Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in Haus & GartenSonstiges - Haus & Garten · vor 1 Jahrzehnt

Warum werden Möbel immer schwerer?

Bild ich mir das nur ein oder waren Möbel vor 10 oder 20 jahren bei Umzügen leichter?Als ich gestern bei einem Kollegen geholfen habe,habe ich das fest gestellt.

7 Antworten

Bewertung
  • Alea*
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Eher umgekehrt,früher waren die doch viel schwerer,oder irre ich mich da ?

    heut ist das Zeug's doch nur noch so Zeug's,aber doch kein massives Holz mehr,ähhhh* kenn mich da nicht aus,aber

    denke vor 10-20 Jahren warste noch fitter* lach* daran wirds liegen,nur daran .. fg*

  • vor 1 Jahrzehnt

    Spanplatten oder gerade MDF sind deutlich schwerer als z.B. Kiefernholz.

    Zudem sind heute auch viel Möbel auf Kredit gekauft, das belastet natürlich zusätzlich.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Tja, wohl etwas aus dem Training gekommen, junger Mann, was?

  • Vor 10 oder 20 jahren warst du auch noch nicht Opa !!!

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Andere Frage:

    Werden durchtanzte Nächte heutzutage anstrengender?

    Hab ich letztens festgestellt....die ganze Nacht durchgemacht und zwei Tage gebraucht um mich zu erholen !!!

    Das war doch vor 10 oder 20 jahren auch ganz anders....seltsam, seltsam............... ;-))))))))

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Äh, schlepp mal einen 50 Jahren alten Schrank - dann wirst du sehen, dass Möbel immer leichter wird. Früher war es massives Holz, inzwischen fast schon Sägespäne mit Leim vermischt.

    PS: Man wird nicht jünger, man wird älter und schwacher...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Möbel aus den 50er und 60er waren leicht und stabiler als die Möbel von heute da früher sehr viel mit Stäbchenplatten (Tischlerplatten) der Korpus aufgebaut wurde. Heute dagegen besteht der Korpus in erster Linie aus Spannplatten. In einigen Fällen (Sanitärbereich) auch aus MDF. MDF wird auch - der Dichte wegen und um Eigenresonanzen besser unter Kontrolle zu haben - sehr gerne im Lautsprecherbau verwendet, was Lautsprecher natürlich auch schwerer macht als sie es in der gleichen Größe vor Jahren noch waren.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.