Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gitarrenverstärker, aber welchen?
Hallo. Ich will mir einen Gitarrenverstärker kaufen. Hat jemand Erfahrung und kann mir jemand bestimmte Marken und Modelle empfehlen.
Danke für Eure Antworten
3 Antworten
- fretrunnerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zu deiner Frage fehlen leider wichtige Angaben:
- Musikstil (Blues / Country / Funk / Metal etc..)
- Budget
- Verwendung (zum Üben zuhause oder für die große Bühne?)
Vielleicht helfen dir meine bisherigen Antworten auf ähnliche oder gleiche Fragen:
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Au...
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Ai...
http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=Ar...
Nachtrag: Ein andere User hat den Line 6 Spider empfohlen. Wir reden hier über digitale Modeling-Amps (Also Verstärker, die verschiedene andere, darunter vornehmlich bekannte Röhrenverstärker emulieren).
Mit einigen Musikerkollegen haben wir in einem großen Musikladen einen empfehlenswerten Verstärker der 200-300€-Klasse gegeneinander antreten lassen und die Modelle von Marshall, Vox, Roland, Peavey und Ibanez gegeneinander antreten lassen.
Spitzenkandidat mit Abstand war der Peavey Vypyr:
http://www.thomann.de/de/peavey_vypyr_30.htm
Einfach weil am "organischsten" klingend, wogegen sich der der Line 6 wirklich sehr künstlich anhört und im verzerrten Bereich matscht und rasselt.
Die Bewertungen sprechen für sich, du kannst auch einfach mal bei Youtube nach "vypyr 30" (oder jedem beliebigen anderen Amp) suchen....
- vor 1 Jahrzehnt
Kommt ganz darauf an was du spielen willst... für Metal/Punk würde ich dir auf jeden fall einen Transistor Verstärker empfehlen...
Für eher ruhigeres wie Rock oder ähnliches ist warscheinlich ein Röhrenverstärker besser... der hat nen klareren "echteren" Sound
Transistor Verstärker haben halt unzählig viele Einstellungen, mit denen du arbeiten kannst und dienen Sound anpassen kannst... klingen aber nicht so "sauber" wie röhrenverstärker...
als transistorverstärker würde ich dir einen von Line6 empfehlen.. die teile digitalisieren den input und dadurch bekommt man selbst mit na aldi gitarre nen richtig guten sound hin... auÃerdem haben die teile nen verdammt guten Metal sound... sind zwar teuer, lohnen aber miener meinung nach voll... des weiteren gibts zu line6 mortz zubehör...
einfach line6 googeln ;)
den hier kann ich nur wärmstens empfehlen... hammer sound, unzählige möglichkeiten, zum proben und selbst spielen allemal laut genug ;)
- leer/vollLv 7vor 1 Jahrzehnt
für welchen zweck? für daheim zum üben oder auf der bühne? für welchen sound, für welche gitarre?
es gibt röhrenversärker mit einem wirklich guten, waren klang. aber die sind eher teuer.
groÃe auswahl ua auf http://musicstore.de/