Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Grossmutters Rezept gesucht fuers, besser gegen?
F.u.r.z.e.n
muss oft und ne menge.
mein doc hat gesagt das ist normal, verschiedene lebensmillel reagieren stark aufeinander.
mir egal obs normal ist oder nicht, es stinkt nicht nur den anderen, sondern auch mir.
gibt es ein altes "grossmutter rezept' das abhilfe schafft?
4 Antworten
- FieneLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Fencheltee hilft gegen Blähungen, Kümmel z.B. an Kohlgerichte machen das ganze bekömmlicher und beugen so vor.
- Lisa PLv 7vor 1 Jahrzehnt
Den Arzt wecheln und die Ursache suchen!
Da dies häufig bedingt durch irgendwelche Lebensmittelunverträglichkeiten wie Lactose, Gluten ect. ist und den Darm somit schädigen kann, wenn es weitr Konsumiert wird, obwohl es nicht vertragen wird, sollte man der Sache auf den Grund gehen!
Ein gutes Forum dafür ist www.libase.de!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Kräuter gegen Blähungen
Ãtherische Ãle, die in Kümmel, Fenchel, Anis oder der Pfefferminze enthalten
sind, sind blähungstreibend und entkrampfen die Muskulatur im Darm. So wird
der natürliche Ablauf der Verdauung wieder hergestellt.
Die Blätter der Pfefferminze, Kümmel, Schafgarbe und die Blätter der Artischocke
haben zusätzlich eine günstige Wirkung auf die Galle. Es wird mehr Säure produziert
und die Gallenwege werden entkrampft.
Viele Gewürze, wie zum Beispiel der Majoran, Rosmarin, Oregano und Thymian,
haben eine verdauungsfördernde Wirkung, wenn sie dem Essen beigegeben werden.
Tee gegen Blähungen
Nehmen Sie 30 g zerstoÃene Kümmel-Früchte, 20 g Fenchelfrüchte, einige klein
geschnittene Kalmus-Wurzeln, 10 g Pfefferminzblätter und 10 g Kamille-Blüten
und vermischen Sie dies gut miteinander.
Nehmen Sie davon einen Teelöffel und übergiessen Sie dies mit 150 ml kochendem
Wasser. 10 Minuten abgedeckt stehen lassen, danach absieben. Trinken Sie davon
eine Tasse vor dem Essen.
Quelle(n): www.kräuter-verzeichnis.de - Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich hab' da einen Verwandten, der lässt Winde, die zum Himmel stinken, aber bei ihm liegt's eindeutig an zwei Sachen: Zu viel essen und vor allem zu viel Schweinefleisch. Als er mal abnehmen wollte und es nur mit "leichter Kost" versucht hat (Salate und wenn Fleisch, dann nur Hühnchen oder Pute) war's vorbei mit der Furzerei. Inzwischen hat er sich allerdings lieber ein Auto mit 'nem breiteren Fahrersitz gekauft (SUVs nennt man die Dinger wohl), das Abnehmen aufgegeben, und furzt wieder.