Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Zu spät schlafen gehen ungesund?
Ich habe es mir leider derzeit angewöhnt, gegen 7-8 Uhr Morgens erst schlafen zu gehen, und dann meistens gegen 16 Uhr aufzuwachen. Irgendwie kann ich diesen Rhytmus auch nicht mehr ändern, so sehr ich es versuche! Körperlich stört es mich nicht, nur dass ich mich etwas alleine fühle, da ich ja wach bin wenn andere schlafen, und schlafe wenn andere wach sind..
Aber um zur Frage zurück zu kommen, ist das eigentlich ungesund für Geist, Psyche oder Körper?
Ich arbeite von Zuhause aus, und abends werde ich immer kreativ, daher hab ich mir angewöhnt so lange wach zu bleiben.
Aber das macht einen emotional irgendwie doch kaputt, ich fühl mitseitdem ich das jetzt fast 2 wochen durchziehe irgendwie ängstlicher und verwirrter als je zuvor.
11 Antworten
- Anonymvor 1 JahrzehntBeste Antwort
Jeder Mensch hat seinen eigenen Rhythmus. Man ist schon lange davon abgekommen, dass der Schlaf vor 24.00 Uhr der gesündeste sein soll. Wissenschaftler haben sogar heraus gefunden, dass Menschen die weniger Schlaf haben (5-6 Stunden) eine höhere Lebenserwartung haben. Aber im sozialen Bereich sehe ich bei Dir schon ein Problem. Arbeitest du nix? Und was ist mit Deinem "Wertgefühl" wenn Du den Tag verschläfst und in der Nacht nichts sinnvolles tust?
- DR EisendrahtLv 7vor 1 Jahrzehnt
Schlafgewohnheiten dieser Art sind absolut ungesund. Der Erholungsschlaf fällt vermutlich aus! Näheres wird im Schlaflabor festgestellt.
- vor 1 Jahrzehnt
Na ja, Ich denke mal das es sich jeden Fall ungesund auf Schule und oder Arbeitsplatzsuche auswirkt. Wer sponsert das ganze denn ? Du kannst schlafen wann und wie lange du willst. Viele Leute ARBEITEN Nachts
- sven1n32Lv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich habe mal in einer Zeitschrift gelesen, dass der Mensch müde wird, wenn der blaue Anteil im Licht fehle; soll eine Eigenschaft seit der Zeit der Höhlenbewohner sein.
Wenn dem wirklich so ist, sollte man (ich, Du, ...) sich danach richten.
Ein Tip zur Rythmus-Zurückstellung: ein Urlaub in einer anderen Zeitzone
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- Jinder SLv 4vor 1 Jahrzehnt
Ich kann auch in Deiner Frage schon die Antwort entdecken
Du fühlst Dich nicht gut
weil Dir ganz bestimmte menschen fehlen zu denen Du Kontakt haben möchtest ,die aber dann Zeit haben wenn Du schläfst,
Ich persönlich kann schlafen wann und wieoft ich will
Es macht keinen Unterschied
ob ich 3 Tage nur durcharbeite oder
nachts um 3 4 schlafen gehe und um 11 aufstehe
.
ob ich 4 Uhr morgens aufstehe weil ich wegfahre
oder noch was dringendes erledigen muÃ.Für mich ist alles gleich
Jedoch eines brauche ich
Kontakt zu anderen Menschen
ohne das halte ich es nicht lange aus
Ich glaube daà genau das auch der Punkt ist bei Dir
Es gibt bestimmte Menschen welche Dich aufbauen ,Dir inspirieren dir etwas geben was Du brauchst.
Deinen Schlafrythmus kannst Du ganz leicht wieder ändern
schlaf einmal 36 Stunden nicht
dann schläfst Du und stellst Dir den Wecker auf die Zeit wo Du aufstehen möchtest aber mindestens 12 Stunden solltest Du einplanen.
Nur Menschen die glauben daà es etwas ausmacht denen macht es etwas aus wenn sie nicht um 10 im Bett sind
Man kann 3 Stunden schlafen und ma nächsten Tag 13 das macht nichts aus
solange man nicht gegen sich selbst schläft gegen seine Einstellung
- *Lv 5vor 1 Jahrzehnt
Eigentlich beantwortest du dir deine Frage selbst - du fühlst dich nicht gut damit. Auch wenn du genügend schläfst, fehlt dir doch der menschliche Kontakt und das Tageslicht. Körperlich ungesund mag es nicht sein, aber psychisch schon. Versuch einfach mal eine Schlafperiode auszulassen, d.h. mindestens 36 Stunden wach zu bleiben, und dann abends schlafen zu gehen, müde genug müsstest du dann sein.
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
Tatsächlich ist es eigentlich egal wann Du schläfst, vorrausgesetzt Du bist keinen Zwängen ausgesetzt.
gelegentlich regelt sich das wieder von allein,wenn Du keinen Zwängen untergeordnet bist solltest Du eigentlich in der Lage Deinen Rhytmus jederzeit anzupassen. , oder falls Du es Dir es leisten kannst gelegentlich eine andere Zeitzone aufsuchen.
Des Nachts lässt sichs ja wirklich entspannter Arbeiten, es ist ruhiger und man kann sich auf das wesentliche Konzentrieren. Keine Sorge um Geist Psyche und Körper, Körper höchstens dann weil man oft mehr isst(Gefahr zu dick zu werden), und des nachts sich ruhiger verhält, deswegen des Nachts mal öfter dann auch raus gehen, Vorteil und Trost hier: die Nachtluft ist meist gesünder.
Keine Angst im übrigen, bei mir geht das schon seit mehr als einem jahr so.
Du kannst nichts erzwingen, geh behutsam vor und trainiere so gut es geht eine Umstellung, die
eigentlich sich wenn Du Dich entspannst von alleine widerkommt.
Also dann bis hier, Alles gute
- uschi91hannesLv 5vor 1 Jahrzehnt
Das ist auf keinen fall gesund,der Nachtschlaf ist für den Körper wichtig.
Ist das nicht komisch,gerade jetzt im Winter, 7-8 uhr ist es dunkel ,du gehst schlafen.
16 uhr ist es teils auch schon wieder dunkel und du stehst auf. Vermisst du nicht das Tageslicht? ;-)
- vor 1 Jahrzehnt
sehr ungewöhnlich :D
naja es ist besser wenn man in der früh raus geht frische luft zu schnappen m das tut echt gut.
wenn du trotzdem noch müde bist dann wasch dir das gesicht eiskalt ab , das tut sicher gut.
also wenn du wirklich spät schlafen gehst dann kannst du dich an einer grippe erkranken.
- LolipopmanLv 6vor 1 Jahrzehnt
Du schläfst 10-11 stunden schlimm ist das eigentlich nicht, das müssen z.b auch taxifahrer machen.
Aber wenn du dich einsam fühlst geh doch einfach mal 22:00 schlafen XD