Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

Ist der frühere Chef der Inquisition als Chef der Katholiken tragbar?

Ist jemand, der der Nachfolgeinstitution der Inquisition, der immerhin viele Menschen zum Opfer fielen, bis 2005 vorstand, als Führer der unfehlbaren Katholiken tragbar?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Chef einer Nachfolgepartei der SED als Bundespräsident legitimiert wäre.

Update:

blauclever: Meine Probleme mit der kath. Kirche gründen einfach nur in den Schlagzeilen der letzten Zeit (Mißbrauch) in Kombination mit dem Wunsch der katholischen CDU-Politiker, mehr Einfluss zu gewinnen.

Thyssen Krupp HAT solche Legitimationsprobleme!

20 Antworten

Bewertung
  • Tifi
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Um es mal mit den Worten von Volker Pispers zu sagen:

    hat schon mal irgendjemand von der katholischen Kirche verlangt, das geklaute Geld zurück zu geben - und das ist nicht mal eine Nachfolgeorganisation...

    Schau mal hier bei 01:36..

  • vor 1 Jahrzehnt

    Das mit der Inquisition und SED ist wohl schlecht vergleichbar!

    Die Zeit der Hexen- und Ketzerverbrennungen ist schon seit mehreren hundert Jahren vorbei und die Nachfolgeinstitution der Inquisition hat heute wohl ein bisschen andere Aufgaben als früher mit nicht so "drastischen" Auswirkungen.

    Ich distanziere mich aber generell vom Papsttum, einem "Stellvertreter Gottes auf Erden"

  • Klaus
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Inquisition das war einmal. Kardinal Josef Ratzinger hat die Archive des Vatikan geöffnet und damit für mehr transparenz gesorgt. Als Mensch ist der Papst auch nicht unfehlbar sonder nur in seiner Eigenschaft als Kirchenführer, jedenfalls sollte ich das als Katholik glauben.

  • Katara
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Glaubenskongregation ist nur in sofern der Nachfolger der Inquisition, wie die Bundesrepublik Deutschland der Nachfolger des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation ist.

    Es hat sich seit dem viel gewandelt. Außerdem sind werden die Katholiken noch der Papst unfehlbar und das behaupten sie auch nicht.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • aeneas
    Lv 7
    vor 1 Jahrzehnt

    Eigentlich wollte ich mich eines Kommentars enthalten aber @Captain Happy's Einlassung, dass der Papst in Glaubensdingen unfehlbar sei, ist mir denn doch quer 'runtergegangen. - Wie kann jemand, der in unserem Jahrhundert Scharen von Exorzisten ausbilden laesst in Glaubensdingen unfehlbar sein? Von Goetzenanbetung, Amtsanmassung usw. gar nicht zu reden. - Wenn man so etwas liest, schaudert's einen nur noch!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Also ich halte als Agnostizist prinzipiell nicht viel von der katholischen Kirche,sie hat meiner Meinung nach, auf grund der zahlreichen Schandtaten ihrer über 2000- jährigen Geschichte,jegliche Legitimation verloren,"die Sache Gottes" hier auf Erden zu vertreten!

    Ich bin aber immer dafür,dass in der Auseinandersetzung mit Andersdenkenden,Respekt und Sachlichkeit walten sollte!

    Die zur Untersetzung Deiner Fragestellung entwickelte Gedankenkette hat mit Sachlichkeit nichts zu tun!

    Hier handelt es sich meiner Meinung nach,um eine in einer Fragestellung versteckte primitive Provokation,mit der Du "der Sache",der Du Dich verpflichtet siehst,mehr schadest statt nützt!

    Selbst ich als Agnostiker hätte einer entsprechenden Äußerung unter dem Motto,"da siehst du mal wie bescheuert die Atheisten sind",nichts entgegenzusetzen!

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ach Du meine Güte! Bist Du in der Römisch-katholischen Kirche? Wenn ja, dann tritt aus. Wenn nein, hast Du mit der Organisation nichts zu tun, solange es um innerkirchliche Angelegenheiten geht. Außerdem ist das kein rein katholisches Thema.

    Zu Deiner Information: Hexenverbrennungen wurden auch von Protestanten veranlasst (auch Luther und Calvin waren dafür), Einige Moslems rufen noch heute zu einem "heiligen" Krieg auf. Und genauso gab es irrsinnige Gewaltausbrüche, die nicht religiös motiviert waren (Pol Pot in Kambodscha, Stalin, Nazis), nur die Begründungen waren andere.

