Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.

saeftle fragte in Essen & TrinkenUnterhaltsames · vor 1 Jahrzehnt

Was meint Ihr schwimmt es oder geht es unter ? s.D.?

Ich hatte gerade eine lustige Unterhaltung mit einem Bekannten und wir tauschten Urlaubserinnerungen aus. Dabei erzählte er mir von einer Tagesausfahrt auf so einem "Piratenschiffle" (wie es sie zu hauf im Mittelmeer gibt). Auf diesem ausflug ging dem Kapitän für die Gäste das Bier aus flux funkte er dem anderen Schiff in der nähe zu er brauche noch ein Faß Bier. Nunkamenn zwei mit einem kleinen Boot vom anderen Schiff rübergepadelt mit dem besagten Faß und hievten es über die Kante. Und nun zur Frage:

Was wäre passiert wenn die das Faß (voll) hätten ins meer fallen lassen (normales standard Faß für Zapfanlagen er meinte ein 30 l Faß) wäre das jetzt abgesoffen oder hätte es schwimmen können ich meinte es geht unter er meinte es schwimmt wegen dem Salzwasser. Hat da einer schon Erfahrungen gemacht dann bin ich gespannt auf die Antwort.

14 Antworten

Bewertung
  • Norrie
    Lv 4
    vor 1 Jahrzehnt
    Beste Antwort

    Also, wenn das Fass ganz voll ist dann wird das Fass sinken.

    Die Dichte des Biers ist etwa: 1,0091g/cm3 - Seewasser hat die Dichte: 1,026 - 1,024 g/cm3.

    Das Fass selber ist auch schwerer als Wasser.

    Interressant ist die Frage aber trotzdem, wenn das Fass nämlich nicht ganz gefüllt ist also eine Gasblase über dem Bier ist so wäre es möglich, dass das Fass schwimmt oder besser nicht untergeht.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Die Dichte vom besagtem Salzwasser und besagtem 30l Fass inkl. Bier vergleichen:

    Sollte die Dichte des Salzwasser größer sein, so schwimmt das Fass.

    Umgekehrt, wenn das Salzwasser eine niedrigere Dichte hat, geht das Fass unter.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Ich hoffe doch das es nicht untergeht. 30 l bier versenken wäre eine große Katastrophe.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Solange das Fass mehr verdrängt, als es wiegt, geht es nicht unter. Das spezifische Gewicht ist trotz der Bierfüllung immer noch niedriger als das des Salzwassers.

  • Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Aufgrund des Faßgewichts wird es wohl untergehen, vorausgesetzt voll, hier spielt auch der

    geringe Gasgehalt keine Rolle.

    In der Isar ist so ein Faß schön öfter zum Kühlen unter Wasser

    gestanden.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Nun, ich habe leider schon mal zusehen müssen, wie so ein begehrtes Fäßchen unterging.

    War aber in einem Baggersee, vom Ufer aus.

    Grüße Uwe

  • Pankh
    Lv 6
    vor 1 Jahrzehnt

    amateure !

    Hirngespinste !

    Vermuter !

    Jeder Bierliebhaber, der ein Fass bier übers Meer schickt, SICHERT es it einem voll fettem kabel (seil) ! sinkt also der kahn ders bringen soll, bleibt das Bier gerettet !

    Logisch oder !

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ich würde vermuten, dass es schwimmt weil:

    1. Bier ist leichter als Meerwasser.

    2. Mit einer kleinen Gas-blase im Fass würde ich zusätzlich rechnen.

  • vor 1 Jahrzehnt

    Es geht unter!wie ne Flasche Wein.Schiffbrüchigen Piraten haben auch Wein und Bierfässer gehabt.Die vollen sind untergegangen und halb-vollen nur bis zum hälfte,die leeren oben geschwommen.

  • Anonym
    vor 1 Jahrzehnt

    Ein Bierfass ist nie ganz gefüllt

    und wegen dieser Luftblase

    geht es nicht unter!

Haben Sie noch Fragen? Jetzt beantworten lassen.