Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Woher kommen diese unfähigen Ärzte?
langsam habe ich echt genug von Ärzten ! Ob es um physische oder psychische Probleme geht, gibt es (von meiner Seite aus) immer Probleme mit dem Arzt. Ein Jahr bin ich ständig zwischen vielen Psychologen hin und her gependelt und kein einziger nennt mir eine Diagnose. Ab und zu ist die Rede von Depression oder Angststörung, was aber nur so nebenbei erwähnt wurde. Ich war wurde ambulant und stationär behandelt und wechselte paar mal den Psychologen. Ständig haben die Geheimnisse. Es gibt eine Akte über jeden Patienten und man erfährt nie, was sie da reinschreiben, was ich als sehr unangenehm empfinde. Einmal wollte ich mal reinlesen, aber einer der Schwestern hat es gesehen und gesagt, dass es mich nichts angeht! Zu allem Überfluss hat mir ein Jahr Therapiekram so gut wie garnichts geholfen, ich fühlte mich nie wohl. Psychologen kommen mir so scheinheilig vor, sitzen vor einem und grinsen einen bescheuert an. Mir geht´s fast genauso schlecht, wie vor einem Jahr. Soviel mal dazu. Hausärzte machen bei mir aber auch keinen guten Eindruck. Unser Hausarzt scheint uns nicht sonderlich ernst zu nehmen. Vor Jahren bekam meine Schwester nachts keine Luft mehr und wir riefen einen Krankenwagen. Hausartz fragte dann ganz verwundert, warum wir das taten und als wir ihr es erklärt hatten, hat sie uns ins Gesicht gelacht. Es stellte sich heraus, dass meine Schwester Asthma hat. Und vor kurzem wurde jeder bei uns in der Familie krank, der geimpft wurde. Wir gingen zum Hausartz, sie schaute kurz in den Hals und meinte, dass meine Schwester und ich am nächsten Tag zur Schule könnten. Es wurde schlimmer, mit Fieber und mehr Beschwerden und wir blieben eine Woche lang zu hause. Ich könnte noch weiter erzählen. Ich weiß eigentlich garnicht mehr zu wem ich mich wenden soll, egal ob Psychologe oder allgemein Arzt. Ich habe wirklich kein Vertrauen mehr zu ihnen. Ich denke nicht, dass es nur schlechte Ärzte gibt, aber mir scheint es gibt mehr schlechte als gute. Bestimmt ist dieser Beruf nicht leicht, aber dann hätten sie sich etwas anderes aussuchen sollen. Viele machen auf oberschlau, nur weil sie im Therorieteil bestanden haben. Ich hatte auch eine Psychologin, die sich mit Kindern beschäftigte, jung und unerfahren, und hatte nicht mal selbst Kinder. Das finde ich sehr fragwürdig. Zur Orientierung: Ich bin jetzt 18.
8 Antworten
- senifaraLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Es ist schon nicht so einfach, den passenden Arzt zu finden, das stimmt schon. Aber du solltest nicht aufgeben. es gibt auch gute Ärzte, für die ihr Beruf wirklich eine Berufung ist und die ihre Patienten ernst nehmen.
Erkundige dich im Verwandten- und Freundeskreis, wer dir seinen Allgemeinarzt empfehlen würde und mach dir dann selbst einen Eindruck davon, ob die Chemie stimmt und du dich dort gut aufgehoben fühlst.
"Es gibt eine Akte über jeden Patienten und man erfährt nie, was sie da reinschreiben. Einmal wollte ich mal reinlesen, aber einer der Schwestern hat es gesehen und gesagt, dass es mich nichts angeht!"
Pff, na der hätte ich was erzählt. So ein Unfug - es geht schließlich um dich und deine Gesundheit! Du hast selbstverständlich das Recht auf Einsichtnahme und kannst auch verlangen, dass du eine vollständige Kopie deiner Akte erhältst (Kopierkosten musst du aber bezahlen.) Lass dich da nicht abwimmeln, es kann sehr nützlich sein, solche Unterlagen zu Hause zu haben, gerade wenn du den Arzt wechselst. Außerdem müssen die dich aufklären, was nun los ist - also stell deine Fragen und lass dich nicht abwimmeln bis du wirklich sicher bist, dass du alles verstanden hast.
"Ein Jahr bin ich ständig zwischen vielen Psychologen hin und her gependelt."
Hm, ja, das könnte natürlich ein Teil des Problems sein. Jeder macht irgendwas und einer weiß nicht, was der andere tut und sagt, da muss ja geradezu Chaos entstehen. Du weißt ja wie es heißt: 3 Experten = 5 Meinungen, da ist schon was dran. Ich nehme an, gerade im psychischen Bereich ist es auch nicht so einfach, immer gleich eine konkrete richtige Diagnose zu stellen, weil nicht jede Krankheit bei jedem die gleichen Symptome zeigt. Da ist auch der beste Arzt ein Stück weit auf Verdacht und Nachweis angewiesen. (Also man vermutet, dass es etwas bestimmtes sein könnte und probiert eine Therapie aus und schaut, ob das eine Besserung bewirkt. Wenn nicht, kann die Diagnose falsch gewesen sein oder die Therapie für den Patienten nicht geeignet. Also probiert man weiter... .)
