Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
muss ein hauswart seine urlaubsvertretung selber stellen und bezahlen vom urlaubsgeld?
bitte um hilfreiche links wenn möglich ich habe bis jetzt noch nichts hilfreiches gefunden
danke im vorraus
6 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Also das sagt mir schon mein gesunder Menschenverstand, dass das keinesfalls so ist!
Dann müsste ja jeder Arbeitnehmer seine Urlaubsvertretung selbst suchen - und vor allem selbst bezahlen - und das ist HUMBUG!
- ascalon2607Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Das kommt zuerst einmal darauf an ob du versicherungspflichtig angestellt (Vollzeit) oder selbstständig bist.
Bist du angestellt regelt alles dein Arbeitsvertrag.
Bist du selbstständig hast du deine Vertretung selbst zu stellen und auch zu bezahlen.
- exenterLv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich halte es für abwegig, dass jemand einen derartigen Arbeitsvertrag unterschreibt. Der Hauswart hätte ja dann keinen Urlaubsanspruch, wenn er seine Vertretung selbst finanzieren muss. Das wäre ja ein unbezahlter Urlaub, da er das Geld was er wärend des Urlaubs erhält seinen Vertreter abgeben muss.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Au weia wenn dein Arbeitgeber so was mit dir versucht hatte er bestimmt schon mit anderen Absurditäten bei dir Erfolg. Denk mal über ne Rechtschutzversicherung nach die brauchst du bestimmt im laufe der Zeit.
Ps. du bist nicht zufällig selbstständig und als Subunternehmer unterwegs, das würde eher zu deiner Frage passen.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- WilkenLv 7vor 1 Jahrzehnt
Das kann ich Dir sagen ohne weitere Infos: nein, dafür ist der Hausbesitzer zuständig.
- HGHLv 5vor 1 Jahrzehnt
wenn das auf dem arbeitsmarkt so weiter geht kann das in zukunft bald geschehen.hartz4 sei dank!