  • vv v
    Lv 5
    vor 1 Jahrzehnt

    ....jeder blamiert sich hier halt auf seine eigene Weise...;-))

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kongregation_f%C3%BCr...

    ....was haelst du von der Frage:

    Ist der Generalsekraeter einer christlichen Partei wirklich als Oberbefehlshaber der Nachfolgeorganisation der Streitkräfte im nationalsozialistischen Deutschland tragbar?

    Wie steht es da um sein fraenkisches Adelsgeschlecht oder gar seine Beziehung zu den Ribbentrops, der Familie des Nazi-Aussenministers? Ist so etwas wirklich tragbar?

    .....also ich wuerd solch eine Fragestellung als "billige, kleingeistige Polemik" abtun.

    Wie siehst du das?

  • Biggi
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt

    Nein! Aber um sowas kümmert sich die katholische Kirche nicht bzw. nimmt es gern in kauf. Wenn aber jemand versucht den Missbrauch durch Priester aufzuklären, dann sind das "kircheninterne" Angelegenheiten.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Zur Vergangenheit: Die Teufelslehren waren Kirchenwerk. Die damaligen Dorfrichter machten nicht viel Reibach. Die waren ehrenamtlich tätig, sind der Auslagenentschädigung nachgelaufen. Von meiner Sippschaft existiert noch der Schriftverkehr. Davon abgesehen landeten auch die Richter auf Scheiterhaufen. Das war schlicht Hexenkessel. Jeder denunzierte Jeden. Richtig ist aber, dass in der Regel die 100 Personen, die am besten für den Graf etc. wirtschafteten, den Posten als Dorfrichter bekamen, soweit sie auch noch ein wenig der Schreibkunst fähig waren. Offensichtlich regional verschieden, blieb der Job entweder in der Familie oder es war turnusmäßiger Wechsel. Es ist schwierig Durchblick zu bekommen.

    Tatsächlich in deren Hand war das Vermögen erst ab Franzosenzeit.

    Vati-kann ist ein Staat, mit Theokratie, Bank, über 100 Söldnern. Vati-kann hat keine Menschenrechte unterschrieben

    Sogenannte unfehlbare Entscheidungen, gibt es grundsätzlich aber nur mit notariell beglaubigtem Dogma. Beispiel: "Mariä Himmelfahrt". Das darf dann ein nächster Papst, im Rahmen der Vati-kann-Gesetze nicht rückgängig machen. Ob es gefällt oder nicht, er ist konservativ. im Hinblick Geburtenregelung, Frauen. Das geht bis hin bis zu Inzestopfer, die Kinder austragen sollen.

    "In Dublin wird darauf verwiesen, dass die irische Bischofskonferenz 1996 und 2005 Dokumente zum besseren Kinderschutz erarbeitet hatte, denen der Vatikan die Zustimmung verweigerte."

    http://derstandard.at/1266279005393/Kindesmissbrau...

    Angesichts des missbrauchenden Gottes:

    Eine Protesttheologie

    http://www.js.emory.edu/BLUMENTHAL/Angesichts.html

    Homosexualität ist schwere Sünde, Benedict, in Frauenklamotten, ist zu alt. Zölibat ist! Die Protestanten sind nur Kirchliche Gemeinschaften, für Juden wird Karfreitag wieder gebetet, usw.. Wenn die Kirche von Unten nichts ändert. Wer dann?

    Jesus hat keine Kirche gekannt. Das war vor seiner Zeit die Polis in Griechenland, dh. Bürgerversammlung unter freiem Firmament. Vögel sind ehhrlicher.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Klar, er ist für diese Aufgabe prädestiniert. Professor der Theologie, lange Jahre in der Glaubenskongregation, wer solls denn sonst machen?

    Atheistischerseits kann man immer kritteln, aber ich finde das kleinlich, wenn man den ganzen Verein ohnehin ablehnt. Meiner Ansicht nach kann man den Vatikan nicht einfach auflösen. Man kann auch nicht plötzlich in allen Unterlagen stöbern wollen. Außerdem ist der Vatikan ein Staat, eine Diktatur zwar, aber doch ein Staat mit allen diplomatischen Konsequenzen.

    Die Katholiken mit ihren Scheuklappen werden noch Jahrhunderte brauchen um zu merken, worum es eigentlich geht.

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.