Yahoo Clever wird am 4. Mai 2021 (Eastern Time, Zeitzone US-Ostküste) eingestellt. Ab dem 20. April 2021 (Eastern Time) ist die Website von Yahoo Clever nur noch im reinen Lesemodus verfügbar. Andere Yahoo Produkte oder Dienste oder Ihr Yahoo Account sind von diesen Änderungen nicht betroffen. Auf dieser Hilfeseite finden Sie weitere Informationen zur Einstellung von Yahoo Clever und dazu, wie Sie Ihre Daten herunterladen.
Wieso hat der Februar 28 Tage?
Es wäre doch natürlicher wenn er 30 Tage hätte ,man könnte dann 2 Monate die 31 Tage haben um je 1 Tag verkürzen und der ganze Kalender wäre dann viel gleichmäßiger.
6 Antworten
- vor 1 JahrzehntBeste Antwort
Das tropische Jahr ist ca. 365 Tage 5 Std. 48 min. und 46 sek. lang.
Monat leitet sich von Mond ab und beschreibt die durchschnittliche Zeit von einem Neumond zum nächsten (29 Tage 12 Std. 44Min. 3 sek.)
Im Julianischen Kalender wurden 235 Mondmonate innerhalb von 19 Julianischen Jahren mit Monaten von abwechselnd 30 und 29 Tagen angeordnet, wobei es 7 Schaltmonate von 30 anstatt 29 Monaten gab.
seit dem 6. Jhdt. setzte sich langsam die Zählung der Monte in 28, 29 30 oder 31 Tage durch, wobei der Monat mehr ein ungefähres zwölftel des Jahres als eine Mondphase darstellt.
Der Februar hatte hierbei deswegen nur 28 bzw. 29 Tage, weil der alte Mondkalender ihn als letzten Monat des Jahres rechnete.
Schaltjahre kommen fast alle 4 Jahre vor, wobei im frühen Mittelalter der 24. Februar als schalttag hinzukam, so dass der Matthiastag im Schaltjahr auf den 25.2. fiel.
Seit Einführung des gregorianischen Kalenders im 16. -19. Jhdt. sind jene Säkularjahre, die nicht gerade durch 400 teilbar keine Schaltjahre mehr. d.h. 1600 und 2000 sind Schaltjahre, 1700, 1800 und 1900 nicht. Dadurch lässt sich das Jahr mit 365 Tagen berechnen. 6Std. pro jahr werden alle 4 jahre als Schalttag eingeführt. Die 11min und 14 sek. die nun zu viel berechnet werden werden durch das auslassen der Schalttage alle paar hundert Jahre wieder eingespart.
Quelle(n): Herman Grotefend: Taschenbuch der Zeitrechnung.14.Auflage 2007. Hahnsche Buchhandlung Hannover. - KarlLv 7vor 1 Jahrzehnt
ganz einfach zu erklären--
Friedenss--du hast leier unrecht-stimmt nicht
denke es steht auch im Mose-
denn das evangelium lügt nicht und Gott er recht nicht.
weil da steht geschrieben-das wer Gott um Hilfe bat und wollte das er die erde anhielt.
Das hat Gott gemacht weil er-ER kann das.
ich weis-und habe im Tv berichte gesehen wie viele darüber ihre Köpfe grübeln.
einfach gleuben das es so ist. denn im Alten Testament steht es drin.
nun sagen bestimmt viele nein.- und sogar daumen runter.
und nun hat das was geändert. es ist immer noch so wie Gott es will.
bete zu Gott und frage ihm--oder wir treffen uns im 1000friedensreich-
da erklärt er dir und zeigt es mir. und uns.
oder noch schneller ok--
NAKI-internet- Kontakt-schreibe und Frage da.
und darauf bestehe ich nun-frage paralele den papst.
und andere.
denn die alle sind so gelehrt und wissend.und so schlau.
- melquisedecLv 4vor 1 Jahrzehnt
hier hast du mal eine Antwort
Weil sich die Erde eigentlich langsamer um die Sonne dreht. Das heiÃt, dass jedes Jahr genau 365 Tage und 6 Stunden hat - solange braucht die Erde einmal um die Sonne (einmal um die Sonne = ein Jahr).
Um dies zu kompensieren haben wir alle vier Jahre ein Schaltjahr.
6Std. +6Std. +6Std. +6Std. = 24Std.
24Std. = ein Tag (der Schalttag)
Logisch ist auch, dass dann theoretisch das neue Jahr immer am 01. Januar um 06:00h anfangen müsste und nicht an Silvester um 24:00h.
Bharat
Nachtrag:
Also nochmal:
Ein Jahr hat für uns 365 Tage. Das sind die Tage die die Erde einmal um die Sonne braucht.
Aber eigentlich ist es so, dass die Erde genau 365 Tage UND(!) 6 Stunden braucht um sich einmal voll um die Sonne zu drehen. Diese sechs Stunden "sammelt" man vier Jahre lang, und baut dafür dann einen Schalttag in das Jahr (Schaltjahr). Denn sechs Stunden mal vier (die Jahre) sind 24 Stunden, und 24 Stunden sind ein Tag.
Weitere findest du in dem Archiv von Yahoo-Clever Gruss MEL
- Gummizelle 13Lv 6vor 1 Jahrzehnt
Gib einfach in die Suchleiste ein: Warum hat der Februar 28 Tage - dann erscheint die site yahoo/question, mit der gleichen Frage, eingestellt vor 2 Jahren, und mit einer sehr ausführlichen Antwort.
- Wie finden Sie die Antworten? Melden Sie sich an, um über die Antwort abzustimmen.
- vor 1 Jahrzehnt
...also, da hast du schon recht.
Aber der Februar war der letzte Monat des Jahres, und es waren eben nur noch 28 oder 29 Tage übrig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Februar
Danke für die schöne Frage, so was mag ich.
- vor 1 Jahrzehnt
Frieden!
Die Erde dreht sich in rund 365 Tagen einmal um die Sonne. Alle 4 Jahre hat das Jahr 366 Tage, dann haben wir ein Schaltjahr.
Das Jahr hat ca. 365 Tage. Geteilt durch 12 ergeben sich pro Monat mal 30, mal 31 Tage. Wenn ein Monat nur 28 Tage hat, haben dafür 7 Monate 31 Tage. Eine interessante Parallele: Wie das Jahr aus 12 Monaten, besteht die Musik aus 12 verschiedenen Tönen. Wenn man die "ganzen" Töne C,D,E,F,G,A,H (die weiÃen Klaviertasten) den Monaten mit 31 Tagen zuordnet, liegen diese in der gleichen Reihenfolge wie die Tonleiter. E-F sowie H-C bilden einen sogenannten "Halbtonschritt", so wie Dezember-Januar und Juli-August die einzigen benachbarten Monate mit 31 Tagen sind. Ansonsten gehts in der Musik mit den Tönen so wie im Jahr mit den Monaten abwechselnd.
Und dann kamen nun mal solch unregelmäÃige Zahlen zustande.
interessante geschichte:
Quelle(n): Eigene Islam Info Seite, mit Links, für die, die sich Informieren wollen. Falls Fehler auftauchen sollten, bitte ich gern um Korrektur. http://harshika.ath.cx/