Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

wie findet man heraus wer briefe unberechtigt öffnet?

gibt es ne möglichkeit wie man herausbekommen kann wer die briefe unberechtigter weise einfach aus dem briefkasten angelt unter wasserdampf öffnet, wahrscheinlich liest , wieder verschließt und wieder in den briefkasten wirft ? was kann man tun um so etwas zu verhindern oder zu erschweren an einer briefkastenanlage eines mehrfamilienhauses ?

würde mich freuen wenn hier ein paar kreative detektivisch veranlagte menschen eine idee dazu haben.

Update:

an sich schon mal keine so verkehrte idee mit dem rückschein ,allerdings schwer umsetzbar denn man kann ja nicht von sämtlichen firmen und menschen verlangen sie sollen bitte ein einschreiben mit rückschein schicken zumal ja auch nicht immer jemand zuhause ist.

Update 2:

das mit dem pulver ist keine schlechte idee wenn man es innen auf den eigentlichen brief macht , denn wer den umschlag öffnet holt den brief sicher auch raus ... klingt schon mal gut und danke für den link :)

nur was macht man wenn man den täter danach länger nicht mehr sieht ?

14 Antworten

Bewertung
  • vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Herausbekommen ist relativ einfach. Es gibt mittlerweile sehr kleine Minikameras, die über Funk mit einem Computer oder sonst einem aufzeichnenden Gerät verbunden werden können. Mit etwas Geschick bastelst du so eine derart an sie Briefkastenklappe, dass sie dem Briefangler direkt ins Gesicht schaut, wenn er die Klappe hochnimmt, um in deiner Post zu stöbern.

    Verhindern ist schon schwieriger, alles was du an den Briefkastenschlitz oder die Klappe anbaust, was deinen Briefangler abwehren soll, trifft ja auch den Postboten, wenn er deine Briefe in den Kasten hineintun will. Wenn bei euch immer der gleiche Postbote kommt, könntest du dich vielleicht mit ihm verbünden, wenn es ein netter ist. Gib ihm einen Schlüssel, so dass er die Briefe durch die große Öffnung hereinlegen kann, und bringe an dem Schlitz und der Klappe so einen Taschenalarm an, den man durch Ziehen an einem Band oder Stift aktiviert. Wenn dein Briefangler die Klappe öffnet, zieht die an dem Aktivator, und der Alarm heult das ganze Haus zusammen. Wetten, das macht der nie wieder?

  • vor 1 Jahrzehnt

    Na toll Patti, der Briefträger wird begeistert sein, wenn er vom Anfassen des Briefschlitzes gleich bunte Hände bekommt ...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Theoretisch könntest Du die Briefkastenanlage mit Video überwachen,

    doch ist das sehr teuer und wahrscheinlich nicht sehr attraktiv.

    Das Einfachste wäre, Du nimmst Dir bei der Post ein Postfach.

  • K-Baer
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Wie wär's erstmal mit einem Testbrief, präpariert mit richtig gemeinem Juckpulver und vielleicht auch gleich noch ein kräftiges Niespulver dazu?

    Gibt zwar noch keine bunten Finger, aber vielleicht hörst Du ja plötzlich ein Fluchen und Niesen aus der Nachbarwohnung oder im Treppenhaus :-)

    Juck- und Niespulver sind als Scherzartikel sicher leicht zu bekommen...

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Fiene
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Entweder einen Tag frei nehmen und Beobachtungsposten beziehen (dann kann man den "Angler" auch gleich zur Rede stellen) oder die vorgeschlagene Micorkamera installieren.

    Verhindern - wenn man weiß, wer es war, mit einstweiliger Verfügung.

    Ansonsten bliebe noch die Möglichkeit, ein Postfach zu mieten und alle Post dorthin zustellen zu lassen. Soweit ich weiß, kostet das eine einmalige Gebühr. Bei der Post würde ich mich erkundigen, was zu tun ist, damit auch an die Hausadresse gerichtete Post ins Postfach gelegt wird.

    Achso, zu dem Vorschlag von Patti: Ich würde einen mit solchem Pulver präparierten Brief an mich selber schreiben (also, nur den Briefbogen bestreuen, nicht den Umschlag).

    Wenn der neugierige Nachbar den Brief dann öffnet, sieht man es an den Fingern. Und Du selber bist ja vorgewarnt und schädigst auch keine unbeteiligten Dritten.

  • PAT
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Da gibt es spezielle Pulver, die man ausstreut und dem

    Dieb die Hände färbt, so daß es tagelang sichtbar ist. Mit

    normalem waschen geht die Farbe nämlich nicht ab. Das Pulver

    kannst du auf den Briefschlitz streuen, es ist von anderen nicht

    bemerkbar. Benutze aber Handschuhe!

    http://www.produkte24.com/cy/spionladen-3369/diebe...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Grundsätzlich Briefe nur mit Tesafilm verstärken. Da ist die Person leicht aufgeschmissen. Solltest das Deinen Kontakten aber vorher mitteilen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    wenn briefe unter wasserdampf geöffnet werden sind sie an der klebestelle wellig daran kannst du das schonmal erkennen ansonsten helfen auch microcams die du an einer stelle anbringst wo sie nicht sofort jemanden auffallen

  • vor 1 Jahrzehnt

    Wenn du schon einen eindeutigen Verdacht hast, den Täter oder die Täterin also nur noch überführen willst, schreib dir doch unter anderem Namen selbst einen Brief, in dem du sie / ihn entlarvst. Schreib einfach rein:

    "Stell dir vor, ich habe letztens XY dabei beobachtet, wie er Briefe aus deinem Briefkasten angelt. Du solltest sie / ihn unbedingt bei der Polizei anzeigen. Ich steh dir auch gerne als Zeuge zur Verfügung."

    Mal sehen, ob dem Dieb dann nicht die Lust vergeht...

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das erinnert mich an eine Geschichte eine Königs der einen Adeligen geschrieben hatte . Er gab es immer an eine Putzhilfe weiter die ihn las . Irgendwan kam der König drauf und schrieb in einen seiner Briefe er hätte zur sicherheit einen Floh in den Umschlag getan und das tat er auch . Die Putzhilfe passte immer auf das der Floh nicht entkommte . Eines Tages dann , hatte der König mit absicht den Floh im Umschlag weggelassen . Die Putzhilfe suchte dann den Floh aber fand den nicht also setzte sie einen hinzu . Im nächsten Brief an den Adeligen fragte der König ob ein Floh im Umschlag war und er schrieb das er ihn das letzte Mal nicht drin war . Wie es ausgegangen ist weiss ich nicht mehr .

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.