Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Leon
Lv 6
Leon fragte in Politik & VerwaltungBürgerbeteiligung · vor 1 Jahrzehnt

Widerstands-Bündnisse gegen Google-View?

Da Google mit seinem Google View in Deutschland flächendeckend spionieren gehen will, suche ich im Raum Berlin verantwortungsbewußte Menschen, die LEGALEN und GEWALTFREIEN Widerstand AUSSERHALB von Parteiarbeit zu leisten gedenken.

Ich weiß, dass es bereits engagierter Rechtsanwälte und Richter gibt, die versuchen werden, unsere grundgesetzlichen Garantien zu schützen.

Auch Firmen/Unternehmen stellen sich auf, um es Google zu erschweren, ihre betrieblichen Sicherheitsmaßnahmen zu unterlaufen und dem organisierten Verbrechen wichtige Details über Gebäude und Anlagen zukommen zu lassen.

Gibt es schon einen Versuch bundesweiter Koordination?

13 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Wo lebt ihr eigentlich alle???? Da fährt Google mit seiner Kamera, ganz öffentlich durch die Stassen und ihr regt euch auf??? Was glaubt ihr schützen zu müssen? So wie ihr eure vier Wände verlasst seit ihr öffentlich. Keiner regt sich über millitärische Überwachung aus dem All auf, aber hier? Das ist die Spitze des Eisbergs, nicht Google View ...

    Was die Firmen angeht, da bin ich mir sicher sitzt das "organisierte Verbrechen" schon drin, wenn nicht sogar an der Spitze. Seit dem 11. September ist die Welt nicht mehr wie sie war und niemand wird daran etwas ändern. Wir werden doch schon längst überwacht ... :-D

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich bin der Meinung das was Google da betreibt ist nichts anderes wie eine modernen Landkarte der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

    Jede andere im Handel erhältliche Land/Stadt-Karte zeigt auch Maßstab getreu die Straßen und Gebäude.

    Nur weil es die moderne Technik erlaubt jetzt Landkarten auch in 3-D zu zeigen verändert sich doch keine Rechtslage.

    Es wird Widerspruch geben und Anwälte werden sich eine dicke Nase verdienen und am Ende steht Google als Sieger auf dem Podium.

    Der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten...etwas verlangsamen vielleicht aber nicht stoppen!

    Nun werde ich sicherlich Daumen runter ohne Ende bekommen und auch mit Verstoß beglückt werden da ich nicht in deinem Interesse geantwortet habe aber das ändert nichts an meiner Meinung und an der Sachlage zur Frage!

  • vor 1 Jahrzehnt

    die machen bilder von haeusern, das ist voellig legal und hat absolut nix mit dem grundgesetz zu tun und wo da "betriebliche sicherheitsmassnahmen" unterlaufen werden sollen oder dem organisierten verbrechen wichtige details ueber anlagen zukommen sollen, wenn diese von der strasse aus fotografiert werden (was sowieso jeder sehen kann) muesstest du mal genauer erklaeren... panikmache...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ob es solch einen Versuch gibt, ist mir nicht bekannt.

    Jedenfalls - liegt das Kind denn nicht schon längst im Brunnen?

    Was ist mit den hochauflösenden Satellitenaufnahmen, wo schon längst alles von oben gut zu sehen ist?

    Schön ist es sicherlich nicht, aber es wird sich auf Dauer nicht vermeiden lassen, dass alles bis in den letzten Winkel erfasst wird. Die nächste Stufe könnte das Abfilmen der Häuser im Inneren sein.....

    Es sind Bilder wie diese (Breite: 48.871724° Länge: 2.306231°), die an die Grenzen der Pietät gehen und auch überschreiten, wenn das Filmfahrzeug einfach lässig daran vorbei fährt und seine Fotos macht.

    Andererseits - wieviel Privates geben viele täglich - nicht nur im Internet freiwillig preis!?

    In diesem Sinne.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Mein Gott, ein Auto fährt vorbei und macht aufnahmen und erstellt ein sau geiles Problem und du hast nichts besseres zu tun als gleich ein wiederstand dagegn zu machen?

    Schonmal dran gedacht dass einige Menschen das gut finden was Google macht?

