Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Anonym
Anonym fragte in AusgehenDeutschlandBerlin · vor 1 Jahrzehnt

Warum ist eine Sehenswürdigkeit in Berlin verschwunden....guckst Du Details?

Stundenlang gefahren um mir in Berlin endlich mal die berühmte Luftbrücke anzuschauen, aber auf keinem Stadtplan verzeichnet dat Ding. Nie wieder Berlin.

Wer kann mir schreiben wo ich das Teil finde ?

6 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    In Tempelhof,

    Platz der Luftbrücke

    Auf dem Platz vor dem Flughafen steht seit 1951 das Luftbrückendenkmal, das auch Hungerkralle oder Hungerharke genannt wird. Das identische Gegenstück dazu steht in der Südostecke des Frankfurter Flughafens....

    http://www.berlin-original.de/img/location/luftbru...

    Die haben das Teil nur Denkmal genannt, damit nicht zu viele Touris kommen .... :)))

    cwj

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Das letzte Teilstück steht vor dem ehemaligen Flughafen Tempelhof - den Rest haben Souvenirjäger mitgenommen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ganz easy:

    Miete dir eine Wohnung in Berlin. Stelle 2 Tische auf und lass Abstand zwischen ihnen. Kauf dir 1 Modelflugzeug. Setz einen hungrigen Hamster auf den einen Tisch. Setz das Modelflugzeug auf den anderen und befestige Hamsternahrung daran. Lass das Modelflugzeug von diesem Tisch zum anderen fliegen und beachte, dass der Hamster nicht von der herabfallenden Nahrung erschlagen wird. Er soll ja davon satt werden.

    Um das ganze realistischer zu gestalten, könntest du jemanden zwischen den Tischen aufstellen und ihn Papierkügelchen auf das Flugzeug werfen lassen. Dazu muss die Person möglichst finster dreinschauen. Ein Schnauzer wie ihn Stalin hatte würde der Sache den letzten Schliff geben.

    Füttere deinen Hamster nun regelmäßig auf diese Weise und schon hast du eine anschauliche Darstellung der Berliner Luftbrücke.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    im geschichtsunterricht ich empfehle zurück auf los und nochmal von vorne anfangen

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Hättste mir mal Bescheid gesagt!

    In Gedenken an die Luftbrücke habe ich folgendes Ehrenamt übernommen:

    Jeden Tag Punkt 12 Uhr Mittags mache ich:

    Eine Brücke...(symbolisch für Luftbrücke)...

    ..und einen Radschlag...(symbolisiert die Freude über die abgeworfenen Hilfspakete damals)...

    ..und zum Abschluß noch einen 3 fachen Salto...(symbolisch für die 3 für mich relevanten Siegermächte Berlins)...

    ...auf dem Dach des Kanzleramtes (und dieser Ort symbolisiert einfach nur: HILFE !!! HILFE !!!

    hier läuft was schief...)...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Vielleicht solltest du deinen Blick nach oben richten, Luftbrücken tendieren dazu, sich ein paar Meter (+- ein paar hundert) über dem Boden zu befinden.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.