Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Hat Der Beruf des Schornsteinfegers zukunft?

meiner meinung nach nicht denn eigentlich könnte man doch einfach selbst den schornstein fegen...wäre viel billiger...

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    sicher ist der beruf heute noch sehr wichtig! in österreich kannst du keinen kamin einbauen lassen, ohne vorher den schornsteinfeger zu rufen und ein zertifikat zu erhalten. quartalsmässig kommt der rauchfangkehrer (= schornsteinfeger) und reinigt ob am dach.

    also ich würde nicht aufs dach klettern wollen und meinen rauchfang kehren wollen...

    ein beruf den es sicher immer geben wird!

    lg girlhappy

    Quelle(n): eigene erfahrung
  • vor 1 Jahrzehnt

    Auch in Deutschland muss man den eingebauten Kamin vom Schornsteinfeger abnehmen lassen bevor der Kamin angefacht wird. Aber auch für die Gasheizung, die es ja fast in jedem zweiten Haushalt gibt muss der Schornsteinfeger kommen und den Kamin kehren und die Werte messen die beim Verbrennen entstehen. Deshalb wird es auch in Zukunft den Beruf Schornsteinfeger geben.

  • Mama
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Aufgabe eines Schornsteinfegers (auch Essenkehrer, Rauchfangkehrer, Kaminkehrer, Kaminfeger, Sotje oder Schlotfeger (regional)) ist die Reinigung und Überprüfung von Schornsteinen und Abgasanlagen, sowie die Überprüfung von Feuerstätten wie z. B. Heizungen und Durchlaufwasserheizern.

    Ich glaube nicht das Du das alleine kannst.

    n Deutschland gilt das so genannte Kehrmonopol (Gebietsmonopol des Staates) und legt fest, dass Hausbesitzer die gesetzlich vorgeschriebenen Tätigkeiten (Kehrungen, Überprüfungen, Messungen, Begutachtungen) nur durch den jeweiligen Bezirksschornsteinfegermeister durchführen lassen dürfen. Der Bezirksschornsteinfeger wird dabei als öffentlich beliehener Handwerker im Auftrag des Staates tätig. Erstmals einheitlich wurde 1935 in ganz Deutschland die Verordnung über das Schornsteinfegerwesen erlassen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Schornsteinfeger genießen sowas wie ein staatlich geschütztes Monopol, das sie auch gegen Konkurrenz schützt und das vermutlich noch länger.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • vor 1 Jahrzehnt

    Der hat weiter Zukunft, nur auf Grund neuer Gesetze wird es schwerer seinen Kundenstamm zu halten

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Wegen der Klimaerwärmung immer weniger.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.