Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wer hat Erfahrung mit der Firma CROATIA PIKM Ltd?
5 Antworten
- HRLv 6vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Ich habe keine Erfahrung ,willst du mit der Firma im Workshop zusammen arbeiten.Gibt es dazu einen Link.Was studierst du den.Angeboten wird es immer in anderen Ländern.Hoffe konnte ein wenig helfen.Wünsch dir viel Glück@nachtrag.ich habe mich persönlich in Croatia umgehört KEINER kennt diese Firma lass dich Finger davon.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ich war so blöd, und hab den Vetrag unterschrieben. Aber das tollste kommt noch. 2 Tage später hab ich die Bestätigung erhalten, und gleichzeitig wurde ich um eine Kopie des Passes gebeten. Die hab ich auch hingeschickt. Dann hab ich nix mehr gehört. Auch meine Recherchen im Internet haben zu nix geführt. Zu dieser Firma gibt es absolut nichts. Keine Website, Impressum, Adresse, o.ä.
Dann hab ich mal den Suchbegriff " Testeinkäufer Kroatien" eingegeben und bin auf folgendes gestoÃen:
Internetbetrüger suchen "Testeinkäufer". Damit ihre Massenmails seriöser klingen, geben sie vor, mit der Bundesagentur für Arbeit zusammenzuarbeiten. Die BA warnt vor diesen unseriösen Angeboten. Wer darauf eingeht, macht sich sogar strafbar.
Testeinkäufer ist ein netter Nebenjob. Man wird dafür bezahlt, dass man in Online-Shops vorgegebene Produkte kauft. AnschlieÃend muss der Testeinkauf bewertet werden. Solche Testeinkäufe sollen Servicelücken schlieÃen. Auftraggeber ist meist eine Agentur, die sich auf die Optimierung von Online-Shops spezialisiert hat.
"Bundesagentur fur Arbeit sucht Arbeiter", so steht es im Betreff der Mails. Der Rechtschreibfehler ("u" statt "ü") kann stutzig machen. Doch solche Fehler kommen manchmal auch in offiziellen Schreiben vor. Und offiziell, also von der Bundesagentur abgesegnet, klingt der Mailtext allemal. Zumindest geben sich seine Verfasser alle Mühe, ihn offiziell klingen zu lassen.
"Sie fragen sich bestimmt wie wir auf Sie aufmerksam geworden sind", heiÃt es in der Mail. Des Rätsels angebliche Lösung: "Die Bundesagentur für Arbeit hat uns ihre Personaldaten übermittelt, damit wir selbst mit Ihnen in Kontakt treten konnten" - leider nur über diese unpersönliche E-Mail. Aber für eine "personalisierte Anwerbung" oder einen Telefonanruf habe man leider keine Zeit gehabt.
Monatsgehalt 1.350 Euro
Dann kommen die Betrüger zur Sache. Die Bewerber sollten Computer-Grundkenntnisse besitzen, pünktlich, genau, telefonisch erreichbar und volljährig sein. "Für Rentner sind die Stellen besonders gut geeignet", meinen die Betrüger. Geboten wird ein Monatsgehalt von 1.350 Euro zuzüglich Weihnachts- und Urlaubsgeld. Auf Wunsch werde sogar ein Firmenfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Die Bewerbungen sollen mit Lichtbild und Lebenslauf an eine kroatische E-Mailadresse geschickt werden. "Wir werden Ihnen spätestens in zwei Tagen, nach dem Sie uns die Antwort zugesandt haben, einen personalisierten Vorschlag machen können", versprechen die Betrüger und bedanken sich zum Schluss höflich für "Ihre Aufmerksamkeit".
Warnung vor unseriösen Angeboten
Solche und ähnliche E-Mails mit unseriösen Jobangeboten sind seit Wochen in groÃer Zahl in Umlauf. Experten warnen davor, darauf zu reagieren. Mit Einkaufen in Online-Shops hat das "Arbeitsangebot" zwar tatsächlich etwas zu tun - aber anders, als man sich solche Testeinkäufe vorstellt. Die "Testeinkäufer" sollen bei eBay oder anderen Online-Shops Waren kaufen und an die Betrüger schicken. Bezahlt werden die Produkte meist über gehackte Konten des Internetbezahldienstes PayPal.
Auch die Bundesagentur für Arbeit warnt vor solchen Angeboten und distanziert sich von den Mails. "Die BA weist (...) darauf hin, dass sie niemals in einem Zusammenhang mit derartigen E-Mails steht, unabhängig davon, was die Absender behaupten", so die Bundesagentur in einer Mitteilung. Ihr sei kein einziger Fall bekannt, bei dem hinter derartigen Mails ein seriöses Angebot gestanden hätte. Die Mails sollten deshalb sofort gelöscht werden.
Daà ich mich strafbar gemacht habe, indem ich auf dieses Stellenangebot geantwortet habe, glaube ich jetzt nicht. Viel eher habe ich Angst, daà irgendwas mit meinen Daten passiert.
- vor 1 Jahrzehnt
Mir ist dieses Angebot auch gemacht worden. Als ich zurück schrieb, ich sei interessiert, könnte aber erst ab dem 17.o5. tätig werden, habe ich einen Arbeitsvertrag zugeschickt bekommen.Gutes Gehalt für 15,5 Stunden die Woche, Arbeitsbeginn sofort ( haben die meine Mail nicht gelesen ) und nach deutschen Recht fehlt der Vertragspartner mit Anschrift, Gerichtsbarkeit etc. Also kein gültiger Arbeitsvertrag nach deutschem Recht.........ich lass die Finger davon! Hat jemand merh zu Firma heraus bekommen? grüÃe
- vor 1 Jahrzehnt
Habe einen Vertrag per PDF geschickt bekommen. Kann nichts auffälliges erkennen.
Soll man ausfüllen und zurück mailen. Bin geneigt es zu probieren.
Hühnchen, weiÃt du schon was neues?
GruÃ
brumml
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo!
Ich rate dir nur: Sei sehr vorsichtig! Du hast vermutlich die gleiche Anwerbung per email erhalten, in der sie Testeinkäufer suchen und diese gut bezahlen... Ich versuche der Sache näher auf den Grund zu gehen. Sehr kurios, dass diese CROATIA PIKM Ltd keine Webseite haben oder anderweitig kontaktierbar sind... Weiteres folgt...