Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wie am besten anfangen.....?
Als absoluter Sportmuffel hab ich bisher nicht viel Sport getrieben. Das einzige sind längere Spaziergänge und ich nehm immer die Treppe statt den Aufzug. Wollt jetzt anfangen, Sport zu treiben, um fit zu werden! Aber wie und womit fang ich am besten an, wenn man annimmt dass ich recht untrainiert bin? Was und wie viel Sport ist für den Anfang gesund? Ich dachte ich fange an mit Joggen, schwimmen und Fitnessstudio, aber in welchem Maße?
6 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Sehr gut, mit dem Sport anzufangen, dazu ist es nie zu spät. Und die Sportarten, die du dir überlegt hast sind auch für Anfänger gut geeignet. Denke nur dran, am Anfang lansamg zu beginnen und nicht gleich zu übertreiben. Beim Laufen heißt das, erst 15-20 min., je nach Kondition erst walken, dann laufen. Oder abwechselnd 1 min laufen, 3 min walken. Den Lauf-Anteil kannst du dann sukzessiv steigern. Wenn du direkt durchlaufen kannst, dann kannst du später die Zeit und/oder das Tempo steigern. Beim Schwimmen gibt es weniger zu beachten, da merkst du schnell, wenn du müde wirst. Im FItnesscenter bist du bei Sportkursen immer gut aufgehoben, vor allem zuerst in den Anfängerkursen. Lass dich dort beraten, was genau für dich die richtigen Kurse und Übungen sind.
Viel Spaß und viel Erfolg!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo,dazu braucht man kein Fitness-Studio.Wichtig ist langsames Anfangen,nicht überreizen.Laufen geht oft auf die Gelenke,schwimmen ist ideal,radfahren auch.Bin auch erst mit 28 J. wieder angefangen,und heute Semi-Professioneller Radrennfahrer.Seinerzeit wog ich über 80kg,nun schon lange nur noch 63kg.Und fühle mich sauwohl! Merke,Sport macht man nur dauerhaft,wenn man Freude daran hat !
Gruss
Pantani
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hallo Kalinka.
Joggen: Ein knallharter, oft einsamer Sport. Klar! Joggen ist ein top Sport wenn man fit werden will. Aber man muss sehr viel Willenskraft und Motivation haben. Nicht nur mitbringen sonder durchgehend haben. Es ist halt einfach ein Sport, der zumeist alleine gemacht wird. Dementsprechend ist es jedes mal ein Kampf mit sich selber und man fängt sehr schnell an sich unglaublich kreative Ausreden für sich selber aus zu denken. Joggen belastet die Gelenke sehr und es ist für einen Anfänger ohne Hilfe schwer das richtige Tempo und die richtige Laufzeit zu finden. Wahre fortschritte in Sachen Ausdauer erziehlt man als Läufer erst nach vielen Monaten.
Mein Tip: Lieber sein lassen oder sich eine Läufergruppe/ einen Läuferkollegen suchen.
Schwimmen: Neben Fahrradfahren eine der schonensten Sportarten die es gibt.
Man trainiert viele Muskeln zugleich und das ohne verletzungen oder abnutzungen zu riskieren.
Fitnessstudio: Sicherlich eine gute möglichkeit. Allerdings wenns möglich ist mit einem Trainer der einen zum training zumindest gelegentlich begleitet und einen professionellen Trainingsplan ausarbeitet!
Wenn du eine Person bist, der es schwer fällt sich zu motivieren wenn es um Sport geht. So ist es auf jeden fall wichtig, dass man sich entweder einen Gemeinschaftssport sucht oder einen Sport sucht, wo jemand zur Stelle ist der einen anspornt.
Hast du körperliche beeinträchtigungen? Orthopädische beschwerden?
Welcher Sport ist gut mit deinem Alltag zu vereinen?
Der Anfang ist beim Sport das schwierigste. Ist das aber einmal überwunden ist es eine deutliche Erhöhung der Lebensqualität! Läuft man zB. seit 2 Jahren ist es ein unglaublich befreiendes Gefühl nach einem stressigen Tag eine Runde zu laufen. Gute Ãberlegungen und Vorbereitungen verhindern es, dass man schnell demotiviert ist!
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Ieh war auch ein Sportmuffel..
Habe dann mit Aerobic angefangen.
Ich bin/war in einem Kurs, wo die Ausdauer immer weiter auf die Probe gstellt wurde, in dem die Schritt imer länger und schwerer waren. Das hat mir sehr geholfen.
Solltest du mal ausprobioeren.. :D
Kateey
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Das kann man Dir im Fitnessstudio sagen.
- reGnauLv 7vor 1 Jahrzehnt
Du solltest vielleicht erst mal mit etwas Gymnastik anfangen. Dazu eignen sich leichte Ãbungen wie beispielsweise Pilates sehr gut. Das kannst Du zu Hause oder halt eben auch in einer speziellen Pilatesgruppe üben. Für den Anfang würde ich Dir aber empfehlen, die Ãbungen erst mal in einer Gruppe richtig auszuführen zu üben, denn sonst kann es Dir passieren, dass Du eventuell Verletzungen davon bekommst. Dehnübungen kannst Du dann später machen und eventuell im Fitnessstudio Gewichte stemmen, um Ausdauer und Kraft zu trainieren.
Falls Du ein Fahrrad hast, ist Fahrrad fahren eventuell für den Anfang auch genau das richtige (falls Du im Flachland wohnst!) oder halt eben dann im Fitnessstudio zum Aufwärmen, denn dabei wird praktisch der gesamte Kreislauf angeregt und entsprechend trainiert.
Vorsicht allerdings: Da Du ja über längere Zeit keinen Sport gemacht hast ( vermutlich das letzte Mal während deiner Schulzeit?) solltest Du beachten, dass das Risiko, durch die plötzliche sportliche Aktivität einen Herzinfarkt zu bekommen wesentlich höher ist, als wenn Du es ganz sein lässt.