Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Trevor fragte in GesundheitAugen · vor 1 Jahrzehnt

Ist meine Brille entspiegelt?

Hallo,

woran erkenne ich, dass eine Brille entspiegelt ist?

Habe mir ein (sündhaft teures) Modell zugelegt mit Kunststoff-Gleitsichtgläsern, die angeblich entspiegelt sein sollen.

Soweit ist auch alles okay, bis auf die Tatsache, dass diese Brille einfach nicht zu reinigen ist. Ich habe schon alles versucht: mit Spülmittel ohne Silikon etc., mit Brillenputztüchern feucht und / oder Microfaser, mit Glasreiniger, mit Ultraschall etc.pp.

Immer bricht sich irgendwo noch ein Lichtstrahl und erzeugt ein störendes Prisma.

Meine Theorie ist, dass ich zwar für die Entspiegelung teuer bezahlt habe, diese aber nicht bekommen habe.

Wie kann ich das feststellen?

Vielen Dank im Voraus für's Lesen und Antworten.

Beste Grüße

6 Antworten

Bewertung
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Das ist doch ganz einfach.

    Richte eine Lichtquelle auf ein Fenster. Da siehst Du dann sofort eine extreme Reflektion des Lichtes auf der Fensterscheibe. Jetzt halte Deine Brille dazwischen. Dann siehst Du, wie die Reflektion auf dem Brillenglas deutlich geringer ist, weil Du entspiegelte Gläser hast. Eine Entspiegelung kann nur den größten Teil der Reflektion verhindern, aber nicht alles. Es gibt außerdem verschiedene Entspiegelungen (einfach, mehrfach, super-ET oder teil-, halb und vollentspiegelt), wie man die auch immer bezeichnen will.

    Je besser die Entspiegelung, desto schmutzempfindlicher. Da hättest Du dann noch ein Paar Euronen für die Lotus-Schicht oder schmutzabweisende Schicht investieren müssen.

    Viel reinigen und aggressive Reiniger wie Spüli oder Glasreiniger sind die schnellste Methode die Entspiegelung zu beschädigen. Für feuchte Brillenputztücher gilt das gleiche. Die Fasern des Tuches sind viel zu hart! Diese hochwertige Entspiegelungs-Beschichtung ist eine Vakuum-Bedampfung und nur wenige tausendstel Millimeter dick! Wenn die Brille so teuer war, würde ich damit entsprechend vorsichtig umgehen. Lauwarmes Wasser (kein heisses Wasser!) und ein frisches Glashandtuch reichen aus. Unterwegs muss man mit dem Microfasertuch vorlieb nehmen.

    Diese Brille im Sommer auch nie im Auto liegen lassen, schon gar nicht auf dem Armaturenbrett. Bei mehr als 70 Grad bekommen die meisten Entspiegelungen Risse. Gleiches gilt für Saunabesuche. Die nur ohne die teure Brille!

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein klein wenig weiter helfen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    ich habe meine vorrige Brille entspiegeln lassen. Doch irgendwie hat das nicht wirklich etwas gebracht. man erkennt es daran, dass wenn man fast waagerecht auf die brille guckt die gläser sich dann grün färben. die jetzige brille ist NICHT entsiegelt.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich empfehle eine Reklamation beim Optiker.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Durch das Entspiegeln wird nicht wirklich der Spiegeleffekt behoben sondern das Glas gehärtet.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Spülmittel hebt die Entspiegelung schon mal zumindest vorübergehend auf. Störende "Prismen" sind ein Zeichen mangelnder Reinigung. Ein sauberes Microfasertuch - und davon die richtige Seite! - wirkt immer sehr gut.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Geh nochmal zum Optiker und laß den drauf gucken. Du kannst ja erst zu einem anderen gehen und dann bei Deinem reklamieren.

    Bedenke aber, daß es Kunststoffgläser sind, die sind etwas schwieriger zu reinigen, allerdings irgendwas sollte helfen von dem, das Du ausprobiert hast.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.