Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum nach Neuseeland auswandern? Was ist an diesem Land besser als an Deutschland?
Welche Jobvorteile gibt es?
10 Antworten
- Tahini ClassicLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Beruflich nach Neuseeland zu gehen, lohnt sich fuer all jene, deren Berufe auf der Skills Shortage List der neuseelaendischen Regierung stehen - weniger wegen der Einkommenshoehe, denn die ist hier nicht so doll, sondern einfach, weil man einen Job haben kann, den man zu Hause vielleicht nicht haben koennte.
Alle anderen sind wohl besser bedient, da zu bleiben, wo sie sind, es sei denn, sie lieben das Land - was nicht abwegig waere, es ist wunderschoen. Man bedenke zudem, dass die Neuseelaender nicht die sanftesten Zeitgenossen sind - wer denkt, es ginge hier so hoeflich und ausgeglichen zu wie Canada, irrt sich. Die Neuseelaender erinnern ziemlich an Mitteleuropaer, koennen recht launisch und widerborstig sein.
Das Arbeiten und Leben in Neuseeland hat allerdings schon ein paar Vorteile gegenueber Deutschland:
1. die maximalen Abzuege sind niedriger - nicht viel, aber man merkt's.
2. ACC, eine allgemeine Unfallversicherung, die fuer die ganze Bevoelkerung gilt, springt mit 80% des vollen Gehalts ein, wenn man nicht arbeiten kann
3. Automatische Krankenversicherung fuer alle, egal, ob sie arbeiten oder nicht, Kinder sind, oder sonstwie nicht selbst zahlungsfaehig
4. Immobilienkauf ist viel einfacher als in Deutschland, und beiweitem nicht so teuer; jeder kann ein Haus besitzen
5. Keine Probleme mit Mikropartikeln oder unmoeglichen Ozonkonzentrationen in der Luft
6. Das Klima ist nicht so extrem wie in Deutschland; es spielt sich alles zwischen 5 und 25 Grad ab, nicht minus 30 und plus 45 wie in Deutschland
7. die Winter sind kurz, mild, und gruen
8. Allergiker haben dank des Seeklimas ein leichteres Leben (nicht so viele Pollen)
9. Ein bunter Lebenslauf mit vielen, kurzen Auftritten in unterschiedlichen Jobs wird als positiv angesehen, man kann also ein abwechslungsreiches Berufsleben fuehren
10. keine GEZ, Wehrpflicht, Pflegeversicherung, Kat-Pflicht, Kehrwoche, Pressack, oder sonstige Germanitaeten
11. viele Dinge sind hier sehr einfach und billig: eine GmbH kann man fuer EUR 70 gruenden, Vollkaskoversicherung fuer einen Mercedes 300SE kostet monatlich EUR12, und man braucht keinen Motorbootfuehrerschein
12. Rentensorgen sind in Neuseeland nicht bekannt - jeder bekommt eine Einheitsrente, fuer die man sich nach insgesamt 10 Jahren qualifiziert. Sie richtet jedes Jahr neu sich nach der Hoehe des durchschnittlichen Netto-Landeseinkommens. Ihre Hoehe variiert nicht, selbst dann, wenn man mehr gearbeitet hat, oder sogar gar nicht - das bedeutet, auch Hausfrauen bekommen sie. Rente bekommt man ab 65 statt 67, und man darf auch als Rentner nebenher nach wie vor arbeiten, bei vollen Rentenbezuegen. Man muss allerdings nur bis 60 arbeiten, um sich fuer eine volle Rente ab 65 zu qualifizieren.
13. Russische Panzer wird man hier nie sehen, hoechstens im Museum.
14. Ach ja - der gesetzliche Urlaubsmindestanspruch wurde kuerzlich von vier auf fuenf Wochen im Jahr angehoben. Ich hoere, das ist in Deutschland nicht mehr ganz selbstverstaendlich. Die Wochenarbeitzeit ist auf maximal 40 Stunden begrenzt, inklusive Ueberstunden - das heisst, die meisten Leute arbeiten eine Regelarbeitszeit von weniger als 40 Stunden die Woche. Im Hochschul-Bildungswesen z.B. sind es 34. Und der Arbeitsgeber ist verpflichtet, Tee und Kaffee zur Verfuegung zu stellen.