"Psychologin, die sich mit Kindern beschäftigte, jung und unerfahren, und hatte nicht mal selbst Kinder. "
Na ja, da bist du vielleicht ein bisschen streng. Wenn sie gerade erst ihr Studium beendet hat, hatte sie ja nun auch noch keine Zeit, sich aufs Kinderkriegen und -erziehen zu konzentrieren. Und Erfahrung kann sie nun mal erst im Laufe der Zeit sammeln, jeder Arzt hat ja mal angefangen und ist froh über Patienten, die ihm eine Chance geben.
Gab es denn bei den vielen Psychologen nicht wenigstens einen, bei dem du dich gut aufgehoben gefühlt hast? Vielleicht wirst du ja hier fündig, da werden Ärzte von Patienten bewertet (links kannst du noch deine Stadt eingeben):
http://www.jameda.de/suchen-bewerten/index.php?jam...
Ich wünsche dir, dass es dir bald wieder gut geht und dass du bald einen guten Arzt für dich findet.
Liebe Grüße
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Da musst du mal diesen FDP voll Hirni Rösler und dessen Vorgänger(innen) fragen! Wer als Arzt qualifiziert ist und nicht dumm ist, der kehrt Deutschland den Rücken! Ich habe in einem Fernsehbeitrag letztens gesehen, das Deutsche Ãrzte sich in Schweden, Norwegen, Dänemark und Skandinavien niederlassen. Begründung: Ausreichend Freizeit, sehr guter Lohn, keine Ãberstunden und kein Stress, sowie kaum Wochenendarbeit!
Wer es kann und den Mut hierfür hat, der sollte auswandern. Hier in Deutschland gibt das auf absehbarer Zeit nichts mehr! Die Schuld hierfür liegt nicht beim Volk, sondern bei den Politikern!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Aus eigener Erfahrung weiss ich, das es viele schlecht geschulte Ãrzte gibt.
Aber du hast warscheinlich ein gutes Händchen immer an die Falschen zu geraten.
Vielleicht solltest du dich einfach mal umhören, bei Freunden, Verwanden u.s.w.
Die kennen vieleicht gute Ãrzte !!!!
Denn meine jetzige Ãrztin ( Internistin) ist absolut super !!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber gerade was psychologische Probleme angeht, mach dich selbst schlau und zwar so schlau wie möglich. Die Antwort liegt sowieso irgendwo in dir und leider gibt es anscheinend gerade auf diesem speziellen und hochsensibelen Terrain brutale Kurpfuscher.
Ich hab eine Bekannte die eine wahre Ãrzte Odyssee hinter sich hatte.
Die Ãrzte doktorten, behandelten und verschrieben was das Zeug hielt und als sie mit ihrem Latein am Ende waren(vielleicht war auch der Pool fertig abbezahlt) hieà es alles Einbildung.
Einer diagnostizierte dann auch Depressionen und verschrieb ihr dann Antidepresiva mit der Anmerkung die müsse sie jetzt ihr Leben lang nehmen.
Und der Oberwitz bei der Sache wenn sie dann hin-ging und ein Rezept brauchte, hieà es ständig ja aber das Budget ist schon so ausgeschöpft, die teuren Medikamente blah blah und es kam einem regelrechtem Gebettel nahe bis das Rezept dann rausgerückt wurde.
Ein dummes Machtspiel so nach dem Motto, jetzt lass ich mich bitten.
Und auch andere berichteten ähnlich fragwürdiges von besagtem Arzt.
Da bleibt dir dann garnichts anderes übrig als zu wechseln.
Du siehst also du bist kein Einzelfall.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
psychologen wechselt man nicht, wie es einem beliebt! eine psych. behandlung ist nicht nach 5-6 sitzungen fertig. sie kann sehr lange dauern (jahre!!) da kann man nicht den psychologen wechseln, wenn dir seine nase nicht passt. ein wenig bereitschaft zur psych. therapie muss der patient schon selbst mitbringen
du hättest mit deinen behandelnden ärzten reden müssen, als du in behandlung warst!
jetzt über sie herziehen und sich beschweren bringt da herzlich wenig
- TanabahiLv 6vor 1 Jahrzehnt
such dir einen heipraktiker/heilpraktikerin. alle sind psychologisch geschult, aber such einen, der sich darauf spezialisiert hat. die sind sehr gut, ich kenne viele persönlich als kollegen.
und bleib nie bei einem therapeuten, dessen nase dir nicht gefällt, wie hier fälschlich geraten. der psychologe muss dir zusagen, es muss eine bindung, ein vertrauen entstehen. wenn da eine antipathie ist, brauchst gar keine sitzung beginnen, es wird nichts bringen.
und versuch es mal mit homöopathie. bitte PN wenn du da weitere infos wünschst.
- ,Lv 5vor 1 Jahrzehnt
dieärztebrauchendichnicht!
dubrauchstdieärzte!
kommst du nicht auf den gedanken, dass nicht die ärzte unfähig sind, sondern du nicht kooperativ?
es können unmöglich alle so unfähig sein, wie du behauptest.
Weisheit gibt Gott, wem Er will.
Wem Weisheit zuteil wird, der hat viel Gutes bekommen.
Nur diejenigen, die sich ihres Verstandes bedienen, machen sich Gedanken darüber und ziehen die Lehren daraus.
(Koran 2:269)
Quelle(n): >>Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.<<