Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
wie kann ich einen hitzschlag vorbeugen?
ich weiss, dass es noch ein bisschen zu früh ist, aber....
ich habe einen hund, der lange leftzen und sehr dickes fell hat.er atmet im sommer auch mal schwerer. hat mal jemand einen tip, wie ich ihn kühlen könnte, bevor ein hitzeschlag droht? es ist an heissen tagen schon in der morgenstunden schon recht heiss und bis zum wasser(teich) haben wir einen längeren weg(auch mit buss).
ich danke imvoraus für eure antworten:-)
8 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Hallo und Guten Tag! Deine Frage ist natürlich nicht verfrüht, denn so eher ich mir Gedanken mache, was ich im heißen Sommer zu beachten habe, wenn ich mit meinen Hund spazieren gehe, desto geringer das Risiko eines Hitzschlages für den Hund.
Ich bin u.a. Besitzer eines Neufundländer - Rüden, welcher neben den sogenannten Polarhunden (Husky, Alaskan Malamute) das dichteste Fell hat. Also positiv bei diesen Temperaturen...........mein Neufundländer kann nicht frieren.
Vor dem ersten Sommer mit ihm stellte sich für mich natürlich auch die Frage, Was ist denn nun im Sommer? Er ist ein riesiger bärenhafter Hund mit wahnsinnig viel und dichtem Fell????
Ich habe Rücksprache mit anderen Hundebesitzern in meinen Ort gehalten und auch den Tierarzt gefragt...........und dann habe ich mir die Dinge genau eingeprägt und festgestellt, dass letztendlich alle Hunde egal wie dicht das Fell ist, egal welche Widerrisshöhe sie haben, ohne weiteres an heißen Sommertagen einen Hitzschlag kriegen können.
Ich schweife immer gern etwas aus, ich hoffe es ist ok. Jetzt aber zu deiner Frage!
B I T T E bedenke:
- Hunde schwitzen n u r über die Schnauze und die Pfotenballen
- dichtes Fell mit starker Unterwolle speichert ebenfalls noch Wärme
- dunkles Fell heizt den Hund noch schneller im Sommer auf
- schweres und unablässiges Hecheln verät uns, dass unser Vierbeiner stark schwitzt und könnte sehr leicht Opfer eines Hitzeschlag werden
B e a c h t e:
Spaziergänge in die Morgen - und Arbendzeit verlegen
gleiches gilt für lange Autofahrten, gerade wenn der Wagen nicht über eine Klimaanlage verfügt
stets mit frischen Wasser versorgen, da über die Wasseraufnahme der Temperaturausgleich des Hundes geregelt wird
im Schatten ruhen lassen, statt dem Hund der Sonne auszusetzen
Wie kann ich eigentlich einen Hitzschlag erkennen?
H i t z s c h l a g erkennen und deuten und Sofortmaßnahmen:
Eine Hitzschlag erkenne ich, wenn mein Hund plötzlich eine starke Mattigkeit, starkes Hecheln und eine weiße Schleimhaut vorweist.
Den Hund ruhen lassen und ihn kühlen so gut es geht, dann sofort deinen Tierarzt hinzuziehen, dass dieser dem Hund kreislaufstabilisierende Mittel geben kann.
Interessant: Hunde schwitzen bei einfacher Bewegung bei einer Temperatur bereits schon ab 20 Grad
Wenn du die Hinweise beachtest, welche ich Dir und auch die anderen Hundebesitzer gegeben haben, dann kann deinem Hund nichts passieren.
Gruß Fibs!
Quelle(n): u.a. Hundebücher/ Hunderassen und ihre Krankheiten - JennyleeLv 4vor 1 Jahrzehnt
Meide die Mittagssonne, lass dein Hund niemals im Auto, sorge immer für frisches Wasser, motiviere in Tagsüber nicht zum spielen und toben, geh tagsüber nicht zu lange Gassie - verlege das auf spät Abends und sehr früh morgens, wenn du ein Grundstück hast, sorge für Schatten.
Es gibt Hunde sie springen auch in Kinderplanschbecken.
Natürlich kommt es auch immer auf die Rasse mit an und ob sie auch geschoren werden können.
Wenn du nur Tagsüber Gassie gehen kannst, mach im Schatten Pausen und nehme eine groÃe Wasserflasche und Plastikdose im Rucksack mit !
- vor 1 Jahrzehnt
Kannst ihn mit einem nassen Tuch auf dem Rücken kühlen.
Hat unserem Hund damals bei Spanienurlauben sehr geholfen.
Es gibt heutzutage auch Kühlwesten für den Hund.
- vor 1 Jahrzehnt
Unser Hund ist auch etwas dunkler. Wir stellen im Sommer ab und zu so eine "Crazy Blume" auf. Das ein Rasensprenger. Eine Blume, die sich beim Wasser aufdrehen wild bewegt. Damit spielt mein Hund gerne. BeiÃt rein und wird dabei schön nass.Im Sommer haben wir davon immer so 2-3 :D . Dann sorgen wir immer genug für Schatten. Spazieren gehen wir dann ganz früh morgens und dann auch nicht so lange. Der Hund wir von der Hitze richtig schlapp. Und das wichtigste ist:
Immer genug kühles Wasser.
Das Wasser mehrmals am Tag wechseln, sodass es immer schön kühl ist :)
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
Planschbecken im Garten aufbauen, ihm immer genung zu trinken geben und ihn ggf mal mit einem Wasserschlauch abbrausen (oder GieÃkanne)
- Anonymvor 1 Jahrzehnt
An heiÃen Tagen heiÃt es auch für Hunde, dass sie sich so wenig wie möglich in der Sonne/im Freien aufhalten sollten. Wenn es schon morgens so heià ist, sollte man keine groÃe Spaziergänge mit Hunden machen. Es gibt mittlerweile schon Wasser Sets für Hunde, eine Flasche Wasser und so ein Wassernapf den man auf der Gassi Tour mitnehmen kann, da braucht man dann nicht bis zum nächsten Wasserteich zu laufen/fahren? bis man dem Hund Wasser gibt.
- BolleLv 7vor 1 Jahrzehnt
Nur morgens und abends rausgehen.Was anderes,kann man nicht machen.Wenn er dickes Fell hat,sollte man es scheren lassen.Mein Bekannter,hat einen Bobtail und da muà das Fell im Sommer auch runter.