Quelle(n): Bin selbst dort, und kann es empfehlen. - KapaunLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich will es mal so sagen: Wer nach Neuseeland auswandern will, weil er hier keinen Job findet, der hat mit Zitronen gehandelt. Denn dort lässt man nur Leute rein, die etwas können und an deren Beruf gerade ein Mangel herrscht - aber wenn dort ein Mangel herrscht, so ist das mit einiger Wahrscheinlichkeit hier auch der Fall.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
der einzige grund, im unterschied zu deutschland .
dort laesst man nur leute rein die etwas koennen und sich integrieren wollen.
das wirkt sich auf vieles aus !!!!
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- MyladyLv 7vor 1 Jahrzehnt
Da werden Fachkräfte genauso gesucht wie mittlerweile in Deutschland auch. Die BevÃ��lkerungsdichte ist wesentlich geringer. Natürlich muss man auf jeden Fall die Sprache beherrschen und zwar mündlich und schriftlich, sonst kann man es vergessen. Rein räumlich gesehen, hat man die gröÃere Freiheit. Nachteil ist z. B. die soziale Versorgung wie Krankenkasse und dergleichen.
- tabascoman2Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Die Bürokratie ist in Neuseeland bewuÃt niedrig gehalten.
Die (sehr angesehene Wochenzeitschrift) Wirtschaftswoche hat es vor Jahren schon einmal ausgezählt: Wenn Du in Deutschland eine Würstchenbude eröffnen willst, muÃt Du echt etwas über 220 Gesetze und Rechtverordnungen beachten.
In Neuseeland gibt es dafür ein Kontaktbüro wo Du Deine Unternehmung anmeldest. Das ist alles. In der Summe ist also die steuerliche und bürokratische Belastung wesentlich geringer als in D. Damit kannst Du Dich intensiver und creativer um Deine Ziele kümmern.
Allerdings nimmt Neuseeland nicht jeden Einwanderer.
Und es ist eine alte Erfahrung:
wer in seiner Heimat versagt, hat sehr gute Chancen auch im anderen Gegenden zu versagen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Bei der Entdeckung von Neuseeland lebten dort bereits Globalisierungsgegner, auch Maori genannt. Diesen hatten kein Metall, kein Alkohol und keine Drogen. Sondern nur Sex. So schlugen sie die Holländer in die Flucht, und die nächste Freihandelsrunde wurde auf 1769 verschoben. Dann liesen der britischen EU-Kommissar Cook mit Wiskey und sein französicher Kollege Surville mit Cognac die Gespräche wieder Aufleben.
Im Juni 1779 segelten zwei arme Ãsterreicher besoffen mit einen gestohlenen Boot Richtung Rumänien. Sie landeten auf Neuseeland. Zuerst nannten sie die Insel Korsika (was eigentlich Rumänien heiÃen sollte, allerdings durch den Alkohol ganz anderes klingt), doch erst später bemerkten sie, dass sie nicht in Rumänien gelandet waren. So suchten sie einen anderen Namen.
Das Wellington Fiele kommt nicht aus Neuseeland wie fälschlicher Weise behauptet wird.
Doch als 1996 eine groÃe Hungersnot ausbrach, fing Neuseeland einen weiteren Krieg gegen Australien an, den sie abermals nicht nett gewonnen haben.
1998 putschten sich dann Bernie und Ert an die Macht, errichteten ein Terrorregime und benannten Neuseeland in Bereich um.
- vor 1 Jahrzehnt
Weil dort der Rasen grüner und der Himmel blauer ist.
Deine Frage ist berechtigt!
Ein Sprichwort lautet: "Es ist überall schöner, wo ich nicht zu hause bin"
Soweit ich weià soll es dort einige Jobs auf Farmen geben. Wem das Landleben gefällt, wird es dort sicherlich auch gefallen. Neuseeland ist halt kein Industrieland in dem Sinn.
Ansonsten kann ich mich da nur meinem Vorredner Joachim L anschlieÃen.
Weitere Infos über die Wirtschaft Neuseelands findet man hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Neuseeland#Wirtschaft
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
kiwis