Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Gibt es bei euch jetzt auch so viele Schlaglöcher in den Straßen das bald ein ganzen Autoreifen hinein passt?
hier in Osnabrücker Land sieht man immer mehr Schlaglöcher in den Bundesstraßen man darf garkeine 100 km mehr fahren denn wenn man ein Schlagloch erwischt fällt das Rad vom Auto ab, meine Frage wann beginnen die mit der Schließung der Löcher ?
10 Antworten
- uweelenaLv 7vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Komm nach Rumänien. Da gibt es extra eine Rovinette ( Straßenmaut) damit dein ganzes Auto ins Schlagloch passt!
Grüße aus Igris ( R O )
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Hier in Andorra gibt es auf den HauptstraÃen keine Schlaglöcher, jedes Loch wird sofort repariert und die StraÃen ohnehin alle 3-4 Jahre neu asphaltiert. Selbst die relativ wenig befahrene StraÃe in das Wohngebiet hier, wurde in 5 Jahren schon 2 x neu gemacht.
Sobald ich aber nach Spanien fahre, reiht sich ein Schlagloch an das andere, ähnlich wie in Deutschland.
Was mich dabei immer erstaunt ist die Tatsache, dass ich hier in Andorra nur eine Gemeindesteuer von ca. 260,- Euro und 67,- Euro Autosteuer bezahle - das war es dann an Steuer für das ganze Jahr.
In Spanien und Deutschland, beides Hochsteuerländer mit hohen direkten und indirekten Steuern hat man aber trotzdem kein Geld, um die StraÃen anständig zu reparieren.
Selbst meine Frau stellt es immer wieder fest wenn wir einmal mit dem Auto nach Deutschland fahren. Auf Frankreichs Autobahn schläft sie selig neben mir und sobald wir in Mühlhausen über die Grenze fahren und auf der deutschen Autobahn sind, wacht sie auf und sagt zu mir: "Ach wir sind jetzt in Deutschland, das merkt man!"
Irgendwie komisch und ich gewinne so langsam den Eindruck, die machen mit dem Geld der Autofahrer alles Mögliche, nur keine StraÃen.
- blacksonja72Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Nein in Bautzen ist es nicht so schlimm. Mein Gott früher war auch Winter und als Kind kannte ich diese Winter noch. Die meisten Schäden hier auf den StraÃen waren schon vor dem Winter da.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Die sind schon unterwegs mit dem Frikandellenwagen(Fertigasphalt zum Aufklatschen und mit der Schippe breitklopfen). Noch werden nur die gröbsten und gefährlichsten Löcher verfüllt und auch nur provisorisch. Das kann immer noch mal frieren und dann war alles für die Katz.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- august 87Lv 6vor 1 Jahrzehnt
ja leider da kann man leider nichts dran machen als nur abwarten bis sie sie wieder zu machen.
Ich denke die beginnen damit wenn es mal länger etwas schön ist und es nicht mehr zu kalt ist damit der teer besser trocknen kann weià es nicht genau.Die machen natürlich nur die löcher zu wo es nötig ist.Bei uns sind sie schon dabei es ganz zu machen.
Die können ja auch nicht überall sein das dauert halt alles bis sie die alle fertig haben,weil jeder ist für was anderes zuständig und auch für die wohnorte.
Lg august
- vor 1 Jahrzehnt
Ja, bei uns sind so viele Schlaglöcher entstanden, dass sie die ganze StraÃe gesperrt haben um diese wieder zu schlieÃen.
Keine Ahnung wann sie bei euch damit anfangen, aber lange wird es sicherlich nicht mehr dauern.
- vor 1 Jahrzehnt
Da der Winter sehr kalt war,sind im Moment besonders viele Schlaglöcher auf den StraÃen.
Fürs erste wird das wahrscheinlich auch so bleiben,da die Kommunen kein Geld haben und der
Bedarf an Nachbesserung angesichts des besonders kalten Winters gröÃer ist als normal.
- Lucius T FowlerLv 7vor 1 Jahrzehnt
Südostbayern meldet schlaglochfreie Pisten. Die haben sie bei uns in der Gemeinde letzten Sommer erfolgreich zugeteert. Dafür hatten wir ein paar Glatteisunfälle mehr.
- sven1n32Lv 4vor 1 Jahrzehnt
erste Frage: ja
zweite Frage: haben sie schon getan. Auf meinem Arbeitsweg sind die groÃen Löcher schon - provisorisch - geschlossen, aber bis Nov. will die Stadt dann fertig sein ;-)
- doitsujin75Lv 7vor 1 Jahrzehnt
Ich denke, dass das generell ein Problem in NRW ist. Die meisten Kommunen im Ruhrgebiet hier haben so wenig Kohle, dass in den letzten Jahren nur noch notdürftig geflickt, aber selten vernünftig erneuert wurde. Das rächt sich jetzt, weil dieses provisorische Flickwerk langsam aber sicher zur reinsten StoÃdämpferteststrecke wird. Egal wo ich in den letzten Tagen war, Dortmund, Gelsenkirchen, Bochum, Unna, Hamm, überall ist der Asphalt selbst auf Hauptverkehrsadern in einem desolaten Zustand. Die extreme Hitze, und jüngst auch Kälte, hat dabei selbst vernünftig neu asphaltierte Strecken stark in Mitleidenschaft gezogen. Da gibt es einen Sanierungsstau, den ich so in meinem noch relativ jungem Leben noch nicht erlebt habe. In meinem Stadtteil gibt es keine HauptverkehrsstraÃe mehr, die nicht durch extreme Spurrillen, Schlaglöcher oder wieder aufgeplatztes Flickwerk der letzten Jahre gezeichnet ist.
Ich weià gar nicht, was diese Jungs mit ihren tiefergelegten Kisten mit knüppelhartem Fahrwerk machen. Vielleicht ist es da an der Zeit, sich in der Ãsthetik mal nicht an rennstreckentauglichen Tourenwagen, sondern an Rallyefahrzeugen zu orientieren ^^
Wie dem auch sei, vor ein paar Jahren hätte ich noch von einem 'Sanierungsstau' gesprochen, mittlerweile ist aber der Karren mal so richtig im Dreck gefahren.
Momentan können die, bei dieser Wetterlage, ohnehin nur mit Kaltasphalt notdürftig flicken, bei vielbefahrenen Strecken bestimmt im Wochenrhythmus. Ich befürchte aber, dass man dem Ganzen in den nächsten Jahren nur noch hinterherhecheln wird. Bei den meisten Strecken wird da im Schnellverfahren doch nur wieder Split rübergerotzt, weil es billiger ist. Das löst die Probleme aber nur kurzfristig.
So ist das halt, in Deutschland fahren heute Autos mit den ausgeklügelsten Fahrwerken der Welt, jetzt fehlen leider die passenden StraÃen dafür.