Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Warum kommen Männer die jung geblieben sind ( äußerlich meistens schlechter an )bei Frauen?
Ich meine ich bin männlich und mir kauft mir fast niemand mein eigentliches Alter ab.Wenn ich sage ich bin so alt dann kommt nur das Kommentar "Krass" hätt ich nicht gedacht.Aber ich sehe nicht hässlich aus oder so trotzdem muss ich mir jene Annerkennung überall hart erkämpfen!Aber da bin ich kein einzelfall.Andere Jungs werden auch für ihr junges aussehen meistens runtergeputzt un von den frauen garnicht erst ernst genommen oder beachtet.Aber für mich bedeutet Jung aussehen doch nur = der sieht aber noch gut aus. Sprich jung aussehn verbinde ich mit: Keine Falten,junge ausstrahlung,einfach jung geblieben halt^^Trotzdem wird man so nirgenndwo ernst genommen und man ist auch meistens das Opfer wenn mal geärgert wird ect. Ist das einfach nur ein Neid der Gesellschaft? Oder womit würdet ihr das gleichsetzen? Soll man lieber von der Sonnenbank mit Lederhaut übersehen sein nach eckeligem Zigarettenrauch riechen und einfach nur somit dadurch Alt aussehen,damit man ernst genommen wird und respektiert wird?Gibts Studien über sowas? Ich bin immer sehr neugierig in allen Sachen ^^ Und das ist wiedermal etwas was mich sehr interessiert = )
10 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Von Junge zu Junge:
Frauen mögen nicht den Mann der sich in den Vordergrund spielt, sie mögen es aber selbst leicht in den Vordergrund Deiner Aufmerksamkeit gestellt zu werden versimple ich mal.
Mädels mögen von uns, dass man ihnen zuhören kann und ihnen nur dann einen Ratschlag gibt, wenn man dazu ausdrücklich aufgefordert wird (kommt sehr selten vor!).
Von einigen wenigen (Fehl-emann-zipierten) Frauen abgesehen, darf man einer Frau ruhig aber ohne Theatralik die Türe aufhalten, ihr aus und in den Mantel helfen, die Autotüre öffnen und Dergleichen. Beherztes Zupacken wo erforderlich.
Dass nicht Wenige dem Macho zunächst den Vorzug geben kann nicht am Selbstbewusstsein nagen, sie werden an ihrer Wahl zumeist leiden bis irgendwann ersehnterweise ihren Weg und ihre Aufmerksamkeit ein selbstbewusster Nichtmacho kreuzt. Mach ihr gelegentlich ein nicht weit überzogenes Kompliment. Vergiss die Heiterkeit nicht und nimm dich selbstmal aufs Ärmchen und für nicht so wichtig, bring Deine Angebetete öfter mal zum fröhlichen Lachen. Wer an willkommener Zuwendung gibt: bekommt - eine Regel die nicht allen Jungs bekannt ist.
Quelle(n): liebevolle Partnerin - vor 1 Jahrzehnt
kommt drauf an, wie alt..
so wie du es beschrieben hast, klingt es wie so im mittleren alter. da denke ich, es ist schon die eifersucht, denn eigentlich ist da ja was positives, wenn man sich nicht wie ein kind verhält.
- wiesnaseLv 7vor 1 Jahrzehnt
kenne auch so Männer und manche sind toll und andere nicht,das hat wohl überhaut nichts mit dem Azssehen zu tun. Viele waren vorher,,als sie so zu sagen um die 40 waren schon langweilig,oder hatten nicht den gewissen Pfiff.. das ist bei Frauen aber genau so.
- SahnejoghurtLv 4vor 1 Jahrzehnt
Da ich nicht weiß, wie alt du bist, kann ich dir nicht sooo genau darauf antworten.
Für mich gibt es einen Unterschied zwischen "jung geblieben" (also jemand, der sich gut gehalten hat) und einem sogenannten "Milchbubi" (jemand, der immer schon jünger aussah als er ist, klein und schmächtig ist). Ich kenne einen Mann, der mit 60 Jahren wie 50 aussieht - hat sich gut gehalten, wird auch von jedem ernst genommen. Dann kenne ich einen, der so um die 30 ist, ziemlich klein ist und so ein typisches "Milchbubi"-Gesicht hat, weiche Konturen, also ein eher "unmännliches" Gesicht. Der wird manchmal nicht wirklich ernst genommen. Wirkt auch nicht wirklich anziehend auf Frauen. Ich denke (obwohl man das natürlich nicht so verallgemeinern kann), dass Frauen eher auf "kantigere" Männer stehen, zu denen man aufschauen kann, als auf solche, die vom Aussehen her den Eindruck erwecken, dass man sie verteidigen/beschützen muss, weil sie so weich und verletzlich aussehen. Hat natürlich nichts mit dem Charakter zu tun, wirkt aber vielleicht nach außen so.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob es das ist, was du mit deiner Frage gemeint hast.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- CalypsoLv 5vor 1 Jahrzehnt
Ich glaube nicht, das es an deinem jüngeren Aussehen liegt. Lustig machen über Menschen die jünger Aussehen, das hab ich noch nie erlebt, und ich arbeite mit Menschen zusammen. Du solltest mal hinterfragen, wie du auf die Frauen zugehst. Das ist auch sehr entscheidend.
Menschen die freundlich sind eine nette Ausstrahlung haben und nicht verkrampft oder gar unsicher rüber kommen werden aufgrund ihrer jugendlichkeit sicher nicht gemobbt.