    Und was willste machen wenn ich Fotos mache und die online STlle?

    Willste dann auch einen Wiederstand bla einleiten?

    Und du übertreibst maßloss nur weil man ein Bild von nem haus sieht heißt das nicht gleich das irgendein einbrecher dort einbrechen kann und dir die ganze Hütte ausrauben kann!

    Engagier dich mal lieber dafür das weltweit Krieg abgeschafft wird, die Bundeswehr abgeschafft wird, waffen abgeschafft werden, Sexualstraftäter todesstrafe erhalten, das Menschen nicht verhungern, der Regenwald nicht abgeholzt wird ect....

    Das sind Themen wo es lohnt einen Wiederstand zu leisten und nicht weil ein Auto rumfährt aufnahmen macht und die online stellt -.-

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    "wir alle nutzen google"..

    nö: ich nicht. nicht mehr zumindest.

    Und selbst wenn ich googlemail oder einen anderen personalisierten google-service nutzen würde, wären alle daten, die dort landeten, von mir persönlich, freiwillig und wissentlich eingestellt.

    Ein hauchfeiner Unterschied.

    Von einem Widerstands-Bündnis, weiss ich leider nichts.

    Der Ansatz wär sogar realistisch, da man von jedem Haus nur genau 1 Bewohner für den Widerspruch benötigte.

    BENÖTIGTE

    Konjunktiv, weil Du ja auch die anderen Antworten siehst.

    Ihr denkt vermutlich auch, in der google vs China Auseinandersetzung geht es um sowas wie "Freiheit", oder?

  • Gabi S
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Auch ich habe nichts gegen die Tatsache, dass es bis Ende dieses Jahres Google Street View auch in Deutschland geben soll.

    Die Leute haben Angst, dass man bei der virtuellen Rumfahrerei sie selbst oder ihr Haus sehen könnte - na und? Das kann man auch, wenn man gezielt bei mir zuhause vorbeifährt und ich mich gerade vor dem Haus aufhalte. Vielleicht vergessen diejenigen, die so massiv gegen Google Street View vorgehen möchten, dass man Momentaufnahmen aus längst vergangener Zeit sieht, keine LIVE-Daten! Keiner wird also in Echtzeit feststellen können, wann ich das Haus verlasse und wieder nach Hause komme.

    Wie schon angedeutet wurde, ist dieses Vorhaben eine - meines Erachtens - interessante und auch nützliche Erweiterung des schon erfolgreichen Google Earth. Denn wann immer man zu Ämtern, Ärtzen, Institutionen, Freunden ... muss, die man bisher noch nicht aufgesucht hat, findet man mit Sicherheit diese besser als wenn man nur einen Stadtplan zur Seite hat.

    Sich Inspirationen für zukünftige Reisen zu holen, wenn man im Voraus schon mal die Reiseziele in filmartigen Aufnahmen "anfahren" kann, ist da nur einer von vielen weiteren positiven Nebeneffekten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich habe nichts gegen Google View. Die können vor meiner die Straßen lang fahren und filmen. Von mir bekommst du keine Unterstützung.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wir alle nutzen Googel dazu, uns Informatione zu beschaffen. Gleichzeitig will keiner zum Informationspool beitragen. irgendwie unlogisch.

    Ich habe nichts gegen das Projekt, bin dafür. Ich habe nichts zu verheimlichen. Von mir daher keine Unterstützung.

  • TriPo2
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Worüber regst Du Dich auf? Hast Du Angst beim Fremdgehen erwischt zu werden o.ä.? Jeder, der an meinem Haus vorbei fährt, kann es JETZT SCHON fotographieren und ins Netz stellen - somit ändert sich nix. Die Argumente für Google-View von wegen man kann sich vor dem Urlaub über die Location schlau machen oder vor einem Umzug mal die Gegend anschauen sind gut und recht - aber sie überzeugen mich jetzt nicht ein Fan zu werden. Wenn ihr ehrlich bin: mir ist es einfach egal. Solange keine Pics von mir als Person im Netz landen, ist mir dieses Projekt ziemlich schnurz und somit wirst Du von mir def. keine Unterstützung bekommen.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.