Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
ist es möglich , das die erde heute das ergebnis eines zusammenstossen 2er planeten ist?
eines heissen und eines kalten
5 Antworten
- fretrunnerLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Zunächst ist es ja so, das die Entstehung von Planeten zu Beginn aus dem ständigen Zusammenstossen von Gesteinsbrocken resultiert, es bilden sich sogenannte Planetesimale. Diese Gebilde schmelzen durch die Energie auch immer wieder auf, zudem erfolgte in der Frühzeit des Sonnensystems ein gewaltiges Bombardement von Meteoriten - dies kann man am Mond und allen Plantenoberflächen, die keiner Witterung unterliegen ja gut sehen.
Wie ein sehr großer Körper durch seinen Einschlag einen Himmelskörper verändern kann, sieht man besonders gut am Saturnmond Mimas: http://de.wikipedia.org/wiki/Mimas_%28Mond%29
noch besser am Uranusmond Miranda: http://de.wikipedia.org/wiki/Miranda_%28Mond%29
Dieser sieht tatsächlich aus wie aus zwei Klumpen "zusammengebacken".
Für die Erde ist das aber nicht anzunehmen, denn alle Materialen sind ja gleichmäßig auf der Erde verteilt, sie hat überall annähernd dieselbe Zusammensetzung. Dennoch möglich wäre dies, als die Erde und/oder der eingeschlagene Planet noch ein glühender, zähflüssiger Magmaball war - nur läßt sich dies dann unmöglich nachweisen, bis zum Erkalten haben sich die Bestandteile ja wieder gleichmäßig vermischt.
Selbst über die Enstehung unseres Mondes gibt es einige Theorien, von der die Kollisionstheorie am wahrscheinlichsten ist. Zweifelsfrei bewiesen ist sie allerdings nicht:
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Nicht die Erde, aber der möglicherweise der Mond. Laut einer Theorie stieß vor etwa 4,5 Milliarden Jahren ein etwa marsgroßer Planet namens "Theia" (manchmal auch Orpheus genannt) mit der Protoerde zusammen. Theia wurde bei dieser Kollision zerstört und die entstandenen Bruchstücke sammelten sich in einem Orbit um die Erde. Im weiteren Verlauf bildete sich daraus der Mond.
- kaneferuLv 4vor 1 Jahrzehnt
Nein, aber der Mond ist aus der Kollision eines Marsgroßen Asteroiden mit der Erde entstanden.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- nukularLv 4vor 1 Jahrzehnt
Laut gängige Theorie, ist die Erde mal mit einen anderen, ähnlich grossen Objekt zusammengestossen. Daraus ist dann der Mond entstanden. Also ja. Ob Kalt oder Heiss? Alles sehr heiss... :)