Beobachte dich mal intensiver und hinterfrage auch bei Freunden mal wie du " rüber " kommst, daran kannst du auch sehen welche Fehler du eventuell begehst, die dir ein Kontakt bei Frauen erschweren.
Lg
- vor 1 Jahrzehnt
Ich finde junge aussehende Männer sexy:-D aber warscheinlich denkt die Frau, dass er nicht erfahren ist und zu kindisch und sie nicht beschützen kann...
- DisplicentiaLv 6vor 1 Jahrzehnt
Ich, als Frau mittleren Alters, kann Deine These nicht bestätigen - es gibt allerdings Einschränkungen.
Jung und frisch aussehen sind keinesfalls männliche Eigenschaften, die zu irgendeiner "Abkanzelung" führen.
Sich allerdings nicht altersgemäß kleiden oder benehmen schon.
Du schreibst gar nichts über Dein Alter - weder wie alt Du bist, noch für wie "jung" man Dich hält.
So fische ich beim Antworten etwas im Trüben.
Aber, als Beispiel: wenn ein 50jähriger Single Mann sich aufführt, wie ein 20jähriger, sich in enge Jeans zwängt, oder ständig in Sportklamotten rumrennt (Jogginghose) und sich dann verhält, wie in dern "Achtzigern" kleben geblieben - hm, dann kann der mich von hinten sehen.
Also, mal Butter bei die Fische...worüber reden wir hier genauer?
Quelle(n): @TassaT; ui, bin begeistert! Das hat wirklich ein Mann geschrieben? Wenn ich nicht schon vergeben wäre, würde ich mich bei Dir bewerben - ich werde Deine Antwort abschreiben und meinem Mann aufs Kopfkissen legen.... einen kleinen Schubs in diese Richtung kann der vertragen :) - vor 1 Jahrzehnt
Wenn Männer wirklich jünger aussehen, als sie sind, also nicht künstlich auf jung gestyled sind oder auf "Berufsjugendlicher" machen, kommt das zumindest bei mir sehr positiv an.
Es gibt allerdings eine Menge Leute, bei denen eine riesige Kluft zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung herrscht. Das würde ich gar nicht nur auf Männer beziehen.
Oft liest man ja z.B. in Annoncen, wie sich Leute selbst als "60, aber jung geblieben" beschreiben. Ich frage mich dann immer, was genau damit gemeint ist. Meinen sie, dass sie für ihr Alter noch sehr aktiv sind und Hobbies haben, die sie eher mit jüngeren Leuten teilen? Ist es ihr Musikgeschmack, ihre körperliche Fitness, ihre Lebensweise, ihre Art, sich zu kleiden, die sie von Gleichaltrigen unterscheidet? Oder meinen sie damit, dass sie noch eine sehr ansehnliche Figur, nicht so viele Falten, keinen Bierbauch und kein Doppelkinn haben?
Grundsätzlich ist mir auch schon aufgefallen, dass viele Frauen auf markante Gesichtszüge, eine "starke" Kinnpartie und so eine gewisse "Verruchtheit" stehen. Sie mögen große, muskulöse Typen mit breitem Kreuz, vielleicht, weil sie in ihm einen durchsetzungsfähigen, erfahrenen Mann mit Beschützerqualitäten wittern.
Aber die Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden. Ich zum Beispiel bevorzuge Männer mit weichen, ebenmässigen Gesichtszügen, die weder riesengroß noch allzu muskelbepackt sind. Unterbewusst vermute ich in ihnen wahrscheinlich eher den sensiblen, verträumten Romantiker, was ich für wesentlich attraktiver halte als einen wortkargen, grobschlächtigen Muskelprotz mit verlebten Gesichtszügen. Obwohl das sicherlich auch nicht immer zutrifft.
Ein Mann mit etwas zarteren, femininen Gesichtszügen muss deshalb aber noch lang kein vor Selbstmitleid triefendes Muttersöhnchen oder "Weichei" sein. Erst mit der richtigen Portion Charakterstärke und "Männlichkeit" wird er für mich attraktiv. Auf die Mischung kommt es an!
Also, ich glaube nicht, dass du mit deiner Verallgemeinerung Recht hast. Ob man auf andere anziehend wirkt oder nicht, hängt ja von noch sehr viel mehr Faktoren ab. Sicher spielt das Äussere eine wichtige Rolle bei der Partnerwahl, aber auf sein Aussehen kann man ja nur sehr bedingt Einfluss nehmen. Dafür sind in erster Linie unsere Gene verantwortlich. Aus einem schmächtigen Bürschchen wird über Nacht kein Hüne oder umgekehrt. Wir müssen uns alle mit dem arrangieren, was uns gegeben ist und können nur das Beste daraus machen. Es gibt wohl niemanden, der allen gleichermassen gefällt. Glücklicherweise...
Übrigens, wenn deine These stimmen würde, dürften Männer wie Leonardo di Caprio ja überhaupt keinen Erfolg bei Frauen haben. Wie man weiss, ist aber das Gegenteil der Fall.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Also ich bin da nicht groß erfahren ... ich habe noch nie einen getroffen der so junggeblieben aussieht .. und nichts daran machen lassen hat.. und irgendwann lässt das Bindegewebe auch einmal nach ... und überhaupt ist das ja gar nicht wichtig... ich hab ehrlich keinen Vergleich weil mir das noch nie wichtig war..
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Männer ohne Jahresringe haben entweder den Ferrari unterm Hintern oder nichts zu bieten.