos einenFamilienstammbaum anlegen)
http://www.familie-greve.de/modules.php?op=modload...
Auf den Seiten findest du noch viele Links, die dir weiterhelfen können
Bei Yahoo findest du unter Kunst & Geisteswissenschaft die Ahnenforschung, da ist aber nicht so viel los.
Falls du Englisch sprichst, lies oder poste im amerikanischen Yahoo, da sitzen Fachleute, dass ist manchmal sehr interessant.
Viel Erfolg und Spaß!
- vor 1 Jahrzehnt
was heisst denn heute nicht mehr Polen?
das muss ja dann Ost-Polen gewesen sein, weil west und nord Polen (heute) waren ja deutsch. Ausserdem haben sowohl in den deutschen Teilen des heutigen Polen polnische Minderheiten gelebt als auch umgekehrt in den ehemaligen Ost Teilen Polens deutsche Minderheiten. ein bisschen genauer wär da schon hilfrreich.
Es kommt einfach drauf an welcher Ethnie deine Oma angehörte. War sie deutsche, nein. War sie Polin, ja.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ergänzend möchte ich Dir noch sagen, dass normalerweise (wenigstens bei uns) die 3.Generation als unsere Nationalität gewertet wird, d.h. wenn Deine Oma als Ausländerin (sprich Polin) eingewandert ist, war Deine Mutter die 2.Generation der Einwanderer und Du bist (oder gehörst) definitiv zu Deutschland. Damit wäre auch die Frage Deiner Freundin beantwortet.
- Anonymvor 6 Jahren
Wenn Sie Probleme beim Einfangen einer Frau habe ich schlage vor, Sie versuchen mit dieser Methode http://freundin.gewinnt.info/
ist ein guter Weg und hat bereits mit vielen Menschen gearbeitet
- vor 1 Jahrzehnt
Wenn deine Oma aus dem Schlesischen oder Pommerschen Teil kommt dann ist sie ja wohl Deutsche,sie ist doch sicher früher auch aus ihrer Heimat vertrieben worden.
Ja kann gut sein,das deine Oma dann wiederum Polnische Vorfahren hat.
Welch ein Schwachsinn das du dann meinst du seist ein bisschen Polin oO.
Sowas ist keine Seltenheit ich denke mal jeder zweite hat bis zur Oma/Opa oder Uroma/Uropa irgendwelche Ausländischen Vorfahren,da wäre ich ja total der Mischmasch von Nationalitäten wenn man es so genau nimmt,doch ich bin Deutsche.
Und was soll ein "bisschen Polin" sein,das ist Schwachsinnig,entweder man hat die Deutsche Staatsangehörigkeit und gehört hier zu oder man hat die Polnische und gehört so zu Polen...
Es kann nicht jeder wegen seiner Vorfahren ein bisschen Polnisch,ein bisschen Russisch oder ein bisschen Französisch sein,ich habe in nahen Verwandtenkreis (sogar Blutsverwandt) mehrere Halbe Deutsche,die nie auf die Idee kommen würden sich als Halbe Ausländer zu bezeichnen und du redest von deiner Ururur Oma/Opa ...
Auf deinem Bild sehe ich eine erwachsene Frau,ich dachte jetzt eher an ein Kind,es wäre schade wenn du behaupten würdest du seist ein bisschen Polin,willst du die Polen damit beliebt machen?Wofür?