Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Jens G fragte in Schule & BildungZitate · vor 1 Jahrzehnt

Woher stammt dieses Zitat?

Sage es mir, und ich werde es vergessen.

Zeige es mir, und ich werde es mir merken.

Lass es mich erleben, und ich werde es verstehen.

Das ist quasi das Motto der Erlebnispädagogik und wird immer wieder unterschiedlichen Autoren zugeschrieben. Häufig wird Konfuzius genannt. Mich würde interessieren, wo genau steht das?

Update:

Googeln hilft nicht!!! Denn wie in meiner Frage erwähnt wird das gleiche Zitat auch Konfuzius und zahlreichen anderen zugeschrieben ;->

5 Antworten

Bewertung
  • mejxu
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Könnte es nicht sein, dass da jemand Laotse mit Kung Fu Tse, der in unseren Regionen Konfuzius genannt wird, verwechselt hat?

    Jedenfalls nennen die meisten Quellen Kung Fu Tse als Autor, wenn auch die Übersetzungen etwas unterschiedlich ausgefallen sind.

    Zwei Beispiele, die auch zu deinem Thema Erlebnispädagogik passen:

    In dieser Quelle steht wörtlich:

    "Konfuzius wird hierbei folgendes Zitat zugeschrieben:

    Sage es mir, und ich werde es vergessen.

    Zeige es mir, und ich werde mich erinnern.

    Lass es mich tun, und ich werde es verstehen."

    und dann in der Fußnote: "eigentlich Kung Fu Tse, chin. Denker, 551-479 a.D."

    http://oops.uni-oldenburg.de/volltexte/2004/483/pd...

    Leider gibt es diese Quelle nur gegen 25 Euro, nach der es etwas anders übersetzt ist > Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können.“

    http://www.springerlink.com/content/r501j25g1u9575...

    Eine genaue Angabe darüber, in welchem Werk an welcher Stelle das Zitat steht, wird wohl wegen des hohen Alters nicht möglich sein, deshalb findet man ja auch "wird zugeschrieben" in den Texten.

    Falls es dich interessiert, etwas über >

    "Kungfutse (Konfuzius) und Laotse"

    http://www.sauerschnig.at/KungFutse.htm

    Ergebnisse, fast alle für Konfuzius:

    http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=zitat%2B%2...

    Hier wird es sogar Goethe "in die Feder gelegt":

    http://www.g-haase.de/my_zitate_goethe_asia.htm

  • vor 5 Jahren

    halloo

    Bei solchen Zitaten, bei denen mehrere Autoren genannt werden, da sag ich es immer einfach:

    Es ist dem SPIRIT, dem "heiligen Geist" zu zuschreiben.

    Denn es ist, wie es ist, Fakt ist:

    Einstein sagt:

    "So einfach als möglich, jedoch nicht einfacher."

    und gibt es eine Geschwindigkeit, die schneller, als das Licht ist, hm?

    einfache Antwort:

    Ja, klar, die gibt es.

    Was ist schneller als das Licht?

    Es ist der Gedanke der spricht.

    also, bist mit dem Herz im REINEN,

    dann kannst die QUELLE anzapfen .....

    LG

    <3 PEACE <3

    peace:maker

  • Anonym
    vor 7 Jahren

    Für Frauen, die nicht schwanger werden können möchten diese neue natürliche Methode, die viele Frauen in dieser Situation http://xn--gebren-dua.info/ geholfen hat versuchen

    Viel Glück an alle!

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Lao Tse

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Lao Tse - chinesischer Philosoph - ca. 604 - 531 v. Chr.

    Googlen hilft ;)